Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kamen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik
Videos & Fotos vom Weltweiten Klimastreik am 25. März 2022 in St. Pölten

Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kamen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik
Erstmals ein Wiedersehen und Kennenlernen · Radlobby-Treffen im „Haus des Lernens“ gleich beim Bahnhof · Großes Radlobby Buffet: jeder bringt was mit!
Mitglied werden geht vor Ort!
Am 20. März startet die nächste Radsaison für Niederösterreich.radelt im Zuge der österreichweiten Aktion Österreich.radelt. Ziel der Aktion ist es möglichst viele Bürger:innen zum Fahrradfahren zu motivieren. Um die Motivation zu steigern gibt es in bestimmten Zeiträumen Verlosungen von Sachpreisen
Fridays for Future (FFF) Niederösterreich haben für den weltweiten Klimastreik am 25. März zu einer Demo in St. Pölten aufgerufen
Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kommen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik
Im Zuge meiner heutigen Einkaufstour durch Ebreichsdorf habe ich die aktuelle Situation betreffen der Fahrradabstellanlagen mir angeschaut. Daher sind in dem folgendem Bericht nur die Fahrradabstellanlagen aufgelistet, die auf meinem Weg lagen. Fahrrad sicher abstellen Bevor ich mit der Auflistung
Vor 9 Jahren habe ich mich entschieden mein Mobilitätsverhalten zu ändern. Zunächst wollte ich nur die beruflichen Pendelfahrten mit dem Auto durch die Verwendung eines E-Bikes reduzieren. Dies hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und so versuche ich alle
Bei Temperaturen wie im Frühling haben 15 begeisterte Radfahrer:innen das neue Radjahr in Ebreichsdorf eingeläutet. Bei der Fahrt durch die 4 Stadtteile haben wir im Vorbeifahren beste Wünsche an die zahlreichen Spaziergänger:innen und die Radfahrer:innen verteilt. Mit dabei war auch
[Polizei / NÖN] Ein Radfahrer ist am Samstagabend, 18. Dezember 2021, in Niederösterreich auf der L157 von einem Auto erfasst und getötet worden. Nachdem der alkoholisierte Pkw-Lenker (63) den Radler mit seinem Fahrzeug im Bezirk Baden auf der Strecke zwischen
Wir haben gewonnen! Bei der Aktion NÖ radelt hat die Radlobby Ebreichsdorf dank der motivierten Viel-Radler*innen den 3. Platz in der Kategorie „Vereine < 50 Mitglieder“ geholt. Zwar hat die Radlobby Ebreichsdorf als Gruppe der Radlobby Niederösterreich bei weitem viel
Im Zuge des 2-gleisigen Ausbaus der Pottendorfer-Linie entstehen in Ebreichsdorf neue Freiflächen entlang der alten Bahntrasse und neue Verkehrswege für Rad-, Fuß- und Autoverkehr. Alles möglich – nix is fix Die Stadtgemeinde möchte nun als Anbindung zum neuen Bahnhof einen
Ein Geh- und Radweg für unsere Sicherheit? Der Geh- und Radweg entlang der B16 zwischen Weigelsdorf und Ebreichsdorf ist eine wichtige Verbindung für alle, die zu Fuß oder mit dem Rad einkaufen möchten oder Erledigungen im jeweils anderen Stadtteil machen
Die Naturfreunde Mountainbike-Kids zu Besuch beim Radlobby Radfahrtraining Dass die Naturfreunde Mountainbike-Kids immer am Freitagnachmittag trainieren, hat sich am 17.9 als glücklicher Zufall erwiesen. An diesem Nachmittag hat die Radlobby Ebreichsdorf im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ein Radfahrtraining speziell für
Radreparatur – Radbörse – Das Rad ist ein Alleskönner – Transportrad & Transportanhänger – Blühende Straßen – Autofreier Tag
Warum das bauliche Trennen gerade im ländlichen Raum eine Sackgasse fürs Radfahren sein kann Es ist aus Sicht der Radlobby in Ebreichsdorf wünschenswert, wenn qualitätsvolle und sichere Radfahranlagen in der Stadtgemeine errichtet werden. Keine Frage! Die weit verbreitete Meinung,
Wer überlegt, sich ein E-Lastenrad anzuschaffen, hat oft wenig Möglichkeiten, verschieden Modelle zu testen. Cargobike Roadshow Im Juli gibt´s eine Cargobike Roadshow. Auf dem öffentlichen Testparcours können die zwei- und dreirädrigen E-Lastenräder nach kompetenter Einweisung mehrere Stunden getestet werden. Ausgestattet
Der Hauptpreis von „Niederösterreich radelt“ 2020 erging an Martin Ranftler aus Weigelsdorf. Der Hauptpreis, ein Urlaubsgutschein in der Höhe von € 500, wurde unter allen TeilnehmerInnen der Aktion, die mehr als 100 km mit dem Rad gefahren sind, verlost. Verdient ist
Der Hauptpreis von „Niederösterreich radelt“ 2020 ging an den glücklichen Gewinner Martin Ranftler aus Weigelsdorf bei Ebreichsdorf: Ein Urlaubsgutschein in der Höhe von 500 Euro, zur Verfügung gestellt von der Niederösterreichischen Versicherung. Der Preis wurde unter allen TeilnehmerInnen des Vorjahres
Wie sich die unzusammenhängende Radverkehrspolitik beim Queren bemerkbar macht Dass es zukünftig eine schnellere Bahn-Verbindung auf der Pottendorfer-Linie gibt, ist erfreulich, dass der Radverkehr im Zuge der Umbauten zum Teil auf der Strecke bleibt, weniger. Wo das eine klimafreundliche Verkehrsmittel
Mitmachen, mitgestalten Einige Vorschläge haben wir bereits gesammelt und diese am 17.9.2020 an die zuständigen StadträtInnen übermittelt. Wir werden laufend weitere Problemstellen und Potentiale sammeln und die Vorschlagsammlung erweitern. Ihr seid ALLE eingeladen mitzumachen und eure Vorschläge einzubringen! Einfach melden
Mehr Platz fürs Rad Tour Mit 3 Forderungen hat die Mehr Platz fürs Rad Tour der Radlobby Ebreichsdorf am 19.9 gestartet: 1) Mehr Platz fürs Rad 2) mehr Verständnis fürs Radfahren und 3) mehr das vorhandene Potential nutzen, um ein
Einkaufen mit dem Rad Der Einkaufsweg ist ein typischer Weg für die meisten Menschen. Er wird häufig mit dem Auto erledigt, auch wenn der Weg zum Geschäft der Wahl nicht weit ist. Das Argument ist oft, dass die Einkäufe zu
“No one is too small to make a difference”, diesem Motto von Greta Thunberg sind wir von der Radlobby Ebreichsdorf gefolgt und haben teilgenommen beim mittleierweile 6. globalen Klimastreik am 25.9.2020. Kleine Schritte vorwärts Österreich ist von den gesetzten Zielen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Probieren Sie das Radlobby Lastenrad, Anhänger und Einkaufskörbe. Gewinnen Sie 2 Nächte in Werfenweng für 2 Personen inkl. Frühstück.
Machen Sie mit bei der Europäischen Mobilitätswoche in Ebreichsdorf
Für Freitag den 25. September, 19 Uhr ruft Fridays for Future Wiener Neustadt zur Kundgebung gegen die Automesse in den Fußgängerzonen und zum weltweiten Klimastreik Treffpunkt ist wie beim letzten Mal: 19 Uhr Esperantopark Danach geht es durch die Innenstadt über
Angefangen von Äpfeln, Gemüseernte, Gartenwerkzeug, Hühnerfutter, Kindern, Erwachsenen bis hin zu Schuttkübeln, Leergut oder Zelten, mit dem Lastenrad haben wir schon einiges transportiert. Das Lastenrad der Radlobby NÖ macht für einige Monate in Ebreichsdorf Station und in den paar Wochen
Was Familien mit kleinen Kinder brauchen, um nachhaltig mobil sein zu können Was benötigen Familien mit kleinen Kindern, um in Gemeinden auf dem Land nachhaltig mobil sein zu können? Dieser Frage sind das Institut für Verkehrswesen an der BOKU und
Der Aussage „Es geht auch ohne schmieren“, können wir von der Radlobby Ebreichsdorf nicht zustimmen. Ohne Schmieren läuft nicht viel und deshalb bekommen die PoltikerInnen, die wir im Laufe unserer Arbeit treffen, hochwertiges Kettenöl überreicht. Das Öl soll nicht nur