Radlobby Wolkersdorf Radbazar 2023

Radlobby Wolkersdorf Radbazar 2023

Hier geht’s gleich zur Online-Anmeldung Radbazar Samstag, 25.3.2023 am Hauptplatz in Wolkersdorf  (heuer wieder mit Online-Anmeldung): Der Bazar findet gemeinsam mit dem Flohmarkt der Stadtgemeinde Wolkersdorf am Samstag, den 25. März 2023 am Hauptplatz in Wolkersdorf von 9:00 Uhr bis

Klimastreik in St. Pölten
23. Sept. 2022 · 13.30 Uhr Bahnhofplatz St. Pölten

Klimastreik in St. Pölten<br>23. Sept. 2022 · 13.30 Uhr Bahnhofplatz St. Pölten

Fridays for Future Niederösterreich ruft zum Weltweiten Klimastreik. Die Radlobby Niederösterreich unterstützt diese Kundgebung.
Kommt alle mit euren Fahrrädern und Radlobby Fahnen.

Radlobby Fahrradklima-Test 2022

Radlobby Fahrradklima-Test 2022

Der Radlobby Fahrradklima-Test erfasst die Zufriedenheit mit den Alltagsradrouten in Österreich. Vom 1. 9. bis 30. 11. 2022 können Radfahrende das Fahrradklima in ihren Gemeinden bewerten.

Naturschutzbund: Fahrrad-Exkursion durch das nordwestliche Tullnerfeld
Sa, 11. Juni 2022

Naturschutzbund: Fahrrad-Exkursion durch das nordwestliche Tullnerfeld <br>Sa, 11. Juni 2022

Wir beginnen unsere kleine Radreise über die Kellergasse Wora, die am Fuße des großen Wagrams liegt. Mit etwas Glück bekommen wir hier einige Ziesel und den Wiedehopf zu sehen. Durch die mit Windschutzgürteln und Hecken gesäumte Ebene geht es weiter

Videos & Fotos vom Weltweiten Klimastreik am 25. März 2022 in St. Pölten

Videos & Fotos vom Weltweiten Klimastreik am 25. März 2022 in St. Pölten

Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kamen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik

25. März: Radlobby Mitglieder-Treffen nach dem Klimastreik in St. Pölten

25. März: Radlobby Mitglieder-Treffen nach dem Klimastreik in St. Pölten

Erstmals ein Wiedersehen und Kennenlernen · Radlobby-Treffen im „Haus des Lernens“ gleich beim Bahnhof · Großes Radlobby Buffet: jeder bringt was mit!
Mitglied werden geht vor Ort!

Fridays for Future NÖ nehmen Landesregierung in die Pflicht

Fridays for Future NÖ nehmen Landesregierung in die Pflicht

Fridays for Future (FFF) Niederösterreich haben für den weltweiten Klimastreik am 25. März zu einer Demo in St. Pölten aufgerufen

25. März 2022: Weltweiter Klimastreik
Radlobby NÖ unterstützt den großen Streik in St. Pölten

25. März 2022: Weltweiter Klimastreik <br>Radlobby NÖ unterstützt den großen Streik in St. Pölten

Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kommen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik

Radlobby Wolkersdorf Radbazar 2022

Radlobby Wolkersdorf Radbazar 2022

Hier geht’s gleich zur Online-Anmeldung Radbazar Samstag, 26.3.2022 am Hauptplatz in Wolkersdorf  (heuer wieder mit Online-Anmeldung): Der Bazar findet gemeinsam mit dem Flohmarkt der Stadtgemeinde Wolkersdorf am Samstag, den 26. März 2022 am Hauptplatz in Wolkersdorf von 9:00 Uhr bis

Radfahren entlang der Donau
viadonau schafft Verbesserungen für den Radverkehr

Radfahren entlang der Donau <br>viadonau schafft Verbesserungen für den Radverkehr

Die viadonau ist in ihrem Bereich zuständig für die Radwege entlang der Donau. Wenn Sie Probleme an den Radwegen wahrnehmen, melden Sie diese direkt ab diesen Betreiber mit dem ….

Testmöglichkeit für Lastenräder

Testmöglichkeit für Lastenräder

Wer überlegt, sich ein E-Lastenrad anzuschaffen, hat oft wenig Möglichkeiten, verschieden Modelle zu testen. Cargobike Roadshow Im Juli gibt´s eine Cargobike Roadshow. Auf dem öffentlichen Testparcours können die zwei- und dreirädrigen E-Lastenräder nach kompetenter Einweisung mehrere Stunden getestet werden. Ausgestattet

Petition „Verkehrsberuhigung im Umfeld von Schulen und Kindergärten im Bezirk Tulln“

Petition „Verkehrsberuhigung im Umfeld von Schulen und Kindergärten im Bezirk Tulln“

Die Radlobby-Gruppen Klosterneburg und Tulln unterstützen die neu gegründete überparteiliche Initiative Verkehrswende Tulln-Klosterneuburg (TUKG), die sich bezirksweit für das Gehen, Radeln und den öffentlichen Verkehr stark macht. Und die gestern gestartete TUKG-Petition unterstützt auch eines unserer zentralen Anliegen: sichere Schul(rad)wege.

Radelnde Rebel*innen starten österreichweite Tour
18.-20. Sept. 2020: Aktionstage in St. Pölten

Radelnde Rebel*innen starten österreichweite Tour <br>18.-20. Sept. 2020: Aktionstage in St. Pölten

Aliena Knappe, Studentin aus Innsbruck, initiiert die Anfang August in Eisenstadt startende Tour quer durch Österreich. Acht Wochen wird sie unterwegs sein – und gemeinsam mit Aktivist*innen aus ganz Österreich, hunderte Kilometer zurücklegen. Die Rundreise wird von Eisenstadt über Graz,

Workshop Thema Radfahren und Radwege in St. Pölten und Umgebung

Workshop Thema Radfahren und Radwege in St. Pölten und Umgebung

WANN: 4. Juni 2020, 17:30 bis ca. 18:30 WO: Online BEGLEITUNG: Franziska Hinteregger (Master-Studierende von Digital Design) und Radlobby St. Pölten und der KLIMAHAUPTSTADT 2024 Die KLIMAHAUPTSTADT 2024 St. Pölten – ist ein Initiativnetzwerk und behandelt unterschiedliche Bereiche zum Thema und startet mit diesem

Petition: Flächendeckender Ausbau von Radwegen in Österreich
Wir unterstützen die persönliche Initiative von Elisabeth Hauer

Petition: Flächendeckender Ausbau von Radwegen in Österreich <br>Wir unterstützen die persönliche Initiative von Elisabeth Hauer

Elisabeth Hauer hat eine Petition für mehr Radwege gestartet, die von 6948 Personen unterzeichnet wurde.

Radlobby Neujahrsradeln 2020
Fotos

Radlobby Neujahrsradeln 2020 <br>Fotos

  Wir wünschen allen ein gutes Fahrradjahr 2020! Das Fahrrad hat als bestes Orts-Verkehrsmittel immer Saison. Daher läutet die Radlobby pünktlich zum Jahresbeginn die neue Radsaison ein.  Mit dem Neujahrsradeln zeigen wir, das Fahrrad hat da ganze Jahr Saison. Radfahren

Einladung zum Neujahrsradeln | 1. Jänner 2020

Einladung zum Neujahrsradeln  |  1. Jänner 2020

Das Fahrrad hat als bestes Orts-Verkehrsmittel immer Saison. Daher läutet die Radlobby pünktlich zum Jahresbeginn die neue Radsaison ein.  „Mit dem Neujahrsradeln möchten wir zeigen, dass das Fahrrad das ganze Jahr Saison hat und Radfahren im Winter genau so viel

Unfall bei Hausleiten: Ghostbikes zur Erinnerung an die Kinder
Ghostbike-Ride ABGESAGT

Unfall bei Hausleiten: Ghostbikes zur Erinnerung an die Kinder <br>Ghostbike-Ride ABGESAGT

ABGESAGT In Absprache mit der Gruppe „Ghost Bike Vienna“ sagen wir die für 28. September geplante Ghostbikeaufstellung ab. Die Behördenauflage, daß die Ghostbikes wegen der Verkehrssicherheit (Bankett ist nur sehr schmal und Straße einen Meter erhöht über dem Acker) dort