Sei dabei und setze ein Zeichen für ein durchgängiges, familientaugliches Radwegenetz in Wiener Neustadt!
Gemeinsam durch Wiener Neustadt mit einigen interessanten Stopps!
Wiener Neustadt: Radparade am Samstag 14. Okt. 2023, 10:00 Uhr

Sei dabei und setze ein Zeichen für ein durchgängiges, familientaugliches Radwegenetz in Wiener Neustadt!
Gemeinsam durch Wiener Neustadt mit einigen interessanten Stopps!
Bahn und Rad – eine gute Kombi Wenn Anfang September 2023 der Bahnhof in Ebreichsdorf am neuen Standort mit neuer Streckenführung eröffnet wird, werden die alten Bahnhöfe in Ebreichsdorf und Weigelsdorf entfallen und die Trasse weicht einem Park. Für viele
Die Radlobby Bezirksgruppen radeln gemeinsam zur RADpaRADe am Sonntag, 16. April! Einfach zu den angegebenen Stationen kommen und mitradeln, dann geht’s gemeinsam und entspannt zum Startpunkt am Rathausplatz. Die Route der heurigen Radparade:
Familienradeln in der Leitharegion Neufeld, Hornstein, Wimpassing, Leithaprodersdorf, Großhöflein, Müllendorf, Pöttsching, Zillingtal, Steinbrunn.
…mit Anregungen für die Stadtpolitik und Neujahrwünschen an die neue Landesregierung im Gepäck Die Radlobby Ebreichsdorf eröffnet mit dem Neujahrsradeln am 1. Jänner 2023 vergnüglich die Radsaison- wie viele andere Radlobbygruppen in ganz Österreich. Die Ausfahrten haben mittlerweile Tradition. Denn
Sei dabei und setze ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität in Bad Vöslau: Setzen wir (uns) auf’s Rad!
Fridays for Future Niederösterreich ruft zum Weltweiten Klimastreik. Die Radlobby Niederösterreich unterstützt diese Kundgebung.
Kommt alle mit euren Fahrrädern und Radlobby Fahnen.
Der Radlobby Fahrradklima-Test erfasst die Zufriedenheit mit den Alltagsradrouten in Österreich. Vom 1. 9. bis 30. 11. 2022 können Radfahrende das Fahrradklima in ihren Gemeinden bewerten.
Das Thema Radfahren hat in den letzten 2 Jahren gehörig an Aufmerksamkeit gewonnen, nicht zuletzt wegen des steigenden Anteils an Wegen, die mit dem Rad zurückgelegt werden. Die Menschen lieben das …
Das Thema Radfahren hat in den letzten 2 Jahren gehörig an Aufmerksamkeit gewonnen, nicht zuletzt wegen des steigenden Anteils an Wegen, die mit dem Rad zurückgelegt werden. Die Menschen lieben das …
Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kamen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik
Erstmals ein Wiedersehen und Kennenlernen · Radlobby-Treffen im „Haus des Lernens“ gleich beim Bahnhof · Großes Radlobby Buffet: jeder bringt was mit!
Mitglied werden geht vor Ort!
Fridays for Future (FFF) Niederösterreich haben für den weltweiten Klimastreik am 25. März zu einer Demo in St. Pölten aufgerufen
Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kommen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik
Bei Temperaturen wie im Frühling haben 15 begeisterte Radfahrer:innen das neue Radjahr in Ebreichsdorf eingeläutet. Bei der Fahrt durch die 4 Stadtteile haben wir im Vorbeifahren beste Wünsche an die zahlreichen Spaziergänger:innen und die Radfahrer:innen verteilt. Mit dabei war auch
Wer überlegt, sich ein E-Lastenrad anzuschaffen, hat oft wenig Möglichkeiten, verschieden Modelle zu testen. Cargobike Roadshow Im Juli gibt´s eine Cargobike Roadshow. Auf dem öffentlichen Testparcours können die zwei- und dreirädrigen E-Lastenräder nach kompetenter Einweisung mehrere Stunden getestet werden. Ausgestattet
Der Hauptpreis von „Niederösterreich radelt“ 2020 erging an Martin Ranftler aus Weigelsdorf. Der Hauptpreis, ein Urlaubsgutschein in der Höhe von € 500, wurde unter allen TeilnehmerInnen der Aktion, die mehr als 100 km mit dem Rad gefahren sind, verlost. Verdient ist
Wie sich die unzusammenhängende Radverkehrspolitik beim Queren bemerkbar macht Dass es zukünftig eine schnellere Bahn-Verbindung auf der Pottendorfer-Linie gibt, ist erfreulich, dass der Radverkehr im Zuge der Umbauten zum Teil auf der Strecke bleibt, weniger. Wo das eine klimafreundliche Verkehrsmittel
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Trotz heftigen Böen haben sich am Samstag, 3.10. an die 50 Radfahrer und Radfahrerinnen aus Himberg, Ebergassing, Mitterndorf, Reisenberg u.a. zu einer Sternfahrt nach Gramatneusiedl aufgemacht. Politiker mit offenen Ohren für Radverkehrsanliegen schlossen sich an. Vor dem Gemeindeamt in Gramatneusiedl
Die Kronenzeitung berichtet über die Gründen der Radlobby Leithaebene.
Mehr Platz fürs Rad Tour Mit 3 Forderungen hat die Mehr Platz fürs Rad Tour der Radlobby Ebreichsdorf am 19.9 gestartet: 1) Mehr Platz fürs Rad 2) mehr Verständnis fürs Radfahren und 3) mehr das vorhandene Potential nutzen, um ein
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Probieren Sie das Radlobby Lastenrad, Anhänger und Einkaufskörbe. Gewinnen Sie 2 Nächte in Werfenweng für 2 Personen inkl. Frühstück.
Machen Sie mit bei der Europäischen Mobilitätswoche in Ebreichsdorf