› Zur Mitgliedsanmeldung
Tipp: nutzen Sie die Sepa-Abbuchung.
Damit sind Sie sofort dabei und versichert.
Schon jetzt Mitglied werden! Gilt bis Ende 2014.
Radlobby Infos aus Niederösterreich
Montag, 1. Jänner 2024
Neujahrsradeln 2024 in Ihrer Gemeinde!
Die Radsaison-Eröffnung am 1. Januar hat mittlerweile Tradition und fand bisher jedes Jahr parallel in vielen Bundesländern statt.
Donnerstag, 25. Jänner 2024
Radreise Abenteuer
vom Ybbstal nach Asien und mit Kindern durch Europa
Erleben Sie einen spannenden Radreisevortrag von Birgit und Martin Aigenbauer
Die Radlobby Wolkersdorf eröffnet die Radsaison 2024 mit Jahresbeginn weil das Fahrrad als schnelles, umweltfreundliches und gesundes Alltagsverkehrsmittel bei entsprechender Ausrüstung immer Saison hat.
Montag, 1. Jänner 2024, 14:15 Uhr
2. St. Pöltner Neujahrsradeln
Die Radlobby St. Pölten eröffnet mit dem Neujahrsradeln am 1. Jänner 2024 vergnüglich die Radsaison.
In diesem Beispiel ist gut zu sehen, wie gefährlich Radstreifen/Mehrzweckstreifen für den Radverkehr sein können.
Der 15. Österreichische Radgipfel findet von 16. bis 17. April 2024 in Wiener Neustadt statt.
Radfahren in Österreich ist immer ein Erlebnis. Denn die Radrouten führen durch traumhafte Landschaften und vorbei an einzigartigen Sehenswürdigkeiten.
Die Radlobby Niederösterreich fordert die Berücksichtigung der Interessen der Öffentlichkeit und der Anrainerinnen und Anrainer und damit die Reduktion von verkehrlichen Belastungen.
FSV-Seminar: Planung von Radverkehrsinfrastruktur nach der neuen RVS 03.02.13
Wir rufen alle Verkehrsverantwortlichen in den Gemeinden und im Land NÖ auf, dieses kostenlose Seminar zu besuchen. Es ist eine Kooperationsveranstaltung: Bundesministerium BMK / klimaaktiv…
Eröffnung der „Feld-Galerie“ mit Karikaturen im Großformat von Dr. Martin Omasits
Zeit um Danke zu sagen Am 14. Oktober 2023 veranstaltete die Radlobby NÖ ein Fest, um sich bei allen Ortsgruppen und vor allem bei Karl…
Parents For Future Klosterneuburg, Radlobby Klosterneuburg und Verkehrswende Tulln-Klosterneuburg (TUKG) demonstrierten am 25. Oktober für eine durchgehende Kierlingtal-Radroute. Schauplatz ist die kleine Otto-Kochwasser-Gasse vor der…
Am Samstag, dem 14. Oktober 2023 fand bei strahlendem Sonnenschein die Radparade der Radlobby Wiener Neustadt statt: Rund 120 Radfahrer:innen forderten „Mehr Platz fürs Rad“. Die 12 Kilometer lange Strecke durch die Stadt führte uns insbesondere auch auf normalerweise stark durch Autos befahrenen Straßen Wiener Neustadts.
Premiere für den Bicibus zur Volksschule Gainfarn am 25.10. (Radlobby Bad Vöslau)
Gemeinsam freudvoll, sicher und entspannt in die Schule radeln: Der Bicibus macht´s möglich. Ein Bicibus, das ist so zu sagen ein Bus aus Fahrrädern: eine organisierte Fahrt,…
Samstag 14. Okt. 2023, 10:00 Uhr
Radparade in Wiener Neustadt
Sei dabei und setze ein Zeichen für ein durchgängiges, familientaugliches Radwegenetz in Wiener Neustadt!
Gemeinsam durch Wiener Neustadt mit einigen interessanten Stopps!
Am 8. Oktober haben wir uns wieder auf unsere Räder gesetzet und uns für ein durchgängiges, sinnvolles Radwegenetz, das Gemeinden verbindet eingesetzet. Beim Treffpunkt im…
Auf zu neuen Ufern, unbekannten Gegenden, und neuen Alternativen zu Ihren täglichen Routen!
Finden Sie Ihren optimalen Weg durch das Schwarzatal mit der Radlkarte der Radlobby.
Sonntag, 1. Oktober: Radsternfahrt von Furth und Mautern aus zum Mobilitätsfest Krems
Treffpunkt um 13:15 Uhr in Furth beim Gemeindeamt und um 13:30 in Mautern beim Rathaus
Krems macht mit: Die Kidical Mass setzt sich für kinderfreundliche und lebenswerte Städte ein. Auch Kinder sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können.
Während viele Städte am Internationalen “Autofreien Tag” Alternativen zum Auto wie das Radfahren aufzeigen, wurde genau an diesem Tag durch eine “Autoerlebnismesse” Wiener Neustadt zum “Automekka”. Von Privatpersonen wurde daher ein ruhiger Protestmarsch mit selbstgebauten “Gehzeugen” durchgeführt.