Im Rahmen des Ferienspiels veranstalten wir eine Radl-Rätselrallye, zu der alle kleinen und großen Radler:innen herzlich eingeladen sind! ******************* Wie gut kennst du deine Heimatstadt? Du möchtest Deutsch-Wagram einmal anders erfahren, hast Spaß am Radfahren und kannst knifflige Rätsel lösen?
Video zum Radl-Wadl-Pass Gänserndorf

Der Radl Wadl Pass Gänserndorf belohnt alle, die die mitwirkenden Geschäfte in Gänserndorf zu Fuß oder mit dem Rad besuchen. Dieses tolle Video zeigt wie’s funktioniert
Viel Interesse an Transportfahrrädern

Transporträder sind gefragt Das Ende der 3. Wolkersdorfer RADpaRADe am 21.5.2022 am Schlossplatz war gleichzeitig der Start zum 1. Weinviertler Transportradfestival. Von den knapp 150 Teilnehmer*innen an der RADpaRADe zeigten viele Interesse an den Transporträdern und nutzten die Gelegenheit für
1. Weinviertler TransportRADfestival

Vorbeischauen – Informieren – Testen – gut Essen – Gewinnen Am Samstag, den 21.5.2022 finden im Anschluss an die 3. Wolkersdorfer RADpaRADE das 1. Weinviertler TransportRADfestival am Schlossplatz statt. Die Firmen präsentieren verschiedene Transporträder, einspurige und Dreiräder. Natürlich kann man
Gänserndorfer Radl-Wadl-Pass – ab heute 7. Mai 2022 Stempel sammeln!

Zu Fuß und mit dem Rad einkaufen & gewinnen. Dier Radl-Wadl-Pass ist in gansGänserndorf beliebt.
Radlobby auf der Gänserndorfter Einkaufsnacht

Am 6. Mai von 18:00 bis 22:00 findet wieder die „gans lange Einkaufsnacht“ in Gänserndorf statt.
7. Mai 2022: VysoMarch
Kommen Sie zur Eröffnung der Fahrradbrücke in Marchegg & Vysoká pri Morave

VysoMarch ist ein grenzüberschreitendes Projekt zur Verbesserung des nachhaltigen Alltagsverkehrs und der umweltgerechten Mobilität. Die Hängebrücke ist Teil von mehreren Maßnahmen.
Frühjahrsradeln 2022: Gänserndorf – Ollersdorf 30. April

Liebe Radler/innen in Gänserndorf und Umgebung! Wir veranstalten am 30. April 2022 eine Radtour zur Kellergasse in Ollersdorf. Wir heißen jede(n) herzlich willkommen, der/die mit uns gemeinsam radeln möchte. Treffpunkt ist am Bahnhof Gänserndorf (Lagerhausseite). Abfahrt 13:30! Bei Ankunft um
Land NÖ: Projekte für Errichtung eines Radbasisnetzes in der Region Gänserndorf werden umgesetzt

St. Pölten (OTS/NLK) – Im Gemeindegebiet von Angern an der March, das ein Teil der Radbasisnetzregion Gänserndorf ist, werden im heurigen Jahr zwischen den Ortschaften Tallesbrunn und Angern an der March bzw. zwischen Ollersdorf und Prottes ein Radweg …
Videos & Fotos vom Weltweiten Klimastreik am 25. März 2022 in St. Pölten

Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kamen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik
25. März: Radlobby Mitglieder-Treffen nach dem Klimastreik in St. Pölten

Erstmals ein Wiedersehen und Kennenlernen · Radlobby-Treffen im „Haus des Lernens“ gleich beim Bahnhof · Großes Radlobby Buffet: jeder bringt was mit!
Mitglied werden geht vor Ort!
Fridays for Future NÖ nehmen Landesregierung in die Pflicht

Fridays for Future (FFF) Niederösterreich haben für den weltweiten Klimastreik am 25. März zu einer Demo in St. Pölten aufgerufen
25. März 2022: Weltweiter Klimastreik
Radlobby NÖ unterstützt den großen Streik in St. Pölten

Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kommen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik
Radlobby Wolkersdorf Radbazar 2022

Hier geht’s gleich zur Online-Anmeldung Radbazar Samstag, 26.3.2022 am Hauptplatz in Wolkersdorf (heuer wieder mit Online-Anmeldung): Der Bazar findet gemeinsam mit dem Flohmarkt der Stadtgemeinde Wolkersdorf am Samstag, den 26. März 2022 am Hauptplatz in Wolkersdorf von 9:00 Uhr bis
Land NÖ: Weinviertel setzt auf Weinerlebnis und Radtourismus

St. Pölten (OTS) – Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Niederösterreich Werbung und die Geschäftsführer Michael Duscher und Hannes Steinacker, präsentierten die geplanten Schwerpunkte
Radparade am autofreien Tag am 22. September 2021 in Deutsch-Wagram

Mit einer Radparade feiern wir den autofreien Tag, der jährlich am 22. September stattfindet. Warum? Wir wollen gemeinsam (nicht nur) am autofreien Tag Radfahren und das Klima schützen. Wir sind für eine Verbesserung der Radinfrastruktur. Wir zeigen den Bedarf für
ABGESAGT – Radlkino in Deutsch-Wagram am Sa, 28. August 2021
Aufgrund der unbeständigen Wetterlage sagen wir heuer schweren Herzens das Radlkino gleich im Vorfeld ab, um den Erfahrungen der letzten 2 Jahre zuvorzukommen, und nicht wieder von Regen und Gewitter überrascht zu werden… Am Samstag, den 28. August 2021, veranstaltet
Testmöglichkeit für Lastenräder

Wer überlegt, sich ein E-Lastenrad anzuschaffen, hat oft wenig Möglichkeiten, verschieden Modelle zu testen. Cargobike Roadshow Im Juli gibt´s eine Cargobike Roadshow. Auf dem öffentlichen Testparcours können die zwei- und dreirädrigen E-Lastenräder nach kompetenter Einweisung mehrere Stunden getestet werden. Ausgestattet
Zwei neue Radlobby NÖ Folder:
Mitmachen & aktiv die Gemeinde gestalten
Radlobby Mitglied werden

Es gibt für Radlobby Gruppen und Gemeinden 2 neue Folder. Sie sind zusammen mit unserem Radlobby-Magazin „Drahtesel“ sehr gut bei öffentlichen Aktionen nutzbar. Folder: DINlang, 105×210 mm, 4seitig. Einfach im Radlobby NÖ-Büro bestellen: karl.zauner@radlobby.at Bilder zur Vorschau einfach anklicken. Mitmachen