Stellplatz-Konzept dem Gemeinderat vorgestellt

Stellplatz-Konzept dem Gemeinderat vorgestellt

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Nachdem die Radlobby Gmünd das Konzept für Stadtplatz und Schubertplatz bereits am 31. August bei der Stadtgemeinde präsentiert hat, erfolgte vonseiten Mobilitätsstadtrat Johannes Seidl die Einladung, dies auch vor dem Gemeinderat zu tun. Anlass war die alljährlich einmal abgehaltene

Radlobby Melk: Rad fahren in Melk rasch und kostengünstig verbessern

Radlobby Melk: Rad fahren in Melk rasch und kostengünstig verbessern

Bilder sagt mehr als tausend Worte: Powerpoint-Präsentation eröffnet neuen Blick auf Melks Straßen. Die Radlobby Melk zeigt Stellen im Melker Straßen- und Wegenetz, die Rad fahren und Gehen in Melk unattraktiv, mitunter sogar gefährlicher machen. Und veröffentlicht diese Liste,  regelmäßig

Film und Diskussion: Bikes vs CARS

Film und Diskussion: Bikes vs CARS

Dienstag, 21. September 2021: BIKES vs CARS im Kesselhaus Kino um 19:30 Uhr
Inhalt zum Film:
In den letzten Jahren gewinnt das Fahrrad im innerstädtischen Verkehr wieder verstärkt an Bedeutung. Mit Bikes vs Cars zeigt Regisseur Frederick Gerten die weltweite Fahrrad-Bewegung als möglichen Ausweg aus dem drohenden Verkehrskollaps und der sich abzeichnenden Klimakatastrophe.

RADLand NÖ: Förderschiene A und B für den Radverkehr in NÖ

RADLand NÖ: Förderschiene A und B für den Radverkehr in NÖ

Mit 1. Nov. 2020 erlangt die neu konzipierte Richtlinie zur Förderung von Radverkehrsanlagen in Niederösterreich Gültigkeit. Es gibt 2 neue Förderschienen für Gemeinden: “Förderschiene A – Radschnellwege & Rad-Basisnetze” und “Förderschiene B – Ländliche Erschließung – Radwege”.