Ein Wiedersehen und Kennenlernen:
Radlobby-Treffen im „Haus des Lernens“ gleich beim Bahnhof
Großes Radlobby Buffet: jede.r bringt was mit!
Mitglied werden geht vor Ort!

Nach 2 Jahren erstmals wieder persönliche Treffen, Wiedersehen und Kennenlernen.
In den letzten 2 Jahren ist die Radlobby NÖ kräftig gewachsen. Viele neue Mitglieder. Inzwischen gibt es 27 Gruppen in NÖ und 4 Gruppen im Burgenland.

Der Klimastreik in St. Pölten bietet die Möglichkeit einander zu Treffen und gemeinsam für das Radfahren aufzutreten.
Niederösterreich ist bestimmend für die Verkehrspolitik in Österreich. Die Landesregierung tut so, als ob Radverkehr ein Anliegen wäre. Dabei baut  sie uns rad- und gehweglose Brücken, Unterführungen, Umfahrungen als Sperren in den Weg.
Gleichzeitig posaunt die Landesregierung hinaus: Mit dem Autoverkehr geht es weiter wie bisher. Mehr noch, sie wollen und sogar inzwischen abgesagte weitere Autobahnen und Schellstraßen zwischen die Speichen werfen.
Gleichzeitig legen sie Regionalbahnen still, reissen Schienen heraus und vernichten damit  wichtige Strukturen für den öffentlichen Verkehr.

16 Uhr · Radlobby Mitglieder-Treffen im „Haus des Lernens“
Eintreffen ab 15.30 Uhr

Großes Radlobby Buffet: jede.r bringt was mit!

Eintreffen ist ab 15 Uhr möglich.
Ort: „Haus des Lernens“, Kerensstraße 14, 3100 St. Pölten. › Lageplan / Fußweg 480 m

Da wir alle nach dem Klimastreik hungrig sein werden, aber nicht wissen, wieviele Radlobby-Mitglieder kommen, organisieren wir das Buffet so, dass jede.r Essen und ein Getränk mitbringt. Wir legen die mitgebrachten Sachen auf die Tische und gestalten damit ein gemeinsames Buffet!

Das Treffen ist ohne Programm.
Es geht ums Wiedersehen und ums Kennenlernen.

Nehmt für den Klimastreik eure Fahnen, Radlobby Warnwesten, Transparente … mit.
Einiges ist noch im Radlobby-Büro lagernd: bitte bestellen 0664 7512 6908, noe.service@radlobby.at

Treffpunkt „Haus des Lernens“

Das „Haus des Lernens“ ist ein Energie-Passivhaus der Gemeinnützigen Sanierungs- und Beschäftigungs-GmbH – GESA. Da gibt es optimale große und kleine Veranstaltungsräume, die wir für die Radlobby nutzen können. Das vorbildliche Passivhaus ist ein gemeinnütziges Sozial- und Bildungsprojekt, das bereits viele Preise gewonnen hat.

Plenarsaal 1

Einige Eindrücke von der Passivhaus-Baustelle

Zugangsplan zum Haus des Lernens
vom Bahnhof St. Pölten – n
ur 5 Minuten

„Haus des Lernens“
Postadresse: Daniel Gran-Straße 36, 3100 St. Pölten
Zugang / Zufahrt: Kerensstraße 14, 3100 St. Pölten

Vollbildanzeige

 

 

25. März: Radlobby Mitglieder-Treffen nach dem Klimastreik in St. Pölten