Cycle Route 2458122 – via Bikemap.net – Open Route in Bikemap App
Karl Linauer setzt sich gegen die geplante Ost“umfahrung“
in Wiener Neustadt ein.
Die BVZ berichtet.

Was Karl Linauer motiviert, sich im Rahmen der Initiative Vernunft statt Ostumfahrung zu engagieren.
Vorschläge für zukunftsfähige Mobilität in Wiener Neustadt

Die Initiative Vernunft statt Ost“Umfahrung“ Wiener Neustadt wird sehr stark von Radlobby Mitgliedern getragen. Sie bringen konstruktive Vorschläge ein.
Radlobby Niederösterreich
Email-Newsletter 18. Februar 2021

Newsletter in neuem Fenster öffnen
BikeRider 2021: Radwettbewerb für die Oberstufe
Jetzt anmelden!

Schülerinnen und Schüler ab der 9. Schulstufe werden spielerisch motiviert, Schul- und Freizeitwege so oft wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und können tolle Preise gewinnen.
NÖ Klima- und Energieprogramm 2030
Die Radlobby begrüßt die Regierungsvorlage für den NÖ Landtag mit scharfer Kritik an grundsätzliche Mängeln

Neue und breitere Straßen, jedoch mit Blumen am Straßenrand.
Alpenverein fordert Mobilitätswende
Eine kräftige Unterstützung für die Interessen der Radlobby

Der › Alpenverein fordert die Anreise zu Freizeitaktivitäten per Bahn, Bus, Fahrrad … Dafür braucht es bessere Angebote und Infrastruktur. Hier finden Sie den ORF Bericht zu den Alpenverein-Forderungen:
2021
Kneipp Aktiv Club Wiener Neustadt | Radtouren

Wiener Neustadt Auch 2021 bietet der Kneipp Aktiv Club Wiener Neustadt viele Radtouren. Einfach zum angegebenen Treffpunkt in Wiener Neustadt kommen. Evtl. sicherheitshalber bei der Tourleitung anrufen – zB. wegen Wetter … Es können alle mitradeln. Man muss nicht Kneipp-Mitglied
Bezirk Tulln / Nord:
Neuer Radweg zwischen Großweikersdorf und Großwiesendorf

Der Radweg führt entlang der Bahn auf einem bisherigen Güterweg. Die Streckenführung zwischen den Orten ist optimal – auch zum Bahnhof. Lageplan auf Google/Maps > anklicken Im Bild: Bgm. Alois Zetsch, Landesrat Ludwig Schleritzko und Straßenbaudirektor Josef Decker. Bild: NÖ
Vernunft statt Ost“umfahrung“ Wiener Neustadt – aktuelle Flyer

Flyerverteilung der Initiative › Vernunft statt Ost“umfahrung“ Wiener Neustadt: .
Radlobby Wiener Neustadt: Radweg-Netz nach U-Bahn-Vorbild

Die Radlobby präsentiert mit einem 10 Jahres-Konzept die Möglichkeit, bis zum Jahr 2030 Hauptradrouten in der Stadt zu etablieren. Die einzelnen Routen erhalten individuelle Farben und Namen, vergleichbar mit einem U-Bahn-Plan. Link zur PDF für große Ansicht und für den
Noe4Future formiert sich
Netzwerk fordert die NÖ Landespolitik auf, die Klimakrise ernst zu nehmen

St. Pölten, 10.12.2020: Mit der Gründung von Noe4Future erheben mehrere niederösterreichische Organisationen gemeinsam ihre Stimmen, um für einen umfassenden Klimaschutz mit all seinen vielschichtigen Aspekten einzutreten. Sie fordern von der Politik die Klimaziele anzupassen, dass sie dem Pariser Klimaabkommen entsprechen
City Magazin Wiener Neustadt: Radlobby – Radfahren im Winter

Das City Magazin geht an alle Haushalte Wiener Neustadts:
Waidhofen/Thaya: Radfahrer.innen setzen auf Durchfahrt am Sixmühlweg

Wir gedenken unserem Gründungsmitglied Anna Wehofschitz

Anna Wehofschitz war als Gründungsmitglied des Vereines DINAMo – Drahtesel Initiative Neustadt abgas und motorfrei (Name ab 2012: Radlobby Wiener Neustadt) von Anfang an dabei. Anna Wehofschitz hat für den Kneipp Bund Radtouren organisiert und war mit 90 Jahren die
NÖN: Bad Erlach – Einbahn wird für den Radverkehr in beide Richtungen geöffnet

Erlach öffnet eine Einbahn:
Hagelversicherung:
Bodenverbrauch, es wird weiter verbaut

Für die Steigerung und zur Beschleunigung des Kfz-Verkehrs gebaut, als ob Ernährungssicherheit keine Rolle spielen würde. Das betrifft auch den Radverkehr. Mehr Autos behindern und gefährden Radfahrer.innen. Die Investitionen in den Kfz-Verkehr fehlen für den klimafreundlichen Radverkehr. .
Klimaschutz in Kirchschlag: Schüler radeln

1000 Schulklassen in NÖ haben bereits beim Klimaschutz-Wettbewerb des RADLand NÖ und Klimabündnis teilgenommen.
Wiener Neustadt: neues Radparken in der Pöckgasse

Stadt stellt an Hand der Radlobby-Stellplatzanalyse neue Fahrrad-Abstellanlangen auf. Bericht im Amtsblatt der Stadt Wiener Neustadt.
Großes Interesse an neuer Radwege-Förderung in Niederösterreich

Die Radlobby NÖ freut sich über die offensive Ankündigung der Förderung des Radverkehrs. Die bemerkenswert positive Kommunikation rund um das Fahrrad als bedeutende Verkehrslösung in Niederösterreich durch Landesrat Ludwig Schleritzko ist ein wichtiger Schritt. Eine detaillierte Bewertung der Radwege-Förderung durch
Ebenfurth: Neuer Radweg kommt von Haschendorf nach Ebenfurth

Der Radweg wird das Erholungszentrum Haschendorf mit Ebenfurth verbinden.
Radlobby Wiener Neustadt hat neue Chefin

Christine Nenning folgt als Gruppenverantwortliche auf Charly Zauner Vorarlberg hat österreichweit den höchsten Rad-Anteil. 1,37 km fahren die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger pro Tag mit dem Rad. Und das, obwohl die Voraussetzungen im Ländle nicht immer die besten sind. Das bestätigt
Kapsch AG-Umfrage:
62 Prozent der Österreicher würden Auto stehen lassen

Kommentar von Karl Zauner zur angefügten Presseinfo der Kapsch AG: Industrie registriert einen Wandel beim Verständnis von Mobilität Ein Boom zum Fahrrad und zum E-Bike wird wahrgenommen Mobilität hat für die Wirtschaft in vielfacher Weise Bedeutung. Die Industrie war bisher
So würde die Ostumfahrung Wiener Neustadt die Radrouten unterbrechen
Planungsstand Oktober 2020

Hier ist der Plan mit den Positionen der Radrouten-Querungen, die durch die Planung der NÖ Landesregierung unterbrochen werden. Auftraggeber ist Landesrat Ludwig Schleritzko. Bereits im November 2015 hat die Radlobby Wiener Neustadt die NÖ Straßenbauplanung bei einem großen Treffen in
Neues von der Ostumfahrung Wiener Neustadt
News vom 21. Okt. 2020

Newsletter in neuem Fenster öffnen
Land NÖ setzt auf die Mobilitätswende
durch Rad- und Fußgängerverkehr

LR Schleritzko gab Startschuss für Arbeiten an „Strategie Aktive Mobilität“ und präsentierte neue Radwegförderung als Sofortmaßnahme Hier finden Sie die aktuelle Presseinformation der NÖ Landesregierung:
Klimalichtspiele Schwarzatal
27.-29. Oktober 2020 · Stadtkino Ternitz

Die Klima- und Energie-Modellregion Schwarzatal präsentiert in Kooperation mit dem Verein Event-Kultur-Ternitz und dem Stadtkino Ternitz an drei Tagen spannende und preisgekrönte Filme aus den Themenbereichen Klimawandel, Energiewende, Ressourcen und Umweltveränderung. Nach dem Auftaktfilm am Dienstag laden wir am Mittwoch
Einladung zum Radlobby Treffen in Pressbaum
Freitag, 22. Oktober 2020 · Rathaus Pressbaum

Einladung zum Radlobby Treffen in Pressbaum
Krone: Radlobby Leithaebene lädt zum Ideenaustausch

Die Kronenzeitung berichtet über die Gründen der Radlobby Leithaebene.
Radlobby Melk beim Weltklimastreik 2020

Wir als Radlobby Melk freuen uns immer, wenn wir uns gemeinsam mit FridaysForFuture für mehr Klimagerechtigkeit in Melk einsetzen können. Im Zuge des letzten WELTKLIMASTREIKS gab es hierfür eine gute Gelegenheit. 35 Personen am Platz und weitere 30 Personen in den umliegenden Cafés hörten