Laufräder, Fahrräder, Lastenräder – radelt mit! Treffpunkt 28. Juni, 9:00 Uhr am Hauptplatz St. Valentin Wir radeln gemeinsam zum Pumptrack, und setzten ein Zeichen für sicheres Radfahren!
Kidical Mass St. Valentin Juni 2025

Laufräder, Fahrräder, Lastenräder – radelt mit! Treffpunkt 28. Juni, 9:00 Uhr am Hauptplatz St. Valentin Wir radeln gemeinsam zum Pumptrack, und setzten ein Zeichen für sicheres Radfahren!
Parteienbefragung zum Thema Radfahren Die Radlobby Amstetten hat die Parteien zu ihren Standpunkten zur Entwicklung der aktiven Mobilität im Raum Amstetten befragt. Hier gehts zum Download der Antworten im Original-Wortlaut: Hier klicken Welche Ideen haben die Amstettner Parteien, um das
Donaubrücke Mauthausen: Alle Radrelationen neben der neuen Bestandsbrücke müssen vernünftig angeschlossen werden und natürlich auch der Donauradweg in Mauthausen.
Maßnahmenkatalog für radfreundliche Stadt übergeben. “Amstetten kommt gut an“ – dieser Slogan der Stadtgemeinde Amstetten war Ausgangspunkt für die Radlobby Ortsgruppe Amstetten, um der Frage nachzugehen, wie gut es um die Radinfrastruktur im Gemeindegebiet bestellt ist. Ergebnis dieser Erhebungen ist
Die Gemeinde St. Valentin veranstaltet ein Radfest, inklusive Fahrradweihe, Kinderpacours und Reparaturservice. Für leibliches Wohl ist selbstverständlich gesortgt. Die Radlobby Enns-Donauwinkel ist mit einem Infostand dabei. Wir freuen uns auf euer Kommen!
„Amstetten kommt gut an“ muss auch für Radfahrende gelten Das Radwegenetz in Amstetten weist einige große Lücken und Problemstellen auf. Zudem sind viele wichtige Ziele nicht gut und sicher erreichbar. Zur Erreichung einer klimafitten und radfreundlichen Stadt ist es notwendig,
Die Radlobby Enns-Donauwinkel lädt am 2. September um 19:30 Uhr zur Besprechung zum Gasthaus Stauseewirt nach Rubring. RadlobbyEinl.2.9.24 (1)
Vortrag am 17. September 2024, 19:00 Uhr im Gasthaus Vösenhuber in Ernsthofen. Die nordeuropäischen Länder sind schon lange Vorreiter beim Thema Verkehrssicherheit. Wer dort unterwegs ist, gewöhnt sich schnell an eine gelassene Fahrweise und wird überrascht von alternativen Verkehrskonzepten. Der
Am 18. September berichtet Fotoreporter Wolfgang Simlinger im Gasthof Wallner (St. Valentin) über „das Fortbewegungsmittel“ des Landes. Jeden Sonn- und Feiertag sind Bogotás Straßen nur für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen offen. Radfahren ist Kult und vereint diese bunte Metropole
Auf Grund der Möglichkeit eines Hochwassers, bei der Erla in St.Valentin, müssen wir LEIDER unsere Kidical Mass absagen. Am Sonntag, den 15.9.2024 lädt die Radlobby Enns-Donauwinkel zur KIDICAL MASS. Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Hauptplatz in St.
Am 8. Juni gibts gratis Eintritt für alle Radfahrer:innen im Freibad St. Peter/Au – inklusive gratis Fahrradcheck.
Am 8. Juni findet in Ernsthofen und Kronstorf, direkt an der Enns, die Veranstaltung Drent und Herent statt. Jung und Alt aus der Umgebung sind eingeladen, die beiden Ennsufer zu Fuß, mit dem Rad und mit dem Boot zu erkunden,
Einladung zum Vortrag in Ernsthofen
Einladung zum Neujahrsradeln Montag, 1. Jänner 2024 um 13 Uhr Treffpunkt: Bahnhof St.Valentin – Westbahnstraße Unsere Fahrt geht vom Bahnhof St.Valentin zuerst nach Herzograd. Dort befahren wir dann eine sehr verkehrsberuhigte Variante nach Neu Rubring. Anschließend fahren wir auf einer
Die Radlobby Niederösterreich fordert die Berücksichtigung der Interessen der Öffentlichkeit und der Anrainerinnen und Anrainer und damit die Reduktion von verkehrlichen Belastungen.
Mitradeln
Zeit für Klimaschutz – Radaktionen -Radsternfahrt nach Linz
Mitradeln beim Sternradeln
Die Radlobby Enns lädt zum Oldtimer Fahrradtreffen
am Freitag, 22. September ab 14.00 Uhr, Hauptplatz Enns
In Kooperation mit NÖ.Regional wird ein kostenloser Fahrrad-Check angeboten.
Mit dem Rad zum Bad:
RADLreparaturtag
Kostenloser Fahrrad Check !
Fridays for Future Niederösterreich ruft zum Weltweiten Klimastreik. Die Radlobby Niederösterreich unterstützt diese Kundgebung.
Kommt alle mit euren Fahrrädern und Radlobby Fahnen.
Der Radlobby Fahrradklima-Test erfasst die Zufriedenheit mit den Alltagsradrouten in Österreich. Vom 1. 9. bis 30. 11. 2022 können Radfahrende das Fahrradklima in ihren Gemeinden bewerten.
St. Valentin lädt die Bürger.innen zum Workshop.
Der Gemeinderad der Stadt S. Valentin kam zur GEHmeindeRADsitzung. Der St. Valentiner Radlpass startete im März.
ENNSDORF. Im Zuge der Radbasisnetzplanung im Raum St. Valentin wurden mit Unterstützung des Landes NÖ mögliche Radrouten für den Alltagsradverkehr untersucht.
Die Radlobby Enns-Donauwinkel ist wieder beim Radlreparaturtag dabei
Die Radlobby Enns-Donauwinkel begrüßt das neue Jahr.
Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kamen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik