Bericht aus St. Pölten
NÖN St. Pölten: Radln ins Sommerkino – Fahrradkino im Cinema Paradiso

Bericht aus St. Pölten
Bericht aus St. Pölten Weitere Infos aus Niederösterreich
Bericht aus Melk
Alle, die in der Gemeinde bei „NÖ radelt“ mitmachen, bewirken bei der Gemeinde und Sparkasse eine 10 Cent Unterstützung zum Ankauf eines E-Bike-Rikschas, damit auch Oma und Opa von ihren Ekelkindern auf Radtour fahren können. Eine tolle Initiative, die auch
Bericht aus Mistelbach / Wolkersdorf
Bericht aus Baden / Ebreichsdorf
Bericht aus Wiener Neustadt
Bericht aus Gmünd
Das Unfallopfer Irina Igerc wandte sich um Unterstützung an die Radlobby und an den zuständigen Mobilitätsstadtrat DI Dinhobl. Wie aus dem NÖN-Bericht hier unten hervorgeht hat StR Dinhobl zugesagt, dass diese und andere Unfallhäufungspunkte geprüft werden. Link zur Ansicht der
bvz.at ist die Webplattform der Burgenländischen Ausgabe der „NÖN“. Hier finden Sie alle Berichte mit dem Stichwort „Radlobby“, die auf bvz.at erschienen sind. Alle Berichte kann man anklicken, um sie vollständig zu lesen. Auch viele Fotos sind zu finden. Viele
Radlobby kritisiert das Straßenbauprogramm 2020 scharf Nach wie vor kein Budget für Investition in den Radverkehr Die Präsentation des Straßenbauprogrammes durch Landesrat Schleritzo ist ein Schlag gegen die Klimapolitik. Karl Zauner, Vorsitzender der Radlobby: „Sie machen weiter, als ob die
NÖN, Bezirksblätter und Tips berichten diese Woche über das Gründungstreffen der Radlobby Gmünd am 21. August. Bezirksblätter: siehe Onlineausgabe, 26. 8. 2019 NÖN Gmünd, 28. August 2019 Ansehen als PDF Tips, 29. August 2019 Ansehen als PDF
Nach einem tödlichen Unfall auf der B19 im Bezirk Korneuburg ist auch im Bezirk Mödling die Diskussion über fehlende Radwege entbrannt. Die NÖ Radlobby fordert Tempo 80 auf allen Landstraßen ohne Begleitradweg. Die NÖN berichten darüber:
Dieser Bericht und Kommentar ist in allen Bezirksausgaben der NÖN am 13. August nach der Presseinfo der Radlobby NÖ erschienen: In jeder Bezirksausgabe waren noch extra Berichte über die regionale Situatuion des Radverkehrs. Überall, wo es eine Radlobby gibt,
Bezirksblätter Wiener Neustadt: Wer radelt mehr … Infos auf http://www.noechallenge.at
Der Mitbegründer der Radlobby Niederösterreich wurde von den Bezirksblättern zum Radverkehr in Baden befragt.
Radlobby-Mitglied Kristin Harrich hat – nicht zum ersten Mal – Kritik an der Radinfrastruktur in Gmünd geäußert. Bei einem von der NÖN moderierten Gespräch zeigte sich die Stadt offen und interessiert. Die NÖN berichtete am 29. Mai 2019:
DI Tadej Brezina ist Mitbegründer der Radlobby NÖ. Die Bezirksblätter Baden berichten:
Ab dieser Woche: Johann-Gassner-Straße, Hand-Schickelgruber-Gasse und Clichy-Straße werden zu ersten Fahrradstraßen ausserhalb Wiens. Plan:
Am Kremser Bahnhof wurde so manches Fahrrad abgestellt, das dort bereits seit Wochen und Monaten immer an der gleichen Stelle steht und schon Staub ansetzt.