„Mödling gut zu Fuß“ – Projektabschluss

„Mödling gut zu Fuß“ – Projektabschluss

22.09.2021 Die Stadtgemeinde Mödling hat den Verein „walk-space.at“ mit einer großen Untersuchung beauftragt, durch die Schwachstellen im Fußwegenetz erkannt und Verbesserungen angeregt werden sollen. Bei diesem „FußgängerInnen-Check“ wurde das lokale Wissen der Mödlingerinnen und Mödlinger in Bezug auf eine fußgängerfreundliche

Radlobby Mödling startet Onlinepetition „Alltagsradfahren mit Zukunft“ für Radweg Mödling-Gaaden

Radlobby Mödling startet Onlinepetition „Alltagsradfahren mit Zukunft“ für Radweg Mödling-Gaaden

24.06.2021 Im Abschnitt Vorderbrühl wird die Landesstraße B11 derzeit saniert. Die Erfordernisse des Radverkehrs werden dabei unzureichend berücksichtigt. Um eine geeignete Radwegverbindung für den Alltagsverkehr von Mödling über die Hinterbrühl nach Gaaden durchzusetzen, startet die Radlobby Mödling eine Online-Petition. Wenn

Testmöglichkeit für Lastenräder

Testmöglichkeit für Lastenräder

Wer überlegt, sich ein E-Lastenrad anzuschaffen, hat oft wenig Möglichkeiten, verschieden Modelle zu testen. Cargobike Roadshow Im Juli gibt´s eine Cargobike Roadshow. Auf dem öffentlichen Testparcours können die zwei- und dreirädrigen E-Lastenräder nach kompetenter Einweisung mehrere Stunden getestet werden. Ausgestattet

„Mödling gut zu Fuß“ – große Umfrage – Auftaktveranstaltung

„Mödling gut zu Fuß“ – große Umfrage – Auftaktveranstaltung

28.02.2021 (Update 09.04.2021) Die Stadtgemeinde Mödling hat den Verein „walk-space.at“ mit einer großen Untersuchung beauftragt, durch die Schwachstellen im Fußwegenetz erkannt und Verbesserungen angeregt werden sollen. Bei diesem „FußgängerInnen-Check“ witd das lokale Wissen der Mödlingerinnen und Mödlinger in Bezug auf

Wr. Neudorf: Umsetzung des Clever-mobil-Siegerprojekts

Wr. Neudorf: Umsetzung des Clever-mobil-Siegerprojekts

16.09.2020 Im Jahr 2019 wurde von der Marktgemeinde Wiener Neudorf beim Landesmobilitätswettbewerb „Clever mobil“ ein Projekt eingereicht und dort zum Siegerprojekt für das Industrieviertel gekürt. Die Marktgemeinde Wiener Neudorf präsentierte beim Wettbewerb  ein Maßnahmenbündel aus drei Teilprojekten zum Thema „aktive

Petition: Flächendeckender Ausbau von Radwegen in Österreich
Wir unterstützen die persönliche Initiative von Elisabeth Hauer

Petition: Flächendeckender Ausbau von Radwegen in Österreich <br>Wir unterstützen die persönliche Initiative von Elisabeth Hauer

Elisabeth Hauer hat eine Petition für mehr Radwege gestartet, die von 6948 Personen unterzeichnet wurde.