Erfreulich Nr. 2: Austraße

Erfreulich Nr. 2: Austraße

Der bestehende getrennte Geh- und Radweg wurde in einen gemischten Geh- und Radweg überführt, der nun mehr Platz für beide Verkehrsteilnehmer bietet, zudem kann ein Sicherheitsabstand zum Fließverkehr eingehalten werden. Weiters wurde eine Verbreiterung des bestehenden Gehwegs gegenüber der Feuerwehr vorgenommen und eine Radfahrerüberfahrt bei der Ausfahrt Sportplatzstraße markiert. Die gesamte Verbindung wurde als gemischter Geh- und Radweg ohne Benützungspflicht verordnet.

Erfreulich Nr. 1: Radabstellanlage Roseggerstraße

Erfreulich Nr. 1: Radabstellanlage Roseggerstraße

Aufgrund von Leitungsarbeiten der Wasserwerke musste die Radabstellanlage temporär entfernt werden. Im Zuge dessen ließ das Amt für Stadt- und Verkehrsplanung die Felgenkiller komplett entfernen und nach Beenden der Leitungsarbeiten durch 8 Stück Wiener Bügel ersetzen. Dies entspricht 16 Stellplätzen für Fahrräder. Die Radabstellanlage entspricht nun dem Stand der Technik.

Videos & Fotos vom Weltweiten Klimastreik am 25. März 2022 in St. Pölten

Videos & Fotos vom Weltweiten Klimastreik am 25. März 2022 in St. Pölten

Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kamen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik

25. März: Radlobby Mitglieder-Treffen nach dem Klimastreik in St. Pölten

25. März: Radlobby Mitglieder-Treffen nach dem Klimastreik in St. Pölten

Erstmals ein Wiedersehen und Kennenlernen · Radlobby-Treffen im „Haus des Lernens“ gleich beim Bahnhof · Großes Radlobby Buffet: jeder bringt was mit!
Mitglied werden geht vor Ort!

Fridays for Future NÖ nehmen Landesregierung in die Pflicht

Fridays for Future NÖ nehmen Landesregierung in die Pflicht

Fridays for Future (FFF) Niederösterreich haben für den weltweiten Klimastreik am 25. März zu einer Demo in St. Pölten aufgerufen

25. März 2022: Weltweiter Klimastreik
Radlobby NÖ unterstützt den großen Streik in St. Pölten

25. März 2022: Weltweiter Klimastreik <br>Radlobby NÖ unterstützt den großen Streik in St. Pölten

Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kommen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik

Film und Diskussion: Bikes vs CARS

Film und Diskussion: Bikes vs CARS

Dienstag, 21. September 2021: BIKES vs CARS im Kesselhaus Kino um 19:30 Uhr
Inhalt zum Film:
In den letzten Jahren gewinnt das Fahrrad im innerstädtischen Verkehr wieder verstärkt an Bedeutung. Mit Bikes vs Cars zeigt Regisseur Frederick Gerten die weltweite Fahrrad-Bewegung als möglichen Ausweg aus dem drohenden Verkehrskollaps und der sich abzeichnenden Klimakatastrophe.

Radfahren entlang der Donau
viadonau schafft Verbesserungen für den Radverkehr

Radfahren entlang der Donau <br>viadonau schafft Verbesserungen für den Radverkehr

Die viadonau ist in ihrem Bereich zuständig für die Radwege entlang der Donau. Wenn Sie Probleme an den Radwegen wahrnehmen, melden Sie diese direkt ab diesen Betreiber mit dem ….

Testmöglichkeit für Lastenräder

Testmöglichkeit für Lastenräder

Wer überlegt, sich ein E-Lastenrad anzuschaffen, hat oft wenig Möglichkeiten, verschieden Modelle zu testen. Cargobike Roadshow Im Juli gibt´s eine Cargobike Roadshow. Auf dem öffentlichen Testparcours können die zwei- und dreirädrigen E-Lastenräder nach kompetenter Einweisung mehrere Stunden getestet werden. Ausgestattet