Aktuelle Infos zu Radwegen an der Donau
Baustellen- und Umleitungsinfos fürs Radfahren entlang der Donau
viadonau informiert!

Aktuelle Infos zu Radwegen an der Donau
Die viadonau ist in ihrem Bereich zuständig für die Radwege entlang der Donau. Wenn Sie Probleme an den Radwegen wahrnehmen, melden Sie diese direkt ab diesen Betreiber mit dem ….
Zwei Berichte in der NÖN-Ausgabe 26/2021 befassen sich mit der Sicherheitssituation der einspurigen Fahrzeuge, besonders natürlich mit der der Fahrräder.
NEU in Krems: Radfahren in der Fußgängerzone nun von 18:00 bis 08:00 Uhr!
Klicken Sie auf das Bild links, um Links zu einigen Presseberichten zur 1. Kremser Radparade zu erhalten.
Wer überlegt, sich ein E-Lastenrad anzuschaffen, hat oft wenig Möglichkeiten, verschieden Modelle zu testen. Cargobike Roadshow Im Juli gibt´s eine Cargobike Roadshow. Auf dem öffentlichen Testparcours können die zwei- und dreirädrigen E-Lastenräder nach kompetenter Einweisung mehrere Stunden getestet werden. Ausgestattet
Ein 8,5-Minuten-Erinnerungsvideo zeigt alle Straßen, die wir unter „Polizeischutz“ am 12. Juni durchfahren haben.
23. Mai 2021: Zwei Verkehrsspiegel wurden im Bereich der Unterführung von der Kerschbaumerstraße zur Dr. Franz Riel Promenade (Unterführung unter der Bahn in Richtung Donau nahe der evangelischen Kirche) zur besseren Sicht im Kreuzungsbereich angebracht. Danke an die Stadt (Amt
Eine Serie von 15-Sekunden-Videos auf unserer › Radlobby Krems Facebookseite zeigt „Radfahren in Krems“: Unterschiedliche Straßenzüge, Radwege, auch Stellen, die für RadfahrerInnen problematisch sein können, sollen dabei dargestellt werden und zu Diskussionen anregen. Videoausschnitt (Nr. 9): Kremstal Mühlhofbrücke
Freitag, 4. Juni: Von 8:00 bis 14:00 Uhr findet erstmals unser Rad-Suchspiel statt – veranstaltet gemeinsam mit dem Stadtmarketing Krems. Unsere Regeln dafür und die Teilnahmebedingungen >>> HIER
Jeden 1. Samstag im Monat findet unser Radflohmarkt am Dreifaltigkeitsplatz statt. Wann: 8:00 bis 12:00 Wo: Dreifaltigkeitsplatz Krems Gebrauchte, fahrtüchtige Fahrräder können zum Verkauf direkt beim Stand der Radlobby abgeben werden (bereits ab 7:30 Uhr). Herzlich eingeladen sind auch alle,
7. 4. 2021 Sowohl in der gedruckten als auch in der Online-NÖN gibt es aktuell in allen Bezirken den Themenschwerpunkt „Fahrrad“. Eine Online-Rad-Umfrage, die zur Teilnahme einlädt, war ebenfalls auf diesen Seiten zu finden. Zum Online-Artikel Radboom setzt
Auch in diesem Jahr bot die Studierendenvertretung ÖH IMC Krems in Kooperation mit der Radlobby einen kostenlosen Rad-Reparaturservice an. Die Fahrräder der teilnehmenden Studierenden wurden direkt am Campus durchgecheckt und repariert. Viele der Studierenden sind täglich mit dem Fahrrad unterwegs
NÖN Bericht in neuem Fenster öffnen Laden des NÖN-Berichtes kann einige Sekunden dauern…
Die Radlobby Krems lädt zusammen mit den drei Gemeinden Furth Krems und Mautern zur gemeinsamen Radtour mit gemütlichem Ausklang.
Zum Auftakt der europäischen Mobilitätswoche (16. -22. Sept. 2020) zeigt die Radlobby Krems in Kooperation mit dem Kino im Kesselhaus am Dienstag, 15. Sept. 2020 · 19.30 Uhr · Einlass 19.15 Uhr den Film „Das Mädchen Wadjda“. Regie und Drehbuch:
Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche veranstaltet die ARGE Radregion KremsSüd/Mautern/Furth am 20.September 2020 einen gemeinsamen Radausflug. Alle Infos dazu: Europäische Mobilitätswoche Radausflug
Quer durch alle Altersstufen waren die Radfahrenden die beim 2. Kremser Fahrradpicknick teilnahmen. Und auch das Wetter spielte sehr gut mit: Nachdem es zu Mittag nach Regen aussah ging die Fahrt am frühen Nachmittag bei ausgezeichnetem Wetter nach Dürnstein zum
Da das Fahrradpicknick im Juni sehr gut angekommen ist, planen wir Ende August eine weitere gemeinsame Radausfahrt. Auch diesmal sind Strecke und Ziel familienfreundlich gewählt. Wir freuen uns zusammen mit anderen Fahrradbegeisterten in schöner Umgebung zu radeln und anschließend bei
Die Sanierung der Ringstraße ist ein Thema, dass viele Radfahrer in Krems aktuell beschäftigt. Auch die Radlobby erhält zahlreiche Zuschriften. Generell ist zu sagen: die Radlobby war, genauso wie alle anderen Organisationen und Vereine in Krems, nie in die Planung
Lichtmast als Falle am Radweg: 20-07-22-NOEN-krems-wo30-s10+11-radweg-ringstrasze-lichtmast-als-falle Im Visier: Radler fördern statt ärgern 20-07-22-NOEN-krems-wo30-s02-darueber-spricht-sommertipps-noe Leseforum Baudirektor Radweg 20-07-29-NOEN-krems-wo31-s18-leserforum-baudirektor-radweg Lichtmast: Suche nach Lösung 20-07-29-NOEN-krems-wo31-s11-radweg-ringstrasze-lichtmast-dewisch
Der ÖAMTC veranstaltet im Oktober einen weiteren kostenlosen E-Bike Kurs in unserer Gegend: 8.10.2020 Eislaufplatz Krems Zielsetzung: Erhöhung der Fahrsicherheit sowie Informationen bzgl. Kauf und Technik von E-Bikes anhand gezielter Fahrübungen und praxisnaher Technik-Tipps. Zielgruppe: Personen jeden Alters, die sich
Aliena Knappe, Studentin aus Innsbruck, initiiert die Anfang August in Eisenstadt startende Tour quer durch Österreich. Acht Wochen wird sie unterwegs sein – und gemeinsam mit Aktivist*innen aus ganz Österreich, hunderte Kilometer zurücklegen. Die Rundreise wird von Eisenstadt über Graz,
Für alle, die gerne unter professioneller Anleitung den Umgang mit einem E-Bike üben und festigen möchten, gibt es Ende Juli in Mautern kostenlos Gelegenheit dafür. Siehe Flyer… E Bike Training Mautern
20-06-24-NOEN-krems-wo26-s04+05-darueber-spricht-noe-radfahren-radlobby-krems-neu
Wir wollen das frühsommerliche Wetter nutzen und ein Fahrradpicknick veranstalten! Das bedeutet: eine Runde gemeinsam radeln und anschließend bei selbst mitgebrachter Jause eine feine Zeit miteinander verbringen. Also, schwingt euch aufs Rad und nehmt Kind und Kegel mit!
20-05-27-NOEN-krems-wo22-s06-hallbauer-fortsetzung-radweg-kritik
WANN: 4. Juni 2020, 17:30 bis ca. 18:30 WO: Online BEGLEITUNG: Franziska Hinteregger (Master-Studierende von Digital Design) und Radlobby St. Pölten und der KLIMAHAUPTSTADT 2024 Die KLIMAHAUPTSTADT 2024 St. Pölten – ist ein Initiativnetzwerk und behandelt unterschiedliche Bereiche zum Thema und startet mit diesem
Ab Mai 2021 findet wieder die beliebte Fahrrad-Börse statt! Wann: 8.5.2021 und ab Juni wie gewohnt jeden 1. Samstag im Monat, Vormittags Wo: Dreifaltigkeitsplatz Gebrauchte, fahrtüchtige Fahrräder können zum Verkauf direkt beim Stand der Radlobby abgeben werden. Herzlich eingeladen sind