Kinder radeln durch St. Pölten
3. Kidical Mass St. Pölten, 20. September 2025

Kinder radeln durch St. Pölten
24 Kinder sind am 25. Juni 2024 zur Prüfung für den Fahrrad-Führerschein angetreten. 20 von ihnen haben die Prüfung bestanden und dürfen nun auch ohne Begleitung im öffentlichen Raum radeln. Die Radlobby Klosterneuburg startete die lokalen Fahrrad-Prüfungen gemeinsam mit dem
Erstes RADfest in Ebreichsdorf – die Radlobby war dabei Dieses Jahr gab es zum ersten Mal ein RADfest in Ebreichsdorf. Die Radlobby Ebreichsdorf war dabei und hat ein Programm zu den Themen gute Kommunikation im Straßenverkehr und sicheres Radfahren im
14.05.2022 Am 14. Mai 2022 versammelten sich rund 30 Kinder und erwachsene Begleitpersonen zur Teilnahme an der Kinderradparade „Kidical Mass“, die in Anlehnung an die „Critical Mass“ zweimal jährlich in mehreren Österreichischen Städten stattfindet. Einige Kleinkinder fuhren auch noch bequem
Die Radlobby Gmünd radelte am Freitag, den 13. Mai 2022 mit Radfahr-Führerschein-Neulingen zur Schule. Die Kinder wurden von zu Hause abgeholt und radelten in Begleitung einiger Freiwilliger und einiger Eltern zur Schule und nach der Schule wieder nach Hause. Ziel
Gehsteigradeln, wie kommt es dazu, wer darf am Gehsteig fahren.
Kinder brauchen Bewegung und Freiraum, und sie verdienen eine Zukunft ohne Klimakatastrophen. Mit dem Rad in die Schule fahren macht schlau. Wieso machen das dann nicht alle? Weil es zu wenig sichere Radwege gibt. Die Stadtregierung verspricht seit Jahren eine
Samstag, 22. September 2018 15.00 Uhr Abfahrt Bahnhofplatz Wiener Neustadt 19.00 Uhr Rückkunft Wir radeln mit den Kindern gemütlich vom Bahnhofplatz Wiener Neustadt durch den Akademiepark weiter am EuroVelo 9 nach Katzelsdorf. Ziel ist der Kinderspielplatz in Katzelsdorf Gute Laune
Das bunte Citymagazin 2700 wird über Entnahmeboxen in der ganzen Stadt vertrieben. Immer wieder bring das private Citymagazin Radthemen. Diesmal geht es um den Schulweg.
„Die Kinder müssen lernen, wer der Stärkere auf der Straße ist, sonst glauben sie irgendwann, die Straße gehört ihnen allein. Dann kommt es aber bald zu einem Aha-Erlebnis.“ – so wird Leopold Rohrhofer (Magistrat Krems, Bereich Verkehrsrecht, T: 0 27
Am 22. Juli 2017 wurde der Spielplatz Sahulkapark von der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram neu eröffnet. Wir von der Radlobby waren auch dabei und errichteten für alle Kinder einen kniffligen Fahrradparkour, bei dem die Geschicklichkeit getestet werden konnte. Hier ein paar Eindrücke von