So sollen Radwegweiser … vgl STVO §53 Hinweiszeichen
Radwegweiser

So sollen Radwegweiser … vgl STVO §53 Hinweiszeichen
Kinderradparade: Radel mit durch St. Pölten am 20. September 2025!
Am 31.8.2025 veranstaltete die Radlobby Wolkersdorf anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Dampfross & Drahtesel – Radwegs eine Radtour zur Feier im Heizhaus Straßhof. 15 Radler*innen nahmen die 21 Kilometer lange Strecke mit Start am Hauptplatz Wolkersdorf in Angriff. Einen kurzen
Regen, Rhythmus und Rad-Drachen: 40 Teilnehmer:innen bei der Kidical Mass in Purkersdorf Purkersdorf, 18. Mai 2025 – Trotz nasskaltem Wetter haben am Sonntag rund 40 engagierte Kinder, Eltern und Unterstützer:innen an der Kidical Mass der Radlobby Purkersdorf teilgenommen. Begleitet von
Treffpunkt bei der Mittelschule (Abt-Karl-Straße 41) Macht mit bei der Kidical Mass! mit dem Kinderrad mit dem Laufrad mit dem Tretroller auf dem Kindersitz am Erwachsenrad auf dem Transportfahrrad auf dem Fahrradanhänger Im Rahmen der „Kidical Mass“ fahren wir zusammen
Am Mittwoch 15.10.2025 findet in Purkersdorf der nächste Stammtisch der radlobby statt – OFFEN FÜR ALLE! Eagl ob Sie sich gemeinsam mit uns für eine Verbesserung der Radinfrastruktur in Purkersdorf und Umgebung einsetzen wollen oder einfach nur mitdiskutieren und sich ein wenig austauschen möchten, jeder und
Überall in Österreich: Sichere Fahrradwege für Kinder Damit sich Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können, benötigt es bessere und sicherere Radwege. Denn Radfahren soll keinen Dauerstress für Eltern und Kinder bedeuten. Um dafür ein Zeichen zu setzen,
WANN: 16. 9.2025, 18:30
WO: Gemeindeamt Rohrendorf, Veltlinersaal
WANN: 20. 9. 2025, 14:30 Uhr
STARTPUNKTE: Rohrendorf – Gemeindeamt
Krems-Mitterau – Schwarzer Platz
Im Juni 2020 überreichte die Radlobby Klosterneuburg ihrer Stadtgemeinde ein Positionspapier, das mehr als 60 Verbesserungsvorschläge für den Alltagsradverkehr enthielt. Gut fünf Jahre danach ziehen wir Bilanz und richten uns mit unerledigten Problemen und neuen Vorschlägen erneut an die Stadtgemeinde.
Kinder fahren Rad!
Unser Engagement gilt dem Einsatz für kinderfreundliche und lebenswerte Dörfer und Städte.
Radrundfahrt und Podiumsdiskussion am 18. September 2025
sicher – stressfrei – familienfreundlich – gemeinsam
1893 Baden bei Wien Erstes Damenradrennen auf der Trabrennbahn in Baden bei Wien Ein ungewöhnliches, ja beinahe revolutonäres Bild bot sich den staunenden Zuschauerinnen und Zuschauern am 6. August 1893 auf der soeben errichteten Trabrennbahn in Baden: Zum ersten Mal
Endlich ist der Grünpfeil auch in Krems angekommen. Wir hoffen, dass die ersten positiven Erfahrungen den Behörden den Mut geben, auch die noch offenen Kreuzungspunkte zu genehmigen. Ein Anfang ist gemacht.
Herzliche Einladung zum Workshop “regionale Erfahrungen und Bedürfnisse der verschiedenen Radgruppen” Reger Austausch ist erbeten und gewünscht, eure Anregungen das Fundament unserer Arbeit. Eure Radlobby Pressbaum – die Brücke für bedarfsgerechte Mobilität, Sicherheit, Gesundheit und Ressourcenschutz
Radeln zur Volksschule in Mauerbach am Montag, 26. April 2025 Abfahrtszeit bei der Busstation Steinbachstraße 7.20 Uhr. Anschließend werden folgende weitere Bushaltestellen in Fahrtrichtung Volksschule angefahren: – Heiligenbergstraße – Druckerei Kettler – Heiligenberg-Siedlung – Billa – Busbahnhof Mauerbach Teilnahme auf
Beitrag der Radlobby St. Pölten zu Stadt- Land – Fluss
Treffpunkt im prächtigen Prälatenhof des Stiftes Melk Der Tweedride Melk, der traditionsreichste Tweedride Österreichs, macht es wieder augenfällig: Radfahren ist schön – und macht schön! Stilvoll nostalgisch gekleidet, beschwingt vom Swing-Jazz der 20er und 30er-Jahre, eine gemütliche Rundfahrt auf schicken
In Wien gibt es den Stadtentwicklungsplan 2035 mit spannenden Inhalten zu den Themen Begrünung, öffentlicher Raum und Mobilität, ein starkes Zeichen für Klimaschutz und in Richtung Verkehrswende. Auf dieser Karte sieht man bestehende und geplante Hauptradrouten und Highways, unter anderem
Nochmals zum AUS für das Projekt “Radverbindung vom Süden nach Krems entlang der Eisenbahnbrücke”.
Wie der ORF berichtete, testete die Arbeiterkammer OÖ 23 Radschlösser, wovon immerhin 5 nicht einmal mit einem handelsüblichen Bolzenschneider zu knacken waren. Wir zitieren: “Sehr gut war das Ergebnis des Kabelschlosses von Fischer Pro Line um knappe 25 Euro, das
Video von unserem 5. kidical-mass-event am 10. Mai 2025. Bei wunderschönem Wetter ging’s Richtung Stein.
Sicher eine lobenswerte Initiative des Landes: Niederösterreich radelt zur Arbeit im Mai und Juni 2025.
Es gibt auch etwas zu gewinnen!
Seit 2013 setzt sich die Radlobby für einen sicheren, vom Autoverkehr getrennten Radweg auf der Strecke zwischen St. Pölten und Böheimkirchen ein.
St. Pöltner Promenade: Aus einem neu gestalteten Straßenraum wurde damit eine Holperpiste. Das bedauert die Radlobby sehr.
Setzen wir wieder gemeinsam ein Zeichen, dass der öffentliche Raum – dazu zählen vor allem auch die Straßen – uns allen gehört. Start: 24. Mai 2025, 10 Uhr Hauptplatz Wolkersdorf Alle, die ein Fahrrad lenken können – egal, wie alt
Vergangenen Mittwoch war wieder radlobby Stammtisch im Shakespeare Pub. Ein ausständiger Preis vom Weihnachtsgewinnspiel wurde vergeben, gute Getränke, Speisen und Service genossen und angeregt über Verkehrssicherheit, nachhaltige Mobilität und Aktuelles in Purkersdorf diskutiert. Auch ein paar neue Gesichter waren dabei!
Überall in Österreich: Sichere Fahrradwege für Kinder Damit sich Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können, benötigt es bessere und sicherere Radwege. Denn Radfahren soll keinen Dauerstress für Eltern und Kinder bedeuten. Um dafür ein Zeichen zu setzen,
Herzliche Einladung zur 3. Kidical Mass Pressbaum! Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben aufgepasst! Wir radeln wieder ganz entspannt die Hauptstraße entlang bis zum Wienerwaldsee. Von dort geht es mit einer gesunden Jause gestärkt retour zum Hauptplatz! Seid dabei! Für lebensfrohe, familienfreundliche Gemeinden im Wienerwald, für mehr Balance und Fitness im Alltag von Kindesbeinen an!
Am Samstag, 10. Mai 2025 dreht sich am Rathausplatz von 10 bis 15 Uhr alles um aktive Mobilität! Wir sehen uns am 10. Mai beim “Tag der aktiven Mobilität” in St. Pölten, der um 10 Uhr mit einer Radparade am