Samstag, 29.3.2025
Unteren Markt
Poysdorf
Radlobby Poysdorf Radbazar 2025

Samstag, 29.3.2025
Unteren Markt
Poysdorf
Michael Meschik ist einer der erfahrensten Radverkehrs-Experten in Österreich. Und kennt auch die Verkehrssituation in Melk gut. Vor fünf Jahren hielt Michael Meschik eine ersten Vortrag zum Thema Radfahren in Melk gehalten und lieferte eine sehr anschauliche Bestandaufnahme der Mängel
24 Kinder sind am 25. Juni 2024 zur Prüfung für den Fahrrad-Führerschein angetreten. 20 von ihnen haben die Prüfung bestanden und dürfen nun auch ohne Begleitung im öffentlichen Raum radeln. Die Radlobby Klosterneuburg startete die lokalen Fahrrad-Prüfungen gemeinsam mit dem
Am 9.9.2023 fand das 10- Jahre Jubiläum des Tweedride Melk statt – inklusive einer „Tweedride-Fotostation“ am Rathausplatz.
24.06.2021 Im Abschnitt Vorderbrühl wird die Landesstraße B11 derzeit saniert. Die Erfordernisse des Radverkehrs werden dabei unzureichend berücksichtigt. Um eine geeignete Radwegverbindung für den Alltagsverkehr von Mödling über die Hinterbrühl nach Gaaden durchzusetzen, startet die Radlobby Mödling eine Online-Petition. Wenn
19.06.2021 (Update 07.07.2021) Unter dem Motto „Take back the Streets! – Die Straße gehört uns allen!“ veranstalten Fridays for Future Mödling am Donnerstag, 1. Juli 2021 von 14 bis 16 Uhr auf der Mödlinger Hauptstraße ein „Demonstrationsfest“ für klimafreundliche Mobilität:
Radlobby Stockerau, Willkommen, wer wir sind, was wir machen,
Radkompetenz Webinare „So geht Radverkehr“ im Juni Jetzt zum Nachschauen —–> hier der Youtube link Wissensvermittlung im Radverkehrsbereich ist eine der wichtigen Aufgaben, der sich die Plattform Radkompetenz Österreich verschrieben hat. Die Restriktionen der Covid-Pandemie haben uns allen die
12.06.2021 (Update 23.06.2021) Die meisten Kinder fahren gerne Rad. Leider ist das in der Stadt oft nicht sicher möglich. Deshalb fahren bei der Kidical Mass Kinder und deren Begleitpersonen gemeinsam und geschützt durch die Stadt. Die Idee der Kidical Mass
09.04.2021 Der Radlobby Mödling stehen nun Schaukästen an zwei wichtigen Punkten der Stadt Mödling zur Benützung zur Verfügung. Ein Schaukasten befindet sich in der Wehrgasse Nr. 4 beim „Wienerwaldbiker“. In der rechten Hälfte des Schaukastens informiert die Radlobby Mödling, die
Aktuelle und abgeschlossene Projekte in Stockerau
Einladung zum Radlobby Treffen im Alten Milchhaus in Ladendorf.
Einladung zum Radlobby Treffen in Klosterneuburg.
Klaus Otepka und Kurt Lenitz organisierten das Treffen, um eine Erweiterung des Radlobby Teams vorzuschlagen. Zudem hat Klaus Otepka bekannt gegeben, dass er nach vielen Jahren das Amt als Gruppenverantwortlicher abgeben möchte. Karl Zauner und alle dankten Klaus für seine
NÖN, Bezirksblätter und Tips berichten diese Woche über das Gründungstreffen der Radlobby Gmünd am 21. August. Bezirksblätter: siehe Onlineausgabe, 26. 8. 2019 NÖN Gmünd, 28. August 2019 Ansehen als PDF Tips, 29. August 2019 Ansehen als PDF
Am 21. August fand im Rathaus Gmünd die Gründungsversammlung der Radlobby-Gruppe Gmünd statt. Neben den Gründungsmitgliedern waren nicht nur viele interessierte Radfahrer.innen und Radsportler.innen gekommen, sondern auch die Stadtgemeinde Gmünd war trotz Urlaubszeit stark vertreten, durch: Vizebürgermeister Hubert Hauer in
Die Radlobby Aktivistin Kristin Harrich lädt zur Gründung der Radlobby Gmünd.
Der Radlobby Aktivist Philipp Eisingerich lädt zur Gründung der Radlobby Purkersdorf.
Bei BIKELine – gemeinsam mit dem Rad zur Schule wurde in Wolkersdorf heuer schon zum 5. Mal ausgetragen. Die Organisation und Koordination zwischen den Schulen hat heuer erstmals die Radlobby Wolkersdorf übernommen. Beide Mittelschulen und die AHS nahmen an dem
Wir freuen uns, wenn sich Personen finden, die eine Radlobby Gruppe in der Region St. Christophen gründen. Danke an die Unterstützung durch den Umweltstammtisch.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen: Liebe Fahrradinteressierte, mittlerweile steht ein Termin für die Gründungssitzung der Radlobby Eichgraben fest: Dienstag, 30. April, 19 Uhr im kleinen Sitzungssaal im Gemeindezentrum Eichgraben Karl Zauner (Vorsitzender der Radlobby NÖ) wird dort nochmal die
Die Radlobby ist im auch Burgenland aktiv. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wir suchen interessierte Radfahrer.innen für Radlobby Gruppen im Burgenland. Und wir bereiten den Aufbau einer Radlobby Burgenland vor. Infos per Telefon von der Radlobby Niederösterreich: 02622 21265
Radwege, Radabstellanlagen, Rad & Öffis Rad & Recht, Schulwege, … Wir laden zum Austausch der Erfahrungen und zur Sammlung von Verbesserungen in Eichgraben. Vorstellung der Radlobby Niederösterreich: überparteilich · engagiert · vernetzt Gründung einer Radlobby Gruppe Eichgraben. Mittwoch, 27. Feb.
Fotos von Radlobby-Aktivitäten in Krems 2018 Ausflug ins Waldviertel Wer ist hier der Esel? 😉 Radwerkstatt/ RWKSTT CO2 freier Antransport von Ersatzteilen Danke den SpenderInnen! …es läuft wieder! Zusammenpacken für „Radfahren erwärmt“ Feuerschale und heißer Tee beim Stadtpark
Beim 1. Wiener Neustädter Zukunftsfrühstück präsentierten die BürgerInnenbewegungen Attac, Klimabündnis-Arbeitskreis, IG-Akademiepark und die Radlobby die Ergebnisse der Hitzeumfrage. 97% der Befragten forderten dringend Maßnahmen von der Stadt, um forciert gegen die Klimakrise und die damit verbundenen immer häufigeren Hitzewellen anzutreten.