Demo gegen Automesse in den Fußgängerzonen in Wiener Neustadt
Freitag, 25. Sept. 2020 · 19 Uhr

Demo gegen Automesse in den Fußgängerzonen in Wiener Neustadt <br>Freitag, 25. Sept. 2020 · 19 Uhr

Für Freitag den 25. September, 19 Uhr ruft Fridays for Future Wiener Neustadt zur Kundgebung gegen die Automesse in den Fußgängerzonen und zum weltweiten Klimastreik Treffpunkt ist wie beim letzten Mal: 19 Uhr Esperantopark Danach geht es durch die Innenstadt über

Grüne Wiener Neustadt stellten Antrag im Gemeinderat
Einsetzung einer Arbeitsgruppe Radfahr-Infrasturkur-Projekte 2020
Gemeinderatssitzung am 25. Mai 2020

Grüne Wiener Neustadt stellten Antrag im Gemeinderat <br>Einsetzung einer Arbeitsgruppe Radfahr-Infrasturkur-Projekte 2020 <br>Gemeinderatssitzung am 25. Mai 2020

Begründung des Antrages: Die Bundesregierung hat das Klimabudget für 2020 von 4,4 auf 21,4 Millionen Euro aufgestockt. Erstmals wird der „klimaaktiv mobil“- Fördertopf auch für mittelgroße und große Städte geöffnet, wo besonders viel Potenzial für Radverkehr auf Kurzstrecken besteht. Wiener

Wiener Neustadt – Wiener Straße – bei RIZ/Fachhochschule:
Autofahrer missachtete die Ampel und verletzte Radfahrerin schwer

Wiener Neustadt – Wiener Straße – bei RIZ/Fachhochschule: <br>Autofahrer missachtete die Ampel und verletzte Radfahrerin schwer

Das Unfallopfer Irina Igerc wandte sich um Unterstützung an die Radlobby und an den zuständigen Mobilitätsstadtrat DI Dinhobl. Wie aus dem NÖN-Bericht hier unten hervorgeht hat StR Dinhobl zugesagt, dass diese und andere Unfallhäufungspunkte geprüft werden. Link zur Ansicht der

Wiener Neustadt · Gemeindezentrum Erlöserkirche:
Klima – Bildungstag Industrieviertel

Wiener Neustadt · Gemeindezentrum Erlöserkirche: <br>Klima – Bildungstag Industrieviertel

Klimakrise – ein Thema, das der Bevölkerung große Sorgen bereitet. Für Bildungs– und Umweltengagierte stellt sich die Frage: Wie können die vielfältigen Dimensionen der Umwelt- und Klimakrise verständlich und positiv (handlungs-)motivierend vermittelt werden? Welche Bildungsformate gibt es, die sich gut

Petition: Flächendeckender Ausbau von Radwegen in Österreich
Wir unterstützen die persönliche Initiative von Elisabeth Hauer

Petition: Flächendeckender Ausbau von Radwegen in Österreich <br>Wir unterstützen die persönliche Initiative von Elisabeth Hauer

Elisabeth Hauer hat eine Petition für mehr Radwege gestartet, die von 6948 Personen unterzeichnet wurde.

Wiener Neustadt · Freitag, 17. und 18. Jänner 2020
Freitag · 11.55 bis 23.55 Uhr: Fridays for Future Klimacamp vor dem Rathaus
Samstag · 10.00 Uhr: Klimademo · Treffpunkt BORG

Wiener Neustadt · Freitag, 17. und 18. Jänner 2020 <br> Freitag · 11.55 bis 23.55 Uhr: Fridays for Future Klimacamp vor dem Rathaus <br>Samstag · 10.00 Uhr: Klimademo · Treffpunkt BORG

Kommen Sie am Freitag zwischen 11.55 und 23.55 vorbei! Bringen Sie Ihr eigenes Häferl mit! Mit heißem Tee & Punsch, Infos zur Klimakrise und mit Gitarren und „Songs for Future“ stimmen sich die Fridays-Aktivist.innen auf die Klima-Demo „Vote for Future“

Sa. 11. Jänner 2020
3. Wiener Neustädter Zukunftsfrühstück
Faktencheck Klima-Politik – Gemeinderatswahl 2020

Sa. 11. Jänner 2020 <br>3. Wiener Neustädter Zukunftsfrühstück <br>Faktencheck Klima-Politik – Gemeinderatswahl 2020

Samstag, 11. Januar 2020 10:00 bis 12:00 Uhr Bildungszentrum St. Bernhard Domplatz 1, 2700 Wiener Neustadt Klimaschutz ist das Top-Thema auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene. Die Bürgerbewegungen Klimabündnis-Arbeitskreis Wiener Neustadt, IG Akademiepark für Alle, Attac Wiener Neustadt und Radlobby Wiener

Einladung zum Neujahrsradeln | 1. Jänner 2020

Einladung zum Neujahrsradeln  |  1. Jänner 2020

Das Fahrrad hat als bestes Orts-Verkehrsmittel immer Saison. Daher läutet die Radlobby pünktlich zum Jahresbeginn die neue Radsaison ein.  „Mit dem Neujahrsradeln möchten wir zeigen, dass das Fahrrad das ganze Jahr Saison hat und Radfahren im Winter genau so viel

Presseinfo der Stadt Wiener Neustadt:
„nextbike“-Radleihsystem wird über die Wintermonate verlängert

Presseinfo der Stadt Wiener Neustadt: <br>„nextbike“-Radleihsystem wird über die Wintermonate verlängert

[Wiener Neustadt, 25.11.2019] Aufgrund der großen Erfolges des niederösterreichischen Radleihsystems „nextbike“ in der Stadt wird der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung beschließen, die Aktion für den Winterbetrieb sowie die Weiterführung des Tarifmodells „erste halbe Stunde gratis“ bis zum 20. März

Radlobby Österreich Herbstakademie
16. und 17. November in Wiener Neustadt
Kurzbericht und Fotos

Radlobby Österreich Herbstakademie <br>16. und 17. November in Wiener Neustadt <br>Kurzbericht und Fotos

Am 16. und 17. November lud die Radlobby Österreich Österreich wieder zum fachlichen Austausch. 65 Radlobby-Aktive und Personen, die in Städten und Regionen den Radverkehr entwickeln wollen, fanden sich zusammen. Veranstaltungsort war diesmal das Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt.

Grüne Wirtschaft Niederösterreich lädt ein
Expertengespräch zum Thema „Mobilität der Zukunft“
Wiener Neustadt · 15. Oktober 2019 · 16.30 Uhr

Grüne Wirtschaft Niederösterreich lädt ein <br>Expertengespräch zum Thema „Mobilität der Zukunft“ <br>Wiener Neustadt · 15. Oktober 2019 · 16.30 Uhr

Expertengespräch zum Thema „Mobilität der Zukunft“ Treffpunkt: ab 16:30 Uhr, Bildungshaus St. Bernhard Start des Expertengespräches um 17.00 Uhr Domplatz 1, 2700 Wr. Neustadt Anreiseempfehlung zu Fuß, per Fahrrad oder Bahn Karl Zauner (Inhaber der Radanhänger Zentrale in Wiener  Neustadt und Vorsitzender