Wir freuen uns auf rege Teilnahme an der Radsternfahrt. Plakat als PDF
Tullnerfeld Ost:
Einladung zur Radsternfahrt am 1. Juli 2018

Wir freuen uns auf rege Teilnahme an der Radsternfahrt. Plakat als PDF
Sonntag, 24. Juni 2018 Treffpunkt: 7.20 Uhr Bahnhof Wiener Neustadt: Anreise per Bahn nach Bad Erlach 7.36 Uhr Zugabfahrt in Wiener Neustadt 8.10 Uhr Treffpunkt beim Leitha-Ursprung in Haderswörth / Lanzenkirchen 8.20 Uhr Start beim Leitha-Ursprung Unterwegs könne sich natürlich weitere
Sichere Wege für unsere Kinder! Samstag, 16. Juni 2018 Treffpunkt: 9.00 Uhr Bahnhofplatz Wiener Neustadt Kommt mit Fahrrädern, Anhängern, Lastenrädern … Seit vielen Jahren bemühen sich Radlobby und Elterninitiativen mit Unterstützung von Schulverantwortlichen und der NÖN um bessere Radverbindungen zu
Radlobby-Ausflug nach Heiligenkreuz Am Samstag, dem 9. Juni 2018, unternahm die Radlobby Mödling einen Radausflug von Mödling über Hinterbrühl-Sparbach-Sittendorf-Heiligenkreuz-Sattelbach-Baden-Pfaffstätten-Gumpoldskirchen-Thallern zurück nach Mödling, insgesamt 47 km. 11 Personen aller Altersgruppen nahmen teil und alle absolvierten die gesmamte Strecke. Drei E-Bikes erleichterten
Freitag, 8. Juni 2018 Start in Wolkersdorf: 17:00 Uhr Schlossplatz Wolkersdorf Wir fahren den Zweigelt bis Bockließ und dann den Dampfross-Drahtesel-Radweg wieder nach Wolkersdorf / Obersdorf zurück. Die Strecke ist knapp 18 km und es sind 136 Höhenmeter zu bewältigen.
Sonntag, 10. Juni 2018 Treffpunkte: 8.00 Uhr Bahnhofplatz Wiener Neustadt 9.00 Uhr Lanzenkirchen Gemeindeamt 9.25 Uhr Schwarzau, Sportplatz 10.05 Uhr Neunkirchen, Hauptplatz 10.15 Uhr Ternitz, Stadion 11.15 Uhr Gloggnitz, Bahnhof 12.15 Uhr Payerbach Pavillon oder Lokalbahnhof 12.30 Uhr Hirschwang, Remise Höllentalbahn Wir
Der 5. Tweedride/Radcorso hat am Samstag 5. Mai 2018 Melk bezaubert. Viele Fotos vom Tweedride/Radcorso Melk 2018 sind unter folgenden Links zu finden: FLICKR | NÖN Melk | Facebook Die Rekordzahl von rund 70 schick gekleideten Radfahrerinnen und Radfahrern, viele auf
Highlight der Radtour: Besichtigung von Hackl´s Marille in Atzelsdorf mit Schmankerlverkostung Samstag, 12. Mai 2018 Anreise nach Wolkersdorf: 11:11 Uhr ÖBB-Abfahrt Bahnhof Wiener Neustadt (Treffpunkt 11:00 Uhr) R 2328 12:27 Uhr ÖBB-Abfahrt Wien Praterstern S 2 Zug 24486 12:58 Uhr Ankunft Bahnhof Wolkersdorf Start in Wolkersdorf:
Das Rad, ein kräftiger Packesel: Was passt alles aufs Rad? Holz, Personen oder Gartengarnitur? Die Radlobby lädt ein mitzumachen: „Kommt mit Rädern, Rollrasen, Picknickutensilien und Sitzgelegenheiten, Radanhängern, Kinderwägen oder Lastenräder. Die kreativste Art des Transportierens von Lasten wird prämiert.“ Am
Was anziehen zum Tweedride? Kostüm, Knickerbocker, ¾-Hose, Bluse, Hemd, Gilet, Tweedsakko, Melone, Schiebermütze, Strohhut, Krawatte, Fliege … – der eigene Kleiderschrank birgt sicher manch passendes Juwel. Und für alle die unsicher sind, sich beraten lassen, was ausleihen möchten – oder
5. Tweedride / Radcorso der Radlobby Melk Samstag 5. Mai 2018 · 14.00 Uhr Treffpunkt im prächtigen Prälatenhof des Stiftes Melk Stilvoll nostalgisch gekleidet, beschwingt vom Swing-Jazz der 20er und 30er-Jahre, gemeinsam per Fahrrad gepflegt etwa eine Stunde gemütliche Rundfahrt vom
Plakat als PDF Wir freuen uns auf rege Teilnahme an der Radsternfahrt. Anreise der Radlobby Radtour-Teilnehmer.innen ab Wiener Neustadt & Wien Sonntag, 1. Juli 2018 9.11 Uhr Abfahrt ÖBB Bahnhof Wiener Neustadt 10.15 Uhr Ankunft Bahnhof Wien Handelskai 10.25 Uhr
Wir treffen uns wieder zu einer regionalen Einkaufs-Radltour. ******************* Start ist um 10 Uhr beim Frischemarkt in Deutsch-Wagram (Marktplatz). Alles, was dort nicht besorgt werden kann, holen wir uns anschließend in Glinzendorf bei der Ab-Hof-Fleischerei Schauer (beste Leberkässemmel in der
Traditionell fand am 1. Jänner auch heuer wieder in vielen Städten und Gemeinden in Österreich die Saisoneröffnung der Radlobby statt. So fanden sich auch in Melk eine muntere Schar von Radfahrerinnen und Radfahren bei der Hubbrücke ein, radelte
Die offiziellen Radtourismus-Seiten in Österreich Hier finden Sie die wichtigsten Radrouten durch Österreich, viele Karten und downloadbare gpx-Tracks. Niederösterreich • Weinviertel • Waldviertel • Mostviertel • Wienerwald • Wiener Alpen EuroVelo in Österreich Wien Oberösterreich Steiermark Burgenland Salzburg Kärnten Tirol
22.11.2017, Muckendorf Beim Kick-Off-Meeting für das geplante Radwegenetz durch unsere Region wurden nächste Schritte für die Umsetzung der weiteren Teilprojekte festgelegt. Nachdem der Fördervertrag Ende Oktober 2017 nun endgültig Rechtskraft erworben hat, trafen sich Vertreter aller KEM-Gemeinden im Sitzungssaal der
Fotos vom Video von Georg Panovsky von der Homepage “Ostumfahrung Wiener Neustadt – so nicht” Grafiken mit der Darstellung fehlenden Radquerungen bei der Ostumfahrung. Sonntag, 5. November 2017 Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhofplatz Wiener Neustadt Wir radeln entlang des
Einladung der Verkehrswende NÖ Einladung als PDF laden
Radausflug Liesingbach-Schwechat-Mödlingbach: Treffpunkt: Sonntag,, 1. Oktober 2017, 10:00 Uhr, Bahnhof Mödling Route: Mödling – Wiener Neudorf – Vösendorf – Wien-Inzersdorf – Wien-Rothneusiedl – Wien-Oberlaa – Wien-Unterlaa – Kledering – Schwechat (Pause) – Himberg – Achau – Biedermannsdorf – Wiener Neudorf
Über dreißig schick nostalgisch gekleidete Radfahrerinnen und Radfahrer bezauberten Melk mit ihrem Radcorso durch den Ort, verbreiteten gute Laune und machten Lust aufs Radfahren. Den Touristen im Prälatenhof des Stiftes Melk bot sich am Samstag, 2. September, ein ungewöhnliches Bild,
Sonntag, 1. Oktober 2017 Treffpunkte: 08.20 Uhr Bahnhof Wiener Neustadt 08.38 Uhr Zugabfahrt nach Wien Meidling | Zug R 2318 | 09.23 Uhr Ankunft Bahnhof Wien Meidling 09.30 Uhr Treffpunkt Bahnhof Wien Meidling: Ausgang Eichenstraße/Dörfelstraße Wir nehmen ab Wiener Neustadt den
„Bicycles – Eine Ausstellung über das globale Glück Fahrrad zu fahren“ Die Radlobby Melk ist am 22. Juli zu sechst von St. Pölten-Traisentalradweg – Traismauer – Wagram ob der Traisen (gut gespeist beim „da Josef“, gleich nach Wagram) – nach
Die Radlobby Melk lädt ein: Samstag 2. September 2017 Treffpunkt: 14 Uhr im Stift Melk/Prälatenhof 4. Melker Tweedride/Radcorso! Stilvoll nostalgisch gekleidet, beschwingt vom Swing-Jazz der 20er und 30er-Jahre, gemeinsam per Fahrrad gepflegt etwa eine Stunde gemütliche Rundfahrt vom barocken Stift
Die Radlobby Deutsch-Wagram startete am Samstag, den 15. Juli 2017 eine regionale Einkaufstour am Frischemarkt in Deutsch-Wagram, die weiter nach Glinzendorf zur Ab-Hof-Fleischerei Schauer (http://www.marchfeldrind.at/index.php) und zum Biohof Adamah führte. Alle Einkaufs-RadlerInnen waren willkommen.
Samstag 26. August 2017 Start in Wiener Neustadt: 14.00 Uhr Rathaus Wiener Neustadt Wir radeln durch den Föhrenwald. Kurzer Halt beim Leitha-Ursprung. Pause bei Adrienn in Lanzenkirchen. Der Abschluss ist in der Leithakolonie beim Gassenfest der SPÖ Sektion 9/17 Einladung als
Samstag, 10. Juni 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr Wiener Neustadt Bahnhofplatz 9.30 Uhr Start der Radparade Wir stellen damit den Radverkehr als Beitrag zum Klimaschutz in den Mittelpunkt. Die Tour führt uns auf den Hautpstraßen durch Wiener Neustadt – mit Polizeibegleitung. Wir nutzen
Sonntag 18. Juni 2017 Start in Wiener Neustadt: 8.30 Uhr Wiener Neustadt Bahnhofplatz Wir radeln durch den Föhrenwald nach Neunkirchen Start in Neunkirchen: 10.00 Uhr Neunkirchen Hauptplatz 10.15 Uhr Ternitz Sportplatz Eingang 11.15 Uhr Bahnhofplatz Gloggnitz 12.15 Uhr Pavillon Payerbach
Erste Rundfahrt vor 200 Jahren Am 12. Juni 1817 machte Karl von Drais die erste Ausfahrt auf seiner neu erfundenen Laufmaschine. Seither gilt dieses Datum als Geburtsstunde des Fahrrades. Aus Anlass des 200 Jubiläums veranstaltet die Radlobby Tulln eine Rundfahrt
Es gibt noch freie Plätze für den Termin 13. Juni!
Die Grünen Himberg haben einen Fahrrad Ratgeber auf ihrer Homepage erstellt. Gemeinderat Mag. Otmar Grossauer ist der Radverkehr sehr wichtig. Wir freuen uns über diese Initiative. Link zur Seite