Highlight der Radtour:
Besichtigung von Hackl´s Marille in Atzelsdorf mit Schmankerlverkostung

Samstag, 12. Mai 2018

Anreise nach Wolkersdorf:
11:11 Uhr
 ÖBB-Abfahrt Bahnhof Wiener Neustadt (Treffpunkt 11:00 Uhr) R 2328
12:27 Uhr ÖBB-Abfahrt Wien Praterstern S 2 Zug 24486
12:58 Uhr Ankunft Bahnhof Wolkersdorf

Start in Wolkersdorf:
13:30 Uhr  Schlossplatz Wolkersdorf

Wir radeln den Zweigelt-Radweg bis Pellendorf und weiter den Weg 945 nach Atzelsdorf. Die Strecke hat sanfte Steigungen. Auf dem Abschnitt zwischen Niederkreuzstetten und Atzelsdorf sind auch einige stärkere Anstiege zu bewältigen. Auf dem Hinweg –  ca. 24 km – sind in etwa 259 Höhenmeter zu bewältigen.
Die Wege sind asphaltiert oder gekiest. Zum Teil verlaufen sie auch auf Landstraßen mit wenig Verkehr.

Highlight der Radtour: Besichtigung von Hackl´s Marille in Atzelsdorf mit Schmankerlverkostung.

Der Preis pro Person beträgt € 9,50 für Führung inkl. Verkostung.
Die Verkostung beinhaltet fruchtigen Marillennektar, einen Striezel mit Marillenmarmelade, Rohwürstel, Fleischschmalzbrot und ein Marillengarten-Ei.

Die Führung dauert ca. 2 Stunden.

Zur Begrüßung werden wir mit einem Erfrischungsgetränk – Marillennektar gespritzt erwartet!

Rückfahrt: Entweder wir fahren die Strecke über Pellendorf, Bogenneusiedl, Wolfpassing, Traunfeld und Schleinbach zurück (ca. 21 km / 100 Höhenmeter) oder über Gaweinstal, Bad Pirawarth, Groß-Schweinbarth.

alternativ mit der Bahn von Niederkreuzstetten

Tourenleitung:
Hermann Hiebner
Anmeldung: Radlobby Wolkersdorf · wolkersdorf@radlobby.at · 0660 2769559

 

Preis | EUR 9,50 | Person

für Führung inkl. Verkostung bei Hackl´s Marille

die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos

Streckenplan

Hinfahrt:

Retourfahrt:

Radtouren Teilnahmeregeln:

♦ Teilnahme:
Radlobby-Mitglieder: kostenlos
Nichtmitglieder: kostenlos
♦ Anmeldung ist immer erwünscht: Kontakt siehe weiter oben.
Bitte um Name, Adresse, unbedingt auch Handy-Nummer (!)
♦ Bei Schlechtwetter entscheiden wir manchmal kurzfristig, ob die Tour stattfindet oder nicht.
♦ Zeitangaben und Routen können von den Ankündigungen abweichen.
♦ Jede.r nimmt auf eigene Verantwortung teil.
♦ Eltern bzw. erwachsene Begleitpersonen haften für ihre Kinder.
♦ Wir respektieren die Straßenverkehrsordnung – StVO.
♦ Wir nehmen Rücksicht aufeinander und radeln in gemütlichem Fahrstil.
♦ Pausen dienen der gemeinsamen Erholung.
E-Bike-Fahrer.innen bestimmen nicht das Tempo.
♦ Eintrittsgelder, Fahrkarten, Verpflegung, etc. sind selbst zu bezahlen.
♦ Empfohlene Packliste nach eigener Wahl:
Getränk !!!, Regenschutz, Helm, Reserveschlauch,
Sonnencreme, UV-Schutz-Brillen, GPS-Gerät, Telefon, Fotoapparat, …
♦ Einfaches Werkzeug für Reifenpannen und ein Erste Hilfe-Set nimmt die Radlobby mit.

♦ Tipp:
Werden Sie Radlobby-Mitglied um die Radlobby zu unterstützen.
Optional können sie um weitere 10,- auch die Mitgliederversicherung nutzen
Kinder & Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr können kostenlos mitversichert sein.
› Mitgliedsanmeldung

© Grafik: Karl Zauner – zauner-media.at

Radlobby Radtour: Wolkersdorf > Atzelsdorf > Wolkersdorf
Markiert in: