News der Radlobby Wiener Neustadt
22. März 2024
Radlobby Wiener Neustadt | Newsletter

News der Radlobby Wiener Neustadt
Der 15. Österreichische Radgipfel findet von 16. bis 17. April 2024 in Wiener Neustadt (Kasematten) statt. RADLOBBY-Mitglieder zahlen nur 50%, NÖ-Mitglieder bekommen sogar den Rest von der Landesorganisation ersetzt!
Wr.Neustadts Bushecks sind bis auf weiteres mit dem Radlobby-Abstands-Logo und einem Hinweis auf den Radgipfel in Wr.Neustadt. Hoffentlich kommen beide Botschaften auch bei Autofahrenden an!
Gleich fünf Termine bieten die Grünen für Fahrradbörsen im Bezirk an, die größte davon am 20.April bei der Kronenapotheke. Vor 10 Uhr können Fahrräder zum Verkauf abgegeben werden, bis 13 Uhr findet dann der Verkauf statt. Weiters in Bad Fischau, Katzelsdorf, Wöllersdorf-Steinabrückl und Piesting.
Du willst deinen alten Drahtesel auf Vordermann bringen oder einfach lernen dein Rad selbst zu servicieren?
Dann komm doch zum Rad-Reparatur Café, am 2.5. oder 13.6. von 17:30 bis 19:30!
Stadtrat Dinhobl besuchte unser monatliches März-Jour Fixe.
Hauptthemen waren die Vorhaben der Stadt und die Einbindung der Radlobby in Planungsphasen.
Die umstrittene Ostumfahrung – neuerdings „Ringschluss“ genannt – wird offiziell als Lösung fast aller Verkehrsprobleme verkauft, nicht zuletzt als Verbesserung für den Radverkehr. Stimmt das?
Bitte anklicken für weitere Information!
Seit gut einem Jahr werden im Wr. Neustädter Amtsblatt unsere Radfahrtipps mit dem Schwerpunkt „StVO 2022“ veröffentlicht. Nicht immer unter Nennung unserer Autorenschaft, aber immerhin!
In der Ausgabe 2024#02 haben wir die Verbesserungen für den Radverkehr in Kraft zusammen gefasst:
Recht erfolglos verlief die groß angekündigte „Radverkehrsoffensive 2022 und 2023“: nur ein geringer Teil der groß angekündigten Investitionen wurden tatsächlich umgesetzt. Nicht einmal dringend nötige Belagssanierungen wurden durchgeführt. Wie will die Stadt die selbst gesteckten Ziele wie die Erhöhung des Radverkehrsanteils auf 20% erreichen?
Die Radlobby Wiener Neustadt ist auch in diesem Jahr bei der Kidical Mass dabei.
Am Samstag, den 4.5. um 14 Uhr geht es vom Hauptplatz weg los. Ziel ist der Spielplatz im Stadtpark.
Die Polizei wird uns wieder sicher auf den Straßen geleiten.
Birgit Aigenbauer von der Radlobby Ybbstal berichtete über ihre mehrjährige Asien-Radtour mit Ihrem Mann Martin Aigenbauer.
Am 30. Jänner 2024 besuchten Stefan Narosy als neuer Sprecher der Radlobby Wiener Neustadt und Friedrich Krajnik Bürgermeister Klaus Schneeberger im Rathaus. Das Gespräch war durchaus konstruktiv, wir bleiben dran: Auch der Bürgermeister erachtet die frühzeitige Einbindung der Radlobby-Expertise bei der Planung von Bauvorhaben als sinnvoll.
„Radeln ohne Alter“ bietet kostenlose Rikscha Ausfahrten an für Menschen, die nicht (mehr) selbst Radfahren können. Finden sich Initiaro:innen für einen Standort Wiener Neustadt?
Zum „Jour Fixe“ der Radlobby Wr.Neustadt am 11.2.2025 um 19 Uhr im Café Süd wird der Wiener Neustädter Polizeikommandant Manfred Fries kommen. Wir wollen mit ihm über Sicherheitsthemen im Radverkehr sprechen.
Der erste gemeinsame Radausflug 2024 der Radlobbygruppe Wiener Neustadt fand gleich Neujahrstag statt. Wir fuhren wir vom Bahnhof über den Fischauer Radweg in die Kristalltherme Bad Fischau zum traditionellen „Neujahrsschwimmen“ begonnen. Einige ganz Mutige sprangen ins knapp 18 Grad warme Wasser, konnten zwischendurch aber in der Sauna aufwärmen.
News der Radlobby Wiener Neustadt
Seit der StVO-Novelle 2022 können die Behörden Radfahrenden an einzelnen Kreuzungen das Rechtsabbiegen bei Rot erlauben.
Roland Romano von der Radlobby Österreich und ARBÖ-Sprecher Sebastian Obrecht disikutieren über die neue StVO-Novelle mit Kurier Redakteur Josef Kleinrath.
„Radeln ohne Alter“ bietet kostenlose Rikscha Ausfahrten an für Menschen, die nicht (mehr) selbst Radfahren können. Finden sich Initiaro:innen für einen Standort Wiener Neustadt?
Die wichtige Radroute von Bad Fischau / Fiachapark ins Zentrum ist vor dem Hochhaus Reitweg/Schützengasse gesperrt: „Wintersperre“.
Erleben Sie einen spannenden Radreisevortrag von Birgit und Martin Aigenbauer
Auch 2024 bietet der Kneipp Aktiv Club Wiener Neustadt viele Radtouren.
Einfach zum angegebenen Treffpunkt in Wiener Neustadt kommen.
Eventuell sicherheitshalber vorher bei der Tourleitung anrufen (Wetter …)
Auch Nichtmitglieder bei Kneipp können mitradeln.
Und man muss kein*e Radsportler*in sein.
Jährlich zweimal findet in Wr. Neustadt ein Verkehrsbeirat statt, bei dem wir als Radlobby mit dem Magistrat, der Polizei, der Politik und anderen Interessensvertretungen über verkehrsrelevante Themen diskutieren. Gruppensprecher Ing. Friedrich Krajnik berichtet über die Sitzung am 30.11.2023.
Die Jugend startet einen Initiativantrag zur Abstimmung im Gemeinderat. Dafür werden Unterschriften gesammelt.
In der Sparkassengasse wurden 10 Radständer zwischen Sparkasse und OptimaMed endlich wieder montiert – sie waren für einige Jahre verschwunden. Wir monierten sie offenbar erfolgreich bei beiden Institutionen und dem Verkehrsamt. Bedarf besteht, wie das Foto zeigt.
Am 1. Jänner 2024 findet das „Neujahrsradeln“ der Radlobbygruppe Wiener Neustadt zur Kristalltherme Bad Fischau mit optionalem „Neujahrsschwimmen“ statt. Abfahrt um 10:30 vom Bahnhofsvorplatz! Rückfahrt auch individuell.
Der 15. Österreichische Radgipfel findet von 16. bis 17. April 2024 in Wiener Neustadt statt.
Behörden können für den Radverkehr an Kreuzungen das Rechtsabbiegen bei Rot erlauben.
Eröffnung der „Feld-Galerie“ mit Karikaturen im Großformat von Dr. Martin Omasits
Am Sa. 21.10.2023, 18.00 veranstaltet die Katholische Aktion der Erzdiözese Wien in Wiener Neustadt ein politisches Nachtgebet direkt bei der Schnellstraße „S4“.