Verkehrspolitisches Programm der Radlobby Niederösterreich

Verkehrspolitisches Programm der Radlobby Niederösterreich

Straßen im Land für Alle! Die Zuständigkeit für Infrastruktur für den Radverkehr liegt derzeit bei den Gemeinden. Es fehlt in den 573 Niederösterreichischen Gemeinden am nötigen Fachwissen und am nötigen Budget. Die Landespolitik darf die 573 Gemeinden mit dem Radverkehr

Mödlinger E-Lastenrad “MöTraBi” – einfach und gratis auszuleihen, bequem und umweltfreundlich

Mödlinger E-Lastenrad “MöTraBi” – einfach und gratis auszuleihen, bequem und umweltfreundlich

19.02.2023 Für umweltfreundliche Transporte wie den großen Wocheneinkauf oder den Transport von Kindern steht ab sofort das Mödlinger Lastenrad “MöTraBi” (elektrisch unterstütztes Transport-Bike) zur Verfügung. Es kann einfach und kostenlos bis zu 3 Tage ausgeliehen werden. Sein Standort ist in

Neue Radwegverbindungen Guntramsdorf-Münchendorf-Laxenburg waren Hauptthema beim Guntramsdorfer Fahrradtag

Neue Radwegverbindungen Guntramsdorf-Münchendorf-Laxenburg waren Hauptthema beim Guntramsdorfer Fahrradtag

05.10.2022 Beim heurigen Guntramdsorfer Fahrradtag fand eine Fahrrad-Demo nach Münchendorf (mit Empfang beim dortigen Bürgermeister), weiter nach Laxenburg und zurück zum Guntramsdofer Teichheurigen statt. Während die Route Münchendorf-Laxenburg höchste Priorität im niederösterreichischen Rad-Basisnetz genießt und bis 2024 gebaut werden soll,

Geh- und Radweg beim BG Bachgasse in Mödling trotz Widerstands beschlossen

Geh- und Radweg beim BG Bachgasse in Mödling trotz Widerstands beschlossen

01.07.2022 Mit Beschluss eines Dienstbarkeitsvertrags zwischen Stadtgemeinde Mödling und Bundesimmobiliengesellschaft ist der Weg frei zur Errichtung der Geh- und Radwegverbindung zwischen der Unteren Bachgasse und der Josef-Schleussner-Straße. Ein Teil der für den Radweg benötigten Grundfläche befindet sich auf dem Sportplatz