Teilnahme an der 2. Waidhofner Radparade

Neue und breitere Straßen, jedoch mit Blumen am Straßenrand.
Aliena Knappe, Studentin aus Innsbruck, initiiert die Anfang August in Eisenstadt startende Tour quer durch Österreich. Acht Wochen wird sie unterwegs sein – und gemeinsam mit Aktivist*innen aus ganz Österreich, hunderte Kilometer zurücklegen. Die Rundreise wird von Eisenstadt über Graz,
Mittwoch, 22. April 2020, 18:00 Uhr Jede Klingel zählt! Gemeinsam mit Euch läuten wir St. Pöltens Klimaschutzära ein: Wir bitten Euch Menschen aus St. Pölten, ganz Österreich und der weiten Welt um Teilnahme mit Euren Fahrrädern samt „Klimaklingel“: Unterstützt unser
Klimakrise – ein Thema, das der Bevölkerung große Sorgen bereitet. Für Bildungs– und Umweltengagierte stellt sich die Frage: Wie können die vielfältigen Dimensionen der Umwelt- und Klimakrise verständlich und positiv (handlungs-)motivierend vermittelt werden? Welche Bildungsformate gibt es, die sich gut
Bei trübem Wetter und Kälte trafen sich 70 Bürger.innen beim BORG Wiener Neustadt, um für eine konsequente Klimapolitik zu demonstrieren. Die kommende Gemeinderatswahl stand unter dem Titel „VOTE FOR FUTURE“ im Focus der Kundgebung. Mit Trommeln, Pfeiferl und Transparenten
Bei trübem Wetter und Kälte trafen sich 70 Bürger.innen beim BORG Wiener Neustadt, um für eine konsequente Klimapolitik zu demonstrieren. Die kommende Gemeinderatswahl stand unter dem Titel „VOTE FOR FUTURE“ im Focus der Kundgebung. Mit Trommeln, Pfeiferl und Transparenten
Kommen Sie am Freitag zwischen 11.55 und 23.55 vorbei! Bringen Sie Ihr eigenes Häferl mit! Mit heißem Tee & Punsch, Infos zur Klimakrise und mit Gitarren und „Songs for Future“ stimmen sich die Fridays-Aktivist.innen auf die Klima-Demo „Vote for Future“
Unter Mitwirkung der Radlobby Wiener Neustadt, des Klimabündnisarbeitskreise, der IG Akademiepark, Attac Wiener Neustadt und Friday for Future Wiener Neustadt wurde für die Gemeinderatswahl ein Klimacheck der Parteien durchgeführt. Höhepunkt war die Diskussion am 11. Jänner mit den Politiker.innen im
Klimademo kurz vor der Gemeinderatswahl 2020 Samstag, 18. Januar 2020 · 10 Uhr Herzog Leopold Straße · vor dem BORG 8 Tage vor der Gemeinderatswahl überreichen wir an jede Partei ein 3 m großes Klima-Geschenk. Organisation: • Klimabündnis-Arbeitskreis Wiener Neustadt
Samstag, 11. Januar 2020 10:00 bis 12:00 Uhr Bildungszentrum St. Bernhard Domplatz 1, 2700 Wiener Neustadt Klimaschutz ist das Top-Thema auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene. Die Bürgerbewegungen Klimabündnis-Arbeitskreis Wiener Neustadt, IG Akademiepark für Alle, Attac Wiener Neustadt und Radlobby Wiener
Hier sind die Infos zu den Kundgebungen in Wien, St. Pölten und Zwettl. Weitere Infos zu ganz Österreich auf der FFF-Homepage.
Bericht vom 2. Zukunftsfrühstück am 19. September 2019 im Bildungszentrum St. Bernhard Stadtentwicklung | Vier Neustädter Bürgerbewegungen präsentierten Bilder, wie die Stadt Wiener Neustadt 2030 nach Umsetzung der Pariser Klimaziele aussieht. Klimaschutz ist auch bei der Gemeinderatswahl 2020 das Topthema.
Klimaschutz ist auch bei der Gemeinderatswahl 2020 das Topthema. Beim 2. Wiener Neustädter Zukunftsfrühstück präsentieren wir Ihnen in 5 Bereichen, wie unsere Stadt im Jahr 2030 aussehen wird, wenn wir die Verpflichtungen der Pariser Klimaschutzziele eingehalten und die notwendigen Maßnahmen
Die Radlobby NÖ unterstützt den weltweiten Klima-Streik am 27. September. Wir rufen auf, an der Großkundgebung in Wien teilzunehmen. Hier unten finden Sie die Routen der 3 Demozüge in Wien. Treffpunkte jeweils 11.55 Uhr • Praterstern • Hauptbahnhof • Westbahnhof
Die Radlobby Österreich setzt sich für Klimaschutz durch Radverkehr ein. Unterstützen Sie das Klimavolksbegehren.
Fotos von der Protestaktion vor dem Rathaus Video von der Protestaktion ( Youtube 2 Minuten ) Fotos und Video: Dietmar Eisinger Im Klimabündnis-Arbeitskreis Wiener Neustadt engagieren sich verschiedene Organisationen und Personen für den Klimaschutz. Die Radlobby Wiener Neustadt ist
Der Klimawandel wird auch durch den Kfz-Verkehr verursacht. Der Radverkehr ist die effektivste Antwort darauf. Ein Großteil der Autofahrten ist unter 5-10 km. Diese Strecken sind optimal fürs Fahrrad oder für das E-Bike zurückzulegen. Die Nutzung der Energie fossiler Kohlenwasserstoffe
die Klette Nachgefragt | Der Verkehr ist eines der größeren Übel für unser Klima. Wie sollen wir also in Zukunft mobil sein?
Zwei KEM-Manager radeln gegen die Erderhitzung und für das Programm „Klima- und Energie-Modellregionen“ [Presseinfo Stadt Baden] 819 Gemeinden, 95 Regionen, fünf Etappen: Zum 10. Geburtstag des Programms Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) radeln zwei Oberösterreicher einmal quer durch Österreich, um den
die Klette Portrait | Lea Schreitl (14) war im März auf ihrer ersten Klima Demo in Wien und setzt sich seitdem für den Umweltschutz ein. Seit Mai gibt es die Gruppe „Fridays for Future Wiener Neustadt“, bei der sie ebenfalls
“Klimaschutz jetzt” war die Botschaft der jungen Rednerinnen und Redner an die Neustädter Stadtregierung. Für Stimmung sorgte der 1. “Sing for the Climate”-Flashmob in Österreich. Laut, bunt, vielfältig und vor allem jung – das war die Klimaschutz-Demo in Wiener Neustadt.
Aktuelle Unterstützerliste! Wir erwarten auch Ihre Teilnahme. Vielen Dank! Der Klimabündnis-Arbeitskreis bittet Sie um einen finanziellen Beitrag Konto: AT10 3293 7000 3828 8296 Vielen Dank für Ihre Spende
Mit dem Start des neuen Webshops (Beginn 10.5.2019) haben KundInnen der Greißlerei 2.0 in St. Pölten die Möglichkeit ihre Bestellung von Viehofen bis Stattersdorf mit dem Fahrradkurier zustellen zu lassen. So kannst du nun auch unsere Produkte genießen, wenn du
GREEN CITY KREMS Weil wir nur eine Welt haben. Am 10. Mai 2019 starten wir um 13:00 Uhr im Stadtpark mit Musik, Tanz, Kundgebungen und mit vielen Menschen. Um 14:00 Uhr starten wir die Klimaparade. Route wird folgende sein: Wir
Die Radlobby ruft gemeinsam mit vielen anderen Organisationen zur Teilnahme auf. 10.00 Uhr Treffpunkt Bahnhofplatz Wiener Neustadt 11.00 Uhr Kundgebung Hauptplatz Wiener Neustadt Homepage: klima.wienerneustadt.org Sujet-Download für Plakate, Facebook und Instagram: A3 Plakat PDF
Das Fahrrad ist eines der wichtigsten Werkzeuge für den Klimaschutz! Beteiligen wir uns mit unseren Fahrrädern. Nehmt Fahnen am Fahrrad mit – siehe unten. Wir GEHEN mit unseren Fahrrädern mit. Treffpunkt 17 Uhr MIT Fahrrädern (popup) > Fahnen am Fahrrad:
Nach Hitzewelle-Umfrage: Reges Interesse an Hitze-Umfrage von vier Bürgerbewegungen: Radlobby, IG Akademiepark, Klimabündnis Arbeitskreis, Attac. Die Ergebnisse wurden präsentiert. Siehe Details. Fotos vom 1. Wiener Neustädter Zukunftsfrühstück am 20. Oktober 2018 Dabei waren Aktive der 4 Bürgerbewegungen, Journalistinnen verschiedener
Hitze-Umfrage: Über 200 Rückmeldungen, Stadtregierung wird aufgefordert, sofortige Maßnahmen zu ergreifen und dem Thema oberste Priorität im STEP 2030 einzuräumen. Die OrganisatorInnen starteten Aktion “Meine Stadt – mein Baum”. Wiener Neustadt wird zubetoniert. Die Innenstadt wird immer heißer. Bäume, Bäume,
Von 19. bis 23. Juni 2018 werden die fünf Transporträder zur Güterbeförderung von Heavy Pedals radfahrend von Wien ins Mostviertel kommen. Auf einer fünftägigen Tour mit zahlreichen Stopps können sich interessierte BürgerInnen über Lastenräder informieren und die mitgebrachten Räder auch