Hier ist eine Rückschau auf die Radtour in Krems, Mautern und Furth. Hinweis: Facebook Logo anklicken – funktioniert auch ohne Facebook-Anmeldung. .
Rückblick auf die Mobilitätswoche 2019 in Krems

Hier ist eine Rückschau auf die Radtour in Krems, Mautern und Furth. Hinweis: Facebook Logo anklicken – funktioniert auch ohne Facebook-Anmeldung. .
Eine Radtaugliche Verbindung zwischen Angern/Hollenburg/Brunnkirchen Richtung Furth/Mautern ist uns schon lange ein Anliegen. ( vgl. Stiefkind Krems Süd) Über den Kreisverkehr der B37(B37a/B33) kann und will man Kinder nicht alleine schicken! Und dieses Anliegen – Kinder allein mit dem Rad
Dienstag, 17. September ab 18 Uhr im Rathaus Mautern Carsharing – Probefahrten und Info über buddy und fahrvergnügen.at Fachvortrag Dr. med. Klaus Renolder MSc. Themen: Nachhaltige Mobilität und Gesundheit – Klimawandel und Gesundheit – Triple Benefit Principle Ganzes Programm –
Am Freitag den 20.9., ab 5 vor 12, beginnt sich die 2. Kremser Klimaparade, wieder beim Stadtparkpavillion, zu versammeln. Es spricht (ua) die mehrfach ausgezeichnete Meteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb! Um 13h zieht die Parade los! Die Radlobby Krems unterstützt
Donnerstag, 5. September 2019, 18:30 Uhr Treffpunkt am Bahnhofplatz (Süd) St. Pölten Am 5. September bewegt sich der Radlobby-Stammtisch durch St. Pölten. Gestartet wird am Bahnhofplatz. Danach führt die Tour quer durch die Stadt. Es werden mehrere Problem-Hotspots angefahren und
8. Radparade – KulturMachtKlima Wann: Freitag, 24. Mai 2019, 18:00 Wo: Treffpunkt am Bahnhofplatz (Süd) St. Pölten Was: Gemeinsam ca. 10 Kilometer durch die Stadt radeln und den Beitrag des Fahrradverkehrs am Umweltschutz bewusst machen Radlobby St. Pölten lädt ein:
GREEN CITY KREMS Weil wir nur eine Welt haben. Am 10. Mai 2019 starten wir um 13:00 Uhr im Stadtpark mit Musik, Tanz, Kundgebungen und mit vielen Menschen. Um 14:00 Uhr starten wir die Klimaparade. Route wird folgende sein: Wir
Einladung (pdf)
Fotos von Radlobby-Aktivitäten in Krems 2018 Ausflug ins Waldviertel Wer ist hier der Esel? 😉 Radwerkstatt/ RWKSTT CO2 freier Antransport von Ersatzteilen Danke den SpenderInnen! …es läuft wieder! Zusammenpacken für „Radfahren erwärmt“ Feuerschale und heißer Tee beim Stadtpark
Aktivitäten der Radlobby-Gruppen in Niederösterreich 2018 Rückblick mit vielen Fotos hier öffnen (PDF) Radausflüge Wolkersdorf: 7 Kellergassen Radtour & Radtour zu den Alpakas in Traunfeld, Radtour nach Atzelsdorf Heurigentour nach Großengersdorf Teilnahme aus Korneuburg, Wolkersdorf, Deutsch-Wagram, Wiener Neustadt, Mödling an
Die Radlobby Krems plant in der heurigen Mobilitätswoche folgende Aktionen: GemeindeRadSitzung: Alle Teilnehmer*innen der Gemeinderatssitzung am Mittwoch den 19.9. im Rathaus Stein, erhalten von der Radlobby für zukünftige Radinfrastrukturmaßnahmen ausreichend „Schmiermittel“. Diejenigen, welche CO2 neutral „anreisen“, werden außerdem mit viel
Von 19. bis 23. Juni 2018 werden die fünf Transporträder zur Güterbeförderung von Heavy Pedals radfahrend von Wien ins Mostviertel kommen. Auf einer fünftägigen Tour mit zahlreichen Stopps können sich interessierte BürgerInnen über Lastenräder informieren und die mitgebrachten Räder auch
Ein e-Transportrad packt mehr als Sie denken – Machen Sie den Test! Mit Lastenfahrrädern können Transportwege kostengünstiger und umweltfreundlicher erledigt werden, als mit dem Pkw. Beispiele aus dem In- und Ausland zeigen das hohe Potential bei dienstlichen Fahrten, Lieferungen, privaten
Wenn Straßen trennen statt verbinden Neue Wege zum Radfahren im „Stiefkind“ Krems Süd Mit viel Enthusiasmus wurde im letzten Jahrtausend alles für den KFZ-Verkehr zugepflastert: gerade der Straßenknoten Krems Süd mit B37, B37a und B33 ist ein Beispiel, dass diese
Unterstützung für die fleissigsten, wetterfesten Radler*innen in Krems: Gemeinsam mit der ÖH Krems wurde den Studierenden am 3. Mai 2018 ein Gratis Radcheck angeboten und kleinere Service-, und Reparaturarbeiten an gut 30 Fahrrädern durchgeführt. Die Radlobby Krems wünscht ein pannenfreies
RWKSTT – Hilfe zur Selbsthilfe Wann und Wo? Wir sind zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Standort für die Radwerkstatt und freuen uns über Mithilfe. Falls jemand Ideen hat wo die Radwerkstatt in Zukunft stattfinden könnte – bitte
Die 3. dreitägige Radbörse im Mariandel Ende April zauberte gut 140 Personen ein Lächeln ins Gesicht: 70 glückliche Verkäufer*innen, 70 glückliche Käufer*innen und zufriedene Mithelfer*innen. Die Radlobby Krems dankt der Geschäftsführung für ihre Unterstützung und die große „Bühne“!
Radlobby NÖ Newsletter
Unser RadlFitWinterCheck wurde in NÖN, Bezirksblättern und Tipps angekündigt. Der Termin über eigene Homepage, Facebookseite und EMailverteiler publik gemacht und zusätzlich wurde auf Räder der Flyer geklemmt. Zum Stadtpavillion am 11.11. sind auch einige gekommen und haben das Service gerne
SICHER und SICHTBAR Gratis Sichtcheck am Samstag 11.11. von 10-13h, Stadtparkpavillion Die Radlobby Krems bietet in Kooperation mit Sicher.in.Krems und Polizei am 11. November von 10-13h einen gratis Sichtcheck für Fahrräder im Stadtpark beim Pavillon am. Gerade in der „dunklen“
Neben den oft anstrengenden Bemühungen für die Radinfrastruktur – wichtig bleibt: Radeln macht Spass – speziell wenn das „Material“ paßt: 6. und 7.10.. Mautern, Testtage bei Radsport Kalteis : http://www.radshop-kalteis.at/neuigkeiten/ Radeln begeistert schon lange – die Ausstellung in Hollenburg ist
Am Montag, 18.09.2017, fand in Beisein von Magistratsdirektor Mag. Hallbauer, Hrn. Rohrhofer (Leiter der Abteilung Ortspolizei des Magistrats), Bürgermeister Dr. Resch, Anrainern, sicher.in.Krems und ÖH IMC Krems ein Gespräch zu Radfahren gegen die Einbahn in der Alauntalstraße statt. Dass eine
Die Radlobby Krems hat an alle sieben zur Gemeinderatswahl am 15. Oktober antretenden Parteien einen Fragenkatalog zum Thema „Radverkehr“ geschickt und die Veröffentlichung der Beträge angekündigt. Antworten von (in Reihenfolge der Wahlbehörde): Partei/Liste, beantwortet von: Bürgermeister Dr. Resch Liste
„Die Kinder müssen lernen, wer der Stärkere auf der Straße ist, sonst glauben sie irgendwann, die Straße gehört ihnen allein. Dann kommt es aber bald zu einem Aha-Erlebnis.“ – so wird Leopold Rohrhofer (Magistrat Krems, Bereich Verkehrsrecht, T: 0 27
Am 15. Oktober 2017 findet in Krems sowohl die Nationalrats-, als auch die Gemeinderatswahl statt. Die Radlobbygruppe Krems hat zu diesem Anlass den „Stadtparteiobmännern*frauen“ aller in Krems wahlwerbenden Parteien und Listen einen Fragebogen gesendet. Dadurch soll einerseits die Diskussion innerhalb
Hier sind die Berichte rund um das Thema Alauntalstraße in Krems: 2. Oktober 2017 Teilerfolg & weitere Widerstände Parken ist wichtiger als fahren, Alauntalstraße, Teil 3 21. Sept. 2017 Geschichte & Hintergründe Alauntalstraße, Einbahn öffnen für den Radverkehr, Teil 1