Aktuelle Infos aus Klosterneuburg

Ein Radweg für das Hagental

Die Radlobby Klosterneuburg setzt sich gemeinsam mit der Verkehrswende Tulln-Klosterneuburg (TUKG) für eine sichere Verbindung für FußgängerInnen und RadfahrerInnen auf der B14 zwischen Maria Gugging…

Stellungname zum Fahrrad-Boom

Papier ist geduldig, die Radlobby Klosterneuburg weniger. Sie verlangt, dass den guten Vorsätzen auf Landes- und Gemeindeebene nun rasch auch entsprechende Taten folgen. Ohne massive…

Einigung beim Radwegprojekt Agnesbrücke

Nach rund fünf Jahren ist es nun so weit: Noch heuer soll die Volksschule Anton Bruckner-Gasse sicher mit dem Fahrrad erreicht werden können. Gleichzeitig werden…

Ein Jahr Radlobby Klosterneuburg

Im ersten Jahr unseres Bestehens haben wir bereits einiges erreicht und wir werden auch weiterhin nicht locker lassen. Daher laden wir alle KlosterneuburgerInnen und Menschen…

Herbst-Anradeln mit der Stadtpolitik

Am 29. September 2020 schwangen sich Radlobby Klosterneuburg und StadtpolitikerInnen aufs Fahrrad und fuhren gemeinsam zehn Problemstellen im Stadtgebiet ab. Außerdem warfen sie einen Blick…

“Platz für Klosterneuburg” im Gemeinderat

Am 25.9.2020 durften wir endlich die Anliegen von “Platz für Klosterneuburg” dem Gemeinderat näherbringen. Hier die vollständige geplante Rede. Sie wurde allerdings nach ca. 10…

Was das Radfahren der Wirtschaft bringt

Mehrere Medien haben in den vergangenen Jahren über das „Wirtschaftswunder Fahrrad“ berichtet. Geht’s den RadfahrerInnen gut, geht’s der lokalen Wirtschaft gut, könnte man sagen. Warum…

Tödlicher Fahrradunfall in Klosterneuburg

Wir drücken der Familie der am vergangenen Freitag von einem jungen Autofahrer getöteten Radfahrerin unser herzliches Beileid aus. Wir appellieren an unsere autofahrenden MitbürgerInnen, ihre…

Positionspapier Klosterneuburg Juni 2020

In unserem Positionspapier erklären wir, wieso Klosterneuburg jetzt die Verkehrswende mit umfangreichen Investitionen vorantreiben muss. Wir fordern dafür von der Politik: 1. ein klares Bekenntnis…

Platz für Klosterneuburg

Wir fordern eine klimagerechte und flächengerechte Aufteilung des öffentlichen Raumes in Klosterneuburg. Wir protestieren, weil die Gemeinde keine ausreichenden Maßnahmen trifft, um die im STEK…

Das Rad im Alltag: Die Chancen zur Veränderung nutzen

Die Radlobby Klosterneuburg schließt sich den Appellen der Wissenschaft und der Klimaschutzorganisationen an: Nach dem faktenbasierten politischen Umgang mit der Coronakrise ist nun faktenbasiertes Krisenmanagement…

Teamtreffen 12.2.2020

Das nächste Teamtreffen der Radlobby Klosterneuburg findet am Mittwoch, 12.2.2020, von 18:30 bis 20:00 Uhr statt. Trattoria Castel Nuovo, Weidlinger Straße 39, 3400 Klosterneuburg. Wir…