Aktuelle Infos aus Klosterneuburg

Kein Radweg durch den Park und andere Verzögerungen

Die Verkehrswende muss in Klosterneuburg warten. Der seit vielen Jahren versprochene Radweg-Lückenschluss im Kierlingtal beim Stollhof wird heuer bestenfalls teilweise fertiggestellt. Und auch andere vorgesehene…

Das Recht auf Wind in den Haaren

Ab sofort bietet der Verein „Radeln ohne Alter Klosterneuburg“ kostenlose Ausfahrten mit einer Rikscha für alle, die selbst nicht (mehr) Rad fahren können. Die ersten…

Radfest Klosterneuburg 2023

Achtung! Das Fest ist heute Sonntag leider wegen des Regens abgebrochen! Ablauf Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr mit circa 3000 Besuchern gehört der…

Radfahrprüfung Klosterneuburg 2023

Wie jedes Jahr organisieren wir wieder gemeinsam mit dem ARBÖ Radfahr-Prüfungen. Mit absolvierter Prüfung dürfen Kinder ab 9 Jahren (4. Klasse) alleine auf der Straße…

Grundsatzbeschluss für den Klosterneuburger Radverkehr

„Sichere Radwegeverbindungen des Alltagsverkehrs ermöglichen allen Zielgruppen des täglichen Radverkehrs ein sicheres Vorankommen in und zwischen allen Stadtteilen.“ So steht es im Grundsatzbeschluss „Entwicklungsplan Radverkehr…

Donauradwegsperre ohne Umleitung

Bis 15. Dezember ist der EuroVelo 6 (Donauradweg), die hochrangigste Radverbindung in unserer Region, zwischen Klosterneuburg und Kritzendorf gesperrt. Auf die Einrichtung einer Umleitung wurde…

Mobilitätswoche BG/BRG Klosterneuburg 2022

Das BG/BRG Klosterneuburg verordnete sich für Oktober eine „Sanfte Mobillitätswoche“. Schüler:innen und Lehrer:innen waren aufgerufen, ohne Auto zur Schule zu kommen, ein BIKEline-Projekt wurde gestartet…

BIKEline Kierlingtal

Seit Oktober 2022 nimmt das BG/BRG Klosterneuburg am großartigen BIKEline-Projekt teil. Die BIKEline ist ein internetbasierter Fahrradwettbewerb. Mit dem Fahrrad zurückgelegte Schulwege werden mittels Helm-Chip…

Radlobby Fahrradklima-Test 2022

Der Radlobby Fahrradklima-Test erfasst die Zufriedenheit mit den Alltagsradrouten in Österreich. Vom 1. 9. bis 30. 11. 2022 können Radfahrende das Fahrradklima in ihren Gemeinden bewerten.

33. StVO-Novelle: Da geht noch mehr!

Die Verkehrswende Tulln-Klosterneuburg (TUKG), die Radlobby Niederösterreich, die Parents for Future Österreich und die Radlobby Klosterneuburg bezogen im Rahmen des Begutachtungsverfahrens zur StVO-Novelle Stellung. Die…

ORF „NÖ heute“ Bericht zum Radfest in Klosterneuburg 2022

Radfahren ist gut für das Klima, verlangt aber auch die nötige Infrastruktur, also Radwege. Klosterneuburg (Bezirk Tulln) könnte nun ein Ort werden, dessen Verkehrssystem aufs Radfahren ausgelegt ist. Dort startet die Stadt eine entsprechende Offensive.