20 selbst genähte Stoffhasen bekommen Landeshauptfrau Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf, LR Schleritzko und weitere EntscheidungsträgerInnen im Land NÖ heuer zu Ostern von der Initiative Vernunft statt Ost“Umfahrung“.

20 Hasen vor dem Rathaus Wiener Neustadt. Nicht nur Bürgermeister Klaus Schneeberger, sondern auch Landeshauptfrau Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf, LR Schleritzko und weitere EntscheidungsträgerInnen im Land NÖ bekommen heuer zu Ostern einen Hasen mit der „Frohe Ostern?“-Karte von der Initiative „Vernunft statt Ostumfahrung“.Genäht wurden die 20 Hasen von Passivhaus-Planerin und Klimaschutz-Aktivistin Martina Feirer aus Wiener Neustadt. Sie verstärkt nun das Team von Vernunft statt Ost“Umfahrung“ mit ihrer Kreativität und mit Aktionsideen, wie z.B. der auffallenden „Frohe Ostern?“-Karte. „Die Bedeutung von Artenvielfalt und Naherholungsgebieten kann man nicht nur mit Zahlen und Fakten aufzeigen. Man muss auch ein wenig aufrütteln und sich trauen, leere Politik-Versprechen zum Problem der Bodenversiegelung zu kritisieren“, sagt sie zum Inhalt der Karte.
An Stadtrat und Landtags-Abg. Dinhobl haben wir einen Hasen am Ostermarkt gemeinsam mit dem Flyer „Frohe Ostern?“ überreicht.
Weiters werden tausende › „Frohe Ostern?“-Flyer von unseren AktivistInnen in ihrem Umfeld verbreitet.

Wir engagieren uns

  • für eine klimafreundliche Verkehrswende in NÖ und
  • für die Erhaltung von Artenvielfalt, wertvollen Böden und Naherholungsgebieten.

Am Beispiel des völlig veralteten Mobilitäts-Infrastrukturprojekts Ost“Umfahrung“ engagieren wir uns

  • auf juristischem Weg (wenn nötig bis zum Europäischen Gerichtshof) und
  • durch öffentlichkeitswirksame Aktionen (wenn nötig bis zur Straßen-Eröffnung 2024/25).

Für diese beiden Ziele haben wir auch ein Crowdfunding-Projekt ausgearbeitet, das in Kürze starten wird.

Besinnliche und frohe Osterfeiertage wünscht ganz herzlich
das Team von Vernunft statt Ost“Umfahrung“ im Namen der über 100 „Stimmen für die Vernunft“

An Mobilitäts-Stadtrat und Landtags-Abg. DI Franz Dinhobl hat Martina Feirer einen Hasen am Ostermarkt gemeinsam mit dem Flyer „Frohe Ostern?“ überreicht. Martina Feirer beim Nähen der Hasen. Die kreative Wiener Neustädterin ist Passivhaus-Pionierin im Team der AAP-Architekten, Kinderbuch-Autorin und engagierte Klimaschützerin. Auf ihrem Gartenzaun prangt seit Jahren ein riesiges Klimaschutz-Transparent.

Dieser Flyer wurde tausendfach in Wiener Neustadt verbreitet:

 

 


Rückfragen: Christoph Watz
0664/824 37 61
kontakt@vernunft-statt-ostumfahrung.at
www.vernunft-statt-ostumfahrung.at

Foto1 © Vernunft statt Ost“Umfahrung“:
Martina Feirer beim Nähen der Hasen. Die kreative Wiener Neustädterin ist Passivhaus-Pionierin im Team der AAP-Architekten, Kinderbuch-Autorin und engagierte Klimaschützerin. Auf ihrem Gartenzaun prangt seit Jahren ein riesiges Klimaschutz-Transparent.
Foto2 © Vernunft statt Ost“Umfahrung“:
An Mobilitäts-Stadtrat und Landtags-Abg. DI Franz Dinhobl hat Martina Feirer einen Hasen am Ostermarkt gemeinsam mit dem Flyer „Frohe Ostern?“ überreicht.
Foto3 © Vernunft statt Ost“Umfahrung“:
20 Hasen vor dem Rathaus Wiener Neustadt. Nicht nur Bürgermeister Klaus Schneeberger, sondern auch Landeshauptfrau Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf, LR Schleritzko und weitere EntscheidungsträgerInnen im Land NÖ bekommen heuer zu Ostern einen Hasen mit der „Frohe Ostern?“-Karte von der Initiative „Vernunft statt Ostumfahrung“.
Die Fotos können wir auch gern in höherer Auflösung zusenden: kontakt@vernunft-statt-ostumfahrung.at

 


Weitere Infos aus Niederösterreich

Stammtisch am 23. April 2025

Vergangenen Mittwoch war wieder radlobby Stammtisch im Shakespeare Pub. Ein ausständiger Preis vom Weihnachtsgewinnspiel wurde vergeben, gute Getränke, Speisen und Service genossen und angeregt über…

3. Kidical Mass Pressbaum, Samstag 10. Mai 2025, Abfahrt 10:00

Herzliche Einladung zur 3. Kidical Mass Pressbaum! Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben aufgepasst! Wir radeln wieder ganz entspannt die Hauptstraße entlang bis zum Wienerwaldsee. Von dort geht es mit einer gesunden Jause gestärkt retour zum Hauptplatz! Seid dabei! Für lebensfrohe, familienfreundliche Gemeinden im Wienerwald, für mehr Balance und Fitness im Alltag von Kindesbeinen an!

Krems: Radparade am 12. April 2025

Die Radparade am Samstag vor dem Palmsonntag in Krems/Donau  führt uns vom Dreifaltigkeitsplatz in der Altstadt hinaus nach Weinzierl, dann den Kremsfluss aufwärts bis Rehberg und wieder zurück. Ein 2-18-Video zeigt einige Erinnerungsmomente an die 9-km-Parade.

Grünpfeile in Niederösterreich

Seit der 33. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO), die am 1. Oktober 2022 in Kraft trat, können Bezirkshauptmannschaften und Magistrate Radfahrenden an einzelnen Kreuzungen das Rechtsabbiegen bei Rot erlauben. Wie ist die Situation in Niederösterreich?

Radregel-Quiz

Anlässlich des Kremser Radtages im April 2025 wurde ein Online-Quiz zu sechs wichtigen Regeln zum Radfahren erstellt.
Der Quiz steht nun auch online zur Verfügung …

6. Wolkersdorfer RADpaRADe

Setzen wir wieder gemeinsam ein Zeichen, dass der öffentliche Raum – dazu zählen vor allem auch die Straßen – uns allen gehört. Start: 24. Mai…

Oster-Post an die Landespolitik
von „Vernunft statt Ostumfahrung“ Wiener Neustadt