Aktuelle Infos aus Gmünd
Wir haben über den Sommer ein Stellplatzkonzept für das Fahrradparken in Gmünd ausgearbeitet. Am 31. August hatten wir Gelegenheit, es der Stadtgemeinde zu präsentieren. Alle…
Das war das Radlobby-Treffen am 15. Juli! 10 erwachsene Radlfahrer:innen und 1 Kind im Anhänger kamen zu unserem jüngsten Gruppentreffen in Gmünd. Da das letzte…
NÖ Teichwirteverband lädt zu Karpfen-Radtouren “CarpTrails” mit Fachvorträgen
Der NÖ Teichwirteverband lädt zu CarpTrails, mit Fachvorträgen bei Exkursionen vor Ort an den Teichen im Waldviertel. Zur Unterstützung werden vier innovative E-Lastenräder genutzt. Die…
Wer überlegt, sich ein E-Lastenrad anzuschaffen, hat oft wenig Möglichkeiten, verschieden Modelle zu testen. Cargobike Roadshow Im Juli gibt´s eine Cargobike Roadshow. Auf dem öffentlichen…
2. Waidhofner Radparade
Waidhofen/Thaya, Hauptplatz, Sa., 12. Juni 2021, 15 Uhr
Anlässlich der österreichweiten Verkehrswende-Aktionstage veranstaltet die Radlobby Waidhofen/Thaya zusammen mit der Plattform Lebenswertes Waldviertel am Samstag, 12. Juni die 2. Radparade in Waidhofen an der Thaya.
Wir radeln hin, wir radeln mit! 2. Radparade Waidhofen/Thaya, Samstag, 12. Juni 2021 Die Radlobby-Gruppe Waidhofen und die Plattform Lebenswertes Waldviertel laden anlässlich der österreichweiten…
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Die landesweite Doppelseite der NÖN “Darüber spricht Niederösterreich” war am 7. April 2021 dem Fahrradboom gewidmet. Online-Fassung: NÖN Gmünd, 7. 4. 2021,…
[vc_row][vc_column][vc_column_text] In Gmünd tut sich einiges, das definitiv in die richtige Richtung geht. Wie praktikabel die Umsetzung für Alltagsradler/innen wird, bleibt abzuwarten. Die NÖN berichtet…
Im Waldviertel war der Weltklimatag am 19. März 2021 der Franz-Josefs-Bahn gewidmet. Die Radlobby-Gruppen Gmünd und Waidhofen/Thaya haben an einer gemeinsamen Aktion mehrerer Initiativen teilgenommen.
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Wie die NÖN berichtet, laufen derzeit die weiteren Planungen für das Rad-Basisnetz (früher: Radlgrundnetz). Laut einem Bericht der NÖN vom 10. 3. 2020 (siehe…
Stadtland.TV August 2020: Alltagsradfahren
Radlobby Gmünd + Präsentation NÖ RADLgrundnetz
StadtLand TV Thayatal TV berichtet über die Radlobby Gmünd In der August-Ausgabe von StadtLand.TV geht es ums Alltagsradfahren. Die Radlobby Gmünd wird vorgestellt. Außerdem war…
Radfahren im Alltag wird Thema eines der nächsten Beiträge von stadtland.tv. Die Geschäftsführerin der Waldviertel-Akademie, Simone Brodesser, hat uns dazu um ein Interview gebeten. Heute…
Das war der Verkehrswende Aktionstag in Waidhofen/Thaya
19. Juni 2020
1. Waidhofner Radparade
Unter Beteiligung zahlreicher Freunde der Plattform lebenswertes Waldviertel und der Radlobby Waidhofen/Thaya und Radlobby Gmünd machten die Radfahrer.innen auf die dringenden Änderungen bei der Mobilität…
Radlobby Gmünd beim Verkehrswende-Aktionstag in Waidhofen/Thaya
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Die Plattform Lebenswertes Waldviertel hat am österreichweiten Verkehrswende-Aktionstag zur ersten Waidhofner Radparade eingeladen. Die Radlobby-Gruppe Gmünd hat dabei auch gleich der neugegründeten Waidhofner Radlobby-Gruppe…
Die allerneueste Radlobby Gruppe in NÖ stellt sich auch in Waidhofen/Thaya gleich bei der 1. Waidhofner Radparade vor, um auf die dringenden Änderungen bei der Mobilität…
Gründung der Waidhofner Radlobbygruppe · 14. Juni 2020 Zur Gründungssitzung durften wir Karl Zauner, den Vorsitzenden der Radlobby NÖ, begrüßen. In Anwesenheit von Ing. Martin…
Es diskutierten Vertreter der Parteien, Wirtschaftstreibenden und Verkehrsexperten. Veranstalter war die Plattform lebenswertes Waldviertel. Die Radlobby NÖ begrüßt alle Initiativen, die dazu führen,…
Elisabeth Hauer hat eine Petition für mehr Radwege gestartet, die von 6948 Personen unterzeichnet wurde.
Wir wünschen allen ein gutes Fahrradjahr 2020! Das Fahrrad hat als bestes Orts-Verkehrsmittel immer Saison. Daher läutet die Radlobby pünktlich zum Jahresbeginn die neue…