Aktuelle Infos aus Gmünd
Im Waldviertel war der Weltklimatag am 19. März 2021 der Franz-Josefs-Bahn gewidmet. Die Radlobby-Gruppen Gmünd und Waidhofen/Thaya haben an einer gemeinsamen Aktion mehrerer Initiativen teilgenommen.
Stadtland.TV August 2020: Alltagsradfahren
Radlobby Gmünd + Präsentation NÖ RADLgrundnetz
StadtLand TV Thayatal TV berichtet über die Radlobby Gmünd In der August-Ausgabe von StadtLand.TV geht es ums Alltagsradfahren. Die Radlobby Gmünd wird vorgestellt. Außerdem war StadtLand TV bei der Präsentation…
Radfahren im Alltag wird Thema eines der nächsten Beiträge von stadtland.tv. Die Geschäftsführerin der Waldviertel-Akademie, Simone Brodesser, hat uns dazu um ein Interview gebeten. Heute fanden die Aufnahmen statt. Wir…
Das war der Verkehrswende Aktionstag in Waidhofen/Thaya
19. Juni 2020
1. Waidhofner Radparade
Unter Beteiligung zahlreicher Freunde der Plattform lebenswertes Waldviertel und der Radlobby Waidhofen/Thaya und Radlobby Gmünd machten die Radfahrer.innen auf die dringenden Änderungen bei der Mobilität aufmerksam. Das war die Einladung:…
Radlobby Gmünd beim Verkehrswende-Aktionstag in Waidhofen/Thaya
Die allerneueste Radlobby Gruppe in NÖ stellt sich auch in Waidhofen/Thaya gleich bei der 1. Waidhofner Radparade vor, um auf die dringenden Änderungen bei der Mobilität aufmerksam zu machen. Radeln Sie…
Gründung der Waidhofner Radlobbygruppe · 14. Juni 2020 Zur Gründungssitzung durften wir Karl Zauner, den Vorsitzenden der Radlobby NÖ, begrüßen. In Anwesenheit von Ing. Martin Litschauer, Vizebürgermeister von Waidhofen und…
Es diskutierten Vertreter der Parteien, Wirtschaftstreibenden und Verkehrsexperten. Veranstalter war die Plattform lebenswertes Waldviertel. Die Radlobby NÖ begrüßt alle Initiativen, die dazu führen, dass nachhaltige Mobilität gefördert wird…
Wir bitten, die Petition von Elisabeth Hauer gleich jetzt zu unterschreiben: Hier geht es direkt zur Unterzeichung der Petition. Homepage von Elisabeth Hauer mit umfangreichen Infos zur Petition…
Wir wünschen allen ein gutes Fahrradjahr 2020! Das Fahrrad hat als bestes Orts-Verkehrsmittel immer Saison. Daher läutet die Radlobby pünktlich zum Jahresbeginn die neue Radsaison ein. Mit dem Neujahrsradeln…
Auf Anregung der Radlobby Gmünd wurde die Radabstellanlage am Bahnhof Gmünd erneuert. Fahrräder können nun endlich diebstahlsicher abgestellt werden. Schon bei der ersten Kontaktaufnahme mit der Stadtgemeinde Gmünd im Jahr…
12. Dez. 2019
Bericht von der Kundgebung gegen die Waldviertel Transitautobahn
Der 12.12. war ein wichtiger Tag! Der 12.12. war ein sehr guter Tag! Voller Spannung steuerten wir die letzten Tage auf die Kundgebung in St.Pölten zu. Es ist natürlich immer…
Waldviertel-Transitautobahn: Kundgebung vor dem Landhaus – Do. 12. Dez. 2019 – 10.30 bis 12.00 Uhr
Die überparteiliche Plattform für ein lebenswertes Waldviertel veranstaltet am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019 um 10.30 – 12.00 Uhr eine Kundgebung am Landhausplatz in St. Pölten.
Die Kleinregion Waldviertler StadtLand nimmt am Projekt „Radlgrundnetz“ des Landes Niederösterreich teil. Ziel ist es, ein Grundnetz für den Alltags-Radverkehr zu entwickeln. „Tips“ und „NÖN“ berichten diese Woche. Zur Kick-off-Veranstaltung…
Kleine Änderungen können viel bewirken. Beim Radwegabschnitt entlang der Weitraerstraße auf Höhe der neuen Gemeindebauten wurden die bisherigen runden Radweg-Tafeln in eckige umgetauscht. Damit ist der Radweg nicht mehr benützungspflichtig….