Unter Beteiligung zahlreicher Freunde der Plattform lebenswertes Waldviertel und der Radlobby Waidhofen/Thaya und Radlobby Gmünd machten die Radfahrer.innen auf die dringenden Änderungen bei der Mobilität aufmerksam.

Das war die Einladung:

Liebe UnterstützerInnen der Plattform Lebenswertes Waldviertel!

Die letzten Monate waren etwas ruhig, die Coronakrise hat uns alle etwas gelähmt. Wir hoffen, dass ihr alle gesund durch diese schwere Zeit gekommen seid.
Jetzt werden wir aber wieder ein kräftiges Lebenszeichen von uns geben.
In Abstimmung mit anderen Inititativen wird es am 19. Juni einen österreichweiten Mobilitäts-Aktionstag geben.
Unsere Plattform wird natürlich auch mit einer Aktion beitragen.

Am 19. Juni treffen wir uns mit Fahrrädern am Hauptplatz in Waidhofen und übergeben dem Herrn Bürgermeister ein Manifest. Danach radeln wir durch die Stadt und schließlich zum Bahnhof, stellen uns dort auf und machen zum Abschluss ein Gruppenfoto. Wir wollen auf umweltfreundliche Art aufmerksam machen auf den dringend notwendigen Ausbau der Bahn, der Öffis und der Radinfrastruktur, anstatt das Geld für eine Autobahn auszugeben, die das Waldviertel zerstört.
Die Veranstaltung beginnt um 17h am Hauptplatz Waidhofen/Th.

Die Route ist natürlich auch problemlos für Kinder und nicht so geübte Radfahrer zu bewältigen.

Kommt bitte so zahlreich wie möglich zu unserer Aktion, nehmt eure Räder samt ev. vorhandenen Rad-Anhängern mit, damit wir einen unübersehbaren Konvoi bilden können.
Selbstverständlich sind alle Arten von Fahrrädern, wie auch Lastenräder, Liegeräder usw. herzlich willkommen.
Bitte unbedingt einen Nasen-Mund-Schutz mitnehmen und den Mindestabstand (1m) einhalten.

Zeitgleich ist eine ähnliche Aktion in Horn geplant, entsprechende Infos folgen.

Liebe Grüße
Florian Kainz von der Plattform Lebenswertes Waldviertel

Gruppe Lebenswertes Waldviertel
Seite Lebenswertes Waldviertel

 

 

Weitere Infos aus Niederösterreich

5. Radparade in Krems/Donau: 22.9.2023

Zum europäischen autofreien Tag organisieren wir in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems (UWK) und dem Kino im Kesselhaus die fünfte Kremser Radparade. Die…

Melker Tweedride – Fotostation und Ausfahrt

Am 9.9.2023 fand das 10- Jahre Jubiläum des Tweedride Melk statt – inklusive einer „Tweedride-Fotostation“ am Rathausplatz. Um 11:00 fand die Verlosung des RadlWadl-Passes statt…

3. Radparade in Bad Vöslau am 8.10.2023

Am 8. Oktober wollen wir uns wieder auf unsere Räder setzen und uns für ein durchgängiges, sinnvolles Radwegenetz, das Gemeinden verbindet einsetzen. Um 14:00 ist…

1. Radparade in Baden am 24.9.2023

Am 24. September ist es so weit: In Baden bei Wien findet eine Radparade statt. Was ist eine Radparade? Eine Radparade ist ein bunter und…

Donauquerung: Furth-Palt nach Krems/Donau

Schon sechs Jahre engagiert sich die Radlobby Krems für eine bessere Radinfrastruktur im Raum Krems Süd, Furth und Mautern. In Zusammenarbeit mit den Mobilitätsbeauftragten der…

Kein Radweg durch den Park und andere Verzögerungen

Die Verkehrswende muss in Klosterneuburg warten. Der seit vielen Jahren versprochene Radweg-Lückenschluss im Kierlingtal beim Stollhof wird heuer bestenfalls teilweise fertiggestellt. Und auch andere vorgesehene…

 

 

 

 

 

 

 

..

Das war der Verkehrswende Aktionstag in Waidhofen/Thaya
19. Juni 2020
1. Waidhofner Radparade
Markiert in: