20 selbst genähte Stoffhasen bekommen Landeshauptfrau Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf, LR Schleritzko und weitere EntscheidungsträgerInnen im Land NÖ heuer zu Ostern von der Initiative Vernunft statt Ost“Umfahrung“.
Genäht wurden die 20 Hasen von Passivhaus-Planerin und Klimaschutz-Aktivistin Martina Feirer aus Wiener Neustadt. Sie verstärkt nun das Team von Vernunft statt Ost“Umfahrung“ mit ihrer Kreativität und mit Aktionsideen, wie z.B. der auffallenden „Frohe Ostern?“-Karte. „Die Bedeutung von Artenvielfalt und Naherholungsgebieten kann man nicht nur mit Zahlen und Fakten aufzeigen. Man muss auch ein wenig aufrütteln und sich trauen, leere Politik-Versprechen zum Problem der Bodenversiegelung zu kritisieren“, sagt sie zum Inhalt der Karte.
An Stadtrat und Landtags-Abg. Dinhobl haben wir einen Hasen am Ostermarkt gemeinsam mit dem Flyer „Frohe Ostern?“ überreicht.
Weiters werden tausende › „Frohe Ostern?“-Flyer von unseren AktivistInnen in ihrem Umfeld verbreitet.
Wir engagieren uns
- für eine klimafreundliche Verkehrswende in NÖ und
- für die Erhaltung von Artenvielfalt, wertvollen Böden und Naherholungsgebieten.
Am Beispiel des völlig veralteten Mobilitäts-Infrastrukturprojekts Ost“Umfahrung“ engagieren wir uns
- auf juristischem Weg (wenn nötig bis zum Europäischen Gerichtshof) und
- durch öffentlichkeitswirksame Aktionen (wenn nötig bis zur Straßen-Eröffnung 2024/25).
Für diese beiden Ziele haben wir auch ein Crowdfunding-Projekt ausgearbeitet, das in Kürze starten wird.
Besinnliche und frohe Osterfeiertage wünscht ganz herzlich
das Team von Vernunft statt Ost“Umfahrung“ im Namen der über 100 „Stimmen für die Vernunft“
Dieser Flyer wurde tausendfach in Wiener Neustadt verbreitet:
Rückfragen: Christoph Watz
0664/824 37 61
kontakt@vernunft-statt-ostumfahrung.at
www.vernunft-statt-ostumfahrung.at
Foto1 © Vernunft statt Ost“Umfahrung“:
Martina Feirer beim Nähen der Hasen. Die kreative Wiener Neustädterin ist Passivhaus-Pionierin im Team der AAP-Architekten, Kinderbuch-Autorin und engagierte Klimaschützerin. Auf ihrem Gartenzaun prangt seit Jahren ein riesiges Klimaschutz-Transparent.
Foto2 © Vernunft statt Ost“Umfahrung“:
An Mobilitäts-Stadtrat und Landtags-Abg. DI Franz Dinhobl hat Martina Feirer einen Hasen am Ostermarkt gemeinsam mit dem Flyer „Frohe Ostern?“ überreicht.
Foto3 © Vernunft statt Ost“Umfahrung“:
20 Hasen vor dem Rathaus Wiener Neustadt. Nicht nur Bürgermeister Klaus Schneeberger, sondern auch Landeshauptfrau Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf, LR Schleritzko und weitere EntscheidungsträgerInnen im Land NÖ bekommen heuer zu Ostern einen Hasen mit der „Frohe Ostern?“-Karte von der Initiative „Vernunft statt Ostumfahrung“.
Die Fotos können wir auch gern in höherer Auflösung zusenden: kontakt@vernunft-statt-ostumfahrung.at

Weitere Infos aus Niederösterreich
Als bescheidenen Beitrag zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE bietet die Radlobby Traismauer vom 16. – 22. Sept. Umstiegskurse vom Auto auf’s Fahrrad an. Kursziel: Wir müssen die…
Mit Luftballons, Seifenblasen, Dinosaurier und Kinderrad für eine kindergerechte Mobilität in Melk Die vierte „Kidicial Mass Melk – Radparade für Groß und Klein“ am 6….
Save the date – Reisevortrag >Roaming Pedals<: >Mit dem Fahrrad von Kapstadt nach Wien<
Mi, 24. September 2025, 20:00 Uhr, Tischlerei Melk Über ein Jahr lang waren sie auf dem längsten Heimweg ihres Lebens – mit ihren Fahrrädern –…
Save the date: Tweedride/Radcorso der Radlobby Melk, Sa. 4. Oktober 2025, 14 Uhr
Treffpunkt im prächtigen Prälatenhof des Stiftes Melk Der Tweedride Melk, der traditionsreichste Tweedride Österreichs, macht es wieder augenfällig: Radfahren ist schön – und macht schön!…
Kinderradparade: Radel mit durch St. Pölten am 20. September 2025!
Am 31.8.2025 veranstaltete die Radlobby Wolkersdorf anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Dampfross & Drahtesel – Radwegs eine Radtour zur Feier im Heizhaus Straßhof. 15 Radler*innen…
Regen, Rhythmus und Rad-Drachen: 40 Teilnehmer:innen bei der Kidical Mass in Purkersdorf Purkersdorf, 18. Mai 2025 – Trotz nasskaltem Wetter haben am Sonntag rund 40…
“Kidicial Mass Melk 2025 – Radparade für Groß und Klein“ in Melk am Sa. 6.September 2025, 14 Uhr
Treffpunkt bei der Mittelschule (Abt-Karl-Straße 41) Macht mit bei der Kidical Mass! mit dem Kinderrad mit dem Laufrad mit dem Tretroller auf dem Kindersitz am…
Am Mittwoch 15.10.2025 findet in Purkersdorf der nächste Stammtisch der radlobby statt – OFFEN FÜR ALLE! Eagl ob Sie sich gemeinsam mit uns für eine Verbesserung der Radinfrastruktur in Purkersdorf…
Kidical Mass Purkersdorf – Kinderfahrraddemo am 21. September 2025
Überall in Österreich: Sichere Fahrradwege für Kinder Damit sich Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können, benötigt es bessere und sicherere Radwege. Denn…
WANN: 16. 9.2025, 18:30
WO: Gemeindeamt Rohrendorf, Veltlinersaal
WANN: 20. 9. 2025, 14:30 Uhr
STARTPUNKTE: Rohrendorf – Gemeindeamt
Krems-Mitterau – Schwarzer Platz
Im Juni 2020 überreichte die Radlobby Klosterneuburg ihrer Stadtgemeinde ein Positionspapier, das mehr als 60 Verbesserungsvorschläge für den Alltagsradverkehr enthielt. Gut fünf Jahre danach ziehen…
Kidical Mass in Niederösterreich – Kinder fahren Rad, September 2025
Kinder fahren Rad!
Unser Engagement gilt dem Einsatz für kinderfreundliche und lebenswerte Dörfer und Städte.
Rundfahrt mit anschließender Podiumsdiskussion in Bruck an der Leitha
Radrundfahrt und Podiumsdiskussion am 18. September 2025
sicher – stressfrei – familienfreundlich – gemeinsam
Baden | Pionierinnen auf zwei Rädern · Ausstellung · Buchvorstellung · Filme
1893 Baden bei Wien Erstes Damenradrennen auf der Trabrennbahn in Baden bei Wien Ein ungewöhnliches, ja beinahe revolutonäres Bild bot sich den staunenden Zuschauerinnen und…
Endlich ist der Grünpfeil auch in Krems angekommen. Wir hoffen, dass die ersten positiven Erfahrungen den Behörden den Mut geben, auch die noch offenen Kreuzungspunkte zu genehmigen. Ein Anfang ist gemacht.
Herzliche Einladung zum Workshop “regionale Erfahrungen und Bedürfnisse der verschiedenen Radgruppen” Reger Austausch ist erbeten und gewünscht, eure Anregungen das Fundament unserer Arbeit. Eure Radlobby Pressbaum – die Brücke für bedarfsgerechte Mobilität, Sicherheit, Gesundheit und Ressourcenschutz
Radeln zur Volksschule in Mauerbach am Montag, 26. April 2025 Abfahrtszeit bei der Busstation Steinbachstraße 7.20 Uhr. Anschließend werden folgende weitere Bushaltestellen in Fahrtrichtung Volksschule…
von “Vernunft statt Ostumfahrung” Wiener Neustadt