In diesem Webinar geht es um die Förderung der sanften Mobilität in Ortskernen aber auch auf den Weg dorthin.

Was macht das Zufußgehen und Radfahren auf diesen Wegen attraktiv und wie lässt sich die Aufenthaltqualität im öffentlichen Raum steigern? Wie das Leitbild der Stadt oder Gemeinde der kurzen Wege mit entsprechender Attraktivität befördern? Welche (baulichen) Einschränkungen, raumgestalterischen und bewusstseinsbildenden Maßnahmen sind dafür erforderlich? Mit welchen Herausforderungen sind Initiativen der Verkehrsberuhigung und Gemeinden selbst konfrontiert und wie kann diesen begegnet werden? Und wie kann dem berühmten Floriani-Prinzip (Nicht in meinem Hinterhof) entgegnet werden?

 


Weitere Infos aus Niederösterreich

Bicibus Pressbaum startet durch
nächster Termin 03. Oktober 2025

Der Bicibus Pressbaum ist eine Fahrgemeinschaft aus radelnden Schulkindern, Eltern und Großeltern. Gemeinsam trainieren wir in deinem Ort ganz entspannt und sinnvoll (Schulweg) dein Verkehrsverhalten, aber auch deine Muskeln, deine Motorik, dein Immunsystem und dein Gehirn! Safety in numbers. Gemeinsam ist man sicherer und sichtbarer unterwegs.

Umstiegskurse vom Auto auf’s Fahrrad

Als bescheidenen Beitrag zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE bietet die Radlobby Traismauer vom 16. – 22. Sept. Umstiegskurse vom Auto auf’s Fahrrad an. Kursziel: Wir müssen die…

Kidical Mass Melk 2025 – Radparade

Mit Luftballons, Seifenblasen, Dinosaurier und Kinderrad für eine kindergerechte Mobilität in Melk Die vierte „Kidicial Mass Melk – Radparade für Groß und Klein“ am 6….

Radwegweiser

So sollen Radwegweiser  … vgl STVO §53 Hinweiszeichen Radwegweiser

Radtour am Dampfross-Drahtesel-Radweg

Am 31.8.2025 veranstaltete die Radlobby Wolkersdorf anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Dampfross & Drahtesel – Radwegs eine Radtour zur Feier im Heizhaus Straßhof. 15 Radler*innen…

100+ Punkte zum Radfahren in Klosterneuburg

Im Juni 2020 überreichte die Radlobby Klosterneuburg ihrer Stadtgemeinde ein Positionspapier, das mehr als 60 Verbesserungsvorschläge für den Alltagsradverkehr enthielt. Gut fünf Jahre danach ziehen…

DorfUni-Webinar | Sanfte Mobilität im Ortskern und Zentrum – Aber wie?
Dienstag, 25. Mai 2021, 17.30 – 20.30 Uhr