Die Radlobby Wolkersdorf lädt gemeinsam mit den Köllamaunan und -weiban zu einer Radtour zum Himmelkeller in Kronberg ein.
Kellergassenradtour


Die Radlobby Wolkersdorf lädt gemeinsam mit den Köllamaunan und -weiban zu einer Radtour zum Himmelkeller in Kronberg ein.

Die Radlobby Wolkersdorf lädt gemeinsam mit den Köllamaunan und -weiban zu einer Radtour zum Himmelkeller in Kronberg ein.

Die Kellergassenradtour führt dieses Mal nach Oberkreuzstetten, wo wir den Fossilienkeller besichtigen und eine Führung in der Kellergasse erhalten. Die Strecke Wolkersdorf – Oberkreuzstetten/Kellergasse ist rund 18 km lang. Wir fahren die selbe Route wieder zurück. Die

Die Kellergassenradtour führt dieses Mal durch die Kellergassen von Schleinbach, Münichsthal und Großebersdorf. Die Streckenlänge ist mit rund 30 km nicht allzu lang, es sind auch steile Anstiege zu bewältigen. In Münichsthal machen wir eine Pause, besichtigen einen Keller und erhalten

Die Kellergassenradtour führt dieses Mal durch die Kellergassen von Hautzendorf, Unterolberndorf, Schleinbach und Ulrichskirchen. Die Streckenlänge ist mit rund 29 km nicht allzu lang, einzelne Abschnitte sind unbefestigt und es sind auch kurze, teils steile Anstiege zu bewältigen. In Hautzendorf

Sonniges, warmes Herbstwetter war am Samstag, den 3.10.2020 eine Einladung, bei der Kellergassenradtour der Radlobby Wolkersdorf mitzumachen. Na ja, es gab auch recht heftigen, manchmal stürmischen Wind. 16 Radler*innen ließen sich davon nicht abhalten, mit Kellergassenführer Herbert Kraus durch

Diese Radtour war schon im Herbst des Vorjahres am Programm. Sie ist aber witterungsbedingt im wahrsten Sinn des Wortes ins Wasser gefallen. Wir hoffen, dass uns am 3.10.2020 das Wetter keinen Strich durch dir Rechnung macht. Die Radtour führt uns

Wegen Bauarbeiten in der Anzengruberzeile in Wolkersdorf, die vermutlich bis Ende 2020 dauern, gibt es eine Umleitung des internationalen Fernradweges Eurovelo 9. Richtung Wien wird die Umleitung über die Johannes-Gasse, den Julius Bittner-Platz und die Hofgartenstraße zum Schlosspark zurück auf

Wegen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus abgesagt Diese Radtour war schon im Herbst des Vorjahres am Programm. Sie ist aber witterungsbedingt im wahrsten Sinn des Wortes ins Wasser gefallen. Wir hoffen, dass uns am 16.5.2020 das Wetter keinen

Die Radtour führt uns durch die Kellergassen in Pillichsdorf, Bockfließ, Großengersdorf und Eibesbrunn. Der Abschluss findet in der Wolkersdorfer Kellergasse im “Gmoakölla” des Vereins “Köllamauna & -weiba” statt. Hier gibt es dann auch Aufstrichbrote und Weine von Wolkersdorfer Winzern zum

Bis auf relativ starken Wind war Samstag, den 6.10.2018 perfektes Radwetter für die Tour zu einigen Kellergassen – die Dörfer ohne Rauchfang – in der Region. Start war um 13:00 Uhr beim Rathaus in Wolkersdorf. Zwei Teilnehmerinnen waren aus Wien

Die Radtour führt uns durch die Kellergassen in Pillichsdorf, Bockfließ, Großengersdorf und Eibesbrunn. Der Abschluss findet in der Wolkersdorfer Kellergasse im “Gmoakölla” des Vereins “Köllamauna & -weiba” statt. Hier gibt es dann auch Aufstrichbrote und Weine von Wolkersdorfer Winzern zum

Wir besuchen 7 Kellergassen in der Region mit gemütlichem Abschluss in der Wolkersdorfer Kellergasse. Die Radlobby Wolkersdorf veranstaltet diese Tour gemeinsam mit dem Verein “Köllamauna & -weiba”. Begleiten wird uns Kellergassenführer Herbert Kraus. Samstag, 6. Oktober 2018 Anreise nach Wolkersdorf

Die Radtour führt uns durch die Kellergassen in Pillichsdorf, Bockfließ, Großengersdorf und Eibesbrunn. Der Abschluss findet in der Wolkersdorfer Kellergasse im “Gmoakölla” des Vereins “Köllamauna & -weiba” statt. Hier gibt es dann auch Aufstrichbrote und Weine von Wolkersdorfer Winzern zum