AUSGEBUCHT
Mit dem Fahrrad und Zelt hinaus in die Welt, bis aus sind Lust oder Geld.
Das setzte sich ein reisebegeistertes Paar in den Kopf und im März 2018 in die Tat um. Sie erfüllten sich den Traum einer Reise einfach der Nase nach ohne zeitlichem Limit. Auf und Ab führte es die beiden durch 17 Länder. Über den Land- und Seeweg bis Dubai, weiter nach Indien und über die Türkei 15 Monate später zurück nach Österreich. Die Vielfalt der Menschen erfüllte sie und die Zeit im Freien lies sie die Welt als Heimat erleben.
Donnerstag, 20. August 2020, 19.30 Uhr im Schloss Wolkersdorf
Eintritt: freie Spende
Die Vorstellung ist durch Voranmeldungen bereits ausgebucht. Es sind keine weiteren Anmeldung mehr möglich.
Bernd Hosticky und Vanessa Appenzeller freuen sich ihre Erlebnisse in Form von Bildern, Videos, Musik und Erzählungen zu teilen.
Vanessa Appenzeller, geb. 1990, aufgewachsen in Traismauer und dann 10 Jahre in Wien gelebt, wo sie Internationale Entwicklung studierte, dabei den Fokus auf Migration, Menschenrechte und Asyl legte und sich sowohl beruflich als auch privat in diesen Bereichen engagierte.
Bernd Hosticky, geb. 1988, aufgewachsen in Wolkersdorf im Weinviertel und dann 10 Jahre in Wien gelebt wo er an der BOKU und Umweltpädagogik studierte und sich mit Klimawandel, Kreislaufwirtschaft und Wildniswissen beschäftigte und in diesen Bereichen beruflich tätig war.
Sie leben gemeinsam in Traismauer.

Weitere Infos aus Niederösterreich
Vergangenen Mittwoch war wieder radlobby Stammtisch im Shakespeare Pub. Ein ausständiger Preis vom Weihnachtsgewinnspiel wurde vergeben, gute Getränke, Speisen und Service genossen und angeregt über…
Kidical Mass Purkersdorf – Kinderfahrraddemo am 18. Mai 2025
Überall in Österreich: Sichere Fahrradwege für Kinder Damit sich Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können, benötigt es bessere und sicherere Radwege. Denn…
Stammtisch – diesmal in Mautern am 15. Mai 2025 um 18:30 Uhr im Forum Silberbichl Mautern
Jeder ist willkommen, vom 2-jährigen Laufrad-Profi, Lastenradfamilien und natürlich auch radbegeisterte Omas und Opas!
3. Kidical Mass Pressbaum, Samstag 10. Mai 2025, Abfahrt 10:00
Herzliche Einladung zur 3. Kidical Mass Pressbaum! Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben aufgepasst! Wir radeln wieder ganz entspannt die Hauptstraße entlang bis zum Wienerwaldsee. Von dort geht es mit einer gesunden Jause gestärkt retour zum Hauptplatz! Seid dabei! Für lebensfrohe, familienfreundliche Gemeinden im Wienerwald, für mehr Balance und Fitness im Alltag von Kindesbeinen an!
Kidical Mass in Niederösterreich – Kinder fahren Rad, Mai 2025
Kinder fahren Rad!
Unser Engagement gilt dem Einsatz für kinderfreundliche und lebenswerte Dörfer und Städte.
Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette! 13. Juni 2025
Beitrag der Radlobby St. Pölten zu Stadt- Land – Fluss
Am Samstag, 10. Mai 2025 dreht sich am Rathausplatz von 10 bis 15 Uhr alles um aktive Mobilität! Wir sehen uns am 10. Mai beim…
Die Radparade am Samstag vor dem Palmsonntag in Krems/Donau führt uns vom Dreifaltigkeitsplatz in der Altstadt hinaus nach Weinzierl, dann den Kremsfluss aufwärts bis Rehberg und wieder zurück. Ein 2-18-Video zeigt einige Erinnerungsmomente an die 9-km-Parade.
1 Jahr Kampagne: Sei ein Kavalier – halte Abstand in Niederösterreich
Kampagne „Sei ein Kavalier – halte Abstand“ breit unterstützt
Seit der 33. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO), die am 1. Oktober 2022 in Kraft trat, können Bezirkshauptmannschaften und Magistrate Radfahrenden an einzelnen Kreuzungen das Rechtsabbiegen bei Rot erlauben. Wie ist die Situation in Niederösterreich?
Anlässlich des Kremser Radtages im April 2025 wurde ein Online-Quiz zu sechs wichtigen Regeln zum Radfahren erstellt.
Der Quiz steht nun auch online zur Verfügung …
FAHRRAD-Börse der Radlobby Melk, Sa. 26. April 2025, 9 – 13 Uhr
Ort: Hof der Tischlerei Melk, Abt Karl-Straße 27a, 3390 Melk Übernahme von Rädern in Kommission: Fr. 25. April 2025, 16-19 Uhr Am Sa. 26. April…
Wir laden alle am Radfahren in Krems Interessierten herzlich zum Radtag am Samstag, 12. April ein.
Interessierst Du Dich für umweltfreundliches Wandern, Bike&Hike, Schneeschuhwandern etc.? Der Verein Bahn zum Berg lädt dazu ein, auch zum Bergwandern auf das Auto zu verzichten…
Räder rausgeholt und flottgemacht – wir starten die Rad- und Eissaison am 22. März! Treffpunkt ist um 13:30 Uhr bei den Volksschulen bzw. beim Bahnhof…
Bei vielen Wegen in unserer Stadt ist man mit dem Rad einfach schneller und stressfreier unterwegs. Dazu passend als Gedankenanreger der Film „Der automobile Mensch“.
Setzen wir wieder gemeinsam ein Zeichen, dass der öffentliche Raum – dazu zählen vor allem auch die Straßen – uns allen gehört. Start: 24. Mai…