Wiener Neustadt: Name für Lastenradverleih gesucht

Anlässlich der Mödlinger Fahrradbörse wurde von der Radlobby Mödling ein Konzept für einen Fahrrad-Highway entlang der Südbahn präsentiert.
Bohuslav: Maßnahmen sollen noch mehr Radsportbegeisterte auf die Radwege locken Innerhalb der nächsten sechs Monate werden drei problematische Stellen entlang des Donauradwegs und der Kamp-Thaya-March-Radroute (KTM-Radweg) in den Gemeinden Weißenkirchen, Mautern und Zwettl beseitigt. Mit diesen Bauaktivitäten trägt das Land
Die Radlobby-Korneuburg radelt gemeinsam zur Radparade nach Wien am 3. April 2016. Abfahrt ist um 9:30 Uhr am Bahnhof Korneuburg. Wir radeln gemütlich, es wird unterwegs auch Zeit sein, um kurz einzukehren, sich aufzuwärmen oder zu stärken. Sofortansicht und Download –
Der neue Bahnhof und seine Radinfrastruktur. Dies und noch viel mehr gibt es nun hier nachzulesen: Sofortansicht und Download – PDF Viel Spaß beim Lesen und Radeln!
Nach ersten Messungen an der Hauptverkehrsroute legen die Grünen einen Forderungskatalog zu Radweg-Plänen vor.
Die Politik zeigt kaum Interesse an Einbahnöffnungen für den Radverkehr. Die Einbahnen seien zu schmal, heißt es oft pauschal auf Anfrage, den sachlichen Nachweis bleibt man freilich schuldig. Die Radlobby-Korneuburg hat nun erstmals sämtliche Einbahnen im Korneuburger Stadtzentrum aufgesucht und
Die Radlobby-Korneuburg hat vor der Gemeinderatswahl bei den Parteien nachgefragt. Dies und noch viel mehr gibt es hier nachzulesen: Sofortansicht und Download – PDF Viel Spaß beim Lesen und Radeln!
Erstmals gibt es im Bezirk Korneuburg einen Radweg ohne Benützungspflicht. Entlang der Donau beginnen Bauarbeiten für einen neuen Radweg, die viele Fragen aufwerfen. Dies und einiges mehr gibt es hier nachzulesen: Sofortansicht und Download – PDF Viel Spaß beim Lesen und
An mehreren Stellen im Stadtgebiet Korneuburgs wird an Radwegen gebaut. Grundsätzlich ist das erfreulich, einzig entlang der Donau scheinen die kostenintensiven Maßnehmen sogar kontraproduktiv zu sein. Sofortansicht und Download – PDF Viel Spaß beim Lesen und Radeln!
Drei Tage lang trafen sich Österreichs Vertreter.innen der Alltagsradler um aktuelle Themen zu besprechen.
Die Radwelt ist mit dem Rad nicht erreichbar! Während laufend riesige Geldsummen in den Autobahnbau fließen, endet das Radwegenetz spätestens am Stadtrand. Verbesserungsvorschläge wurde schon mehrmals vorgebracht, nun ein weiteres Mal: Sofortansicht und Download – PDF Viel Spaß beim Lesen und
Stadt Waidhofen/Ybbs und Radlobby laden am 12. September zum Rad- und Öffitag.
Die Schule beginnt und wir thematisieren das Elterntaxi. Außerdem wird über die Baufortschritte am neuen Korneuburger Bahnhof berichtet: Sofortansicht und Download – PDF Viel Spaß beim Lesen und Radeln!
Das Rot-Kreuz-Fahrrad tourt durch unseren Bezirk. Am Bahnhof Korneuburg entsteht eine großzügig dimensionierte Radabstellanlage und die Stadtradsysteme von Hamburg und Kopenhagen werden unter die Lupe genommen: Sofortansicht und Download – PDF Viel Spaß beim Lesen und Radeln!
In Korneuburg entsteht ein Leitbild, wonach der umweltfreundliche Verkehr durchaus in den Vordergrund tritt. Gleichzeitig werden im Handumdrehen Wohnstraßen aufgelassen. Weiters berichten wir noch von einer Radreise entlang der Traisen: Sofortansicht und Download – PDF Viel Spaß beim Lesen und Radeln!
Die Radwelt ist mit dem Rad nicht erreichbar! Während laufend riesige Geldsummen in den Autobahnbau fließen, endet das Radwegenetz spätestens am Stadtrand. Verbesserungsvorschläge wurde schon mehrmals vorgebracht, nun ein weiteres Mal: Sofortansicht und Download – PDF Viel Spaß beim Lesen und
Das Villa-Mobil sucht in Korneuburg Jugendliche auf. Ein innovatives Projekt in der Jugendarbeit. Weiters geht es um das Dauerthema Einbahnöffnung und den sich abzeichnenden suboptimalen Umbau des Donauradweges im Bereich der Rollfähre. Sofortansicht und Download – PDF Viel Spaß beim Lesen