Die Radkompetenz-Webinar-Serie wird fortgesetzt!
Hier ist der › Link zum Radkompetenz-Youtube-Kanal, wo man frühere Webinare nachsehen kann.
Weiter unten sind auf der Radkompetenz-Homepage die kommenden Webinare angekündigt. Bitte direkt auf dieser Homepage zum Webinar anmelden!

Weitere Infos aus Niederösterreich
Kidical Mass in Niederösterreich – Kinder fahren Rad, September 2025
Kinder fahren Rad!
Unser Engagement gilt dem Einsatz für kinderfreundliche und lebenswerte Dörfer und Städte.
WANN: 20. 9. 2025, 14:30 Uhr
STARTPUNKTE: Rohrendorf – Gemeindeamt
Krems-Mitterau – Schwarzer Platz
WANN: 16. 9.2025, 18:30
WO: Gemeindeamt Rohrendorf, Veltlinersaal
“Kidicial Mass Melk 2025 – Radparade für Groß und Klein“ in Melk am Sa. 6.September 2025, 14 Uhr
Treffpunkt bei der Mittelschule (Abt-Karl-Straße 41) Macht mit bei der Kidical Mass! mit dem Kinderrad mit dem Laufrad mit dem Tretroller auf dem Kindersitz am…
Rundfahrt mit anschließender Podiumsdiskussion in Bruck an der Leitha
Radrundfahrt und Podiumsdiskussion am 18. September 2025
sicher – stressfrei – familienfreundlich – gemeinsam
Baden | Pionierinnen auf zwei Rädern · Ausstellung · Buchvorstellung · Filme
1893 Baden bei Wien Erstes Damenradrennen auf der Trabrennbahn in Baden bei Wien Ein ungewöhnliches, ja beinahe revolutonäres Bild bot sich den staunenden Zuschauerinnen und…
Kinderradparade: Radel mit durch St. Pölten am 20. September 2025!
Endlich ist der Grünpfeil auch in Krems angekommen. Wir hoffen, dass die ersten positiven Erfahrungen den Behörden den Mut geben, auch die noch offenen Kreuzungspunkte zu genehmigen. Ein Anfang ist gemacht.
Herzliche Einladung zum Workshop “regionale Erfahrungen und Bedürfnisse der verschiedenen Radgruppen” Reger Austausch ist erbeten und gewünscht, eure Anregungen das Fundament unserer Arbeit. Eure Radlobby Pressbaum – die Brücke für bedarfsgerechte Mobilität, Sicherheit, Gesundheit und Ressourcenschutz
Radeln zur Volksschule in Mauerbach am Montag, 26. April 2025 Abfahrtszeit bei der Busstation Steinbachstraße 7.20 Uhr. Anschließend werden folgende weitere Bushaltestellen in Fahrtrichtung Volksschule…
Wette? Wette! St. Pöltens längste Fahrradkette! 13. Juni 2025
Beitrag der Radlobby St. Pölten zu Stadt- Land – Fluss
Tweedride/Radcorso der Radlobby Melk, Sa. 4. Oktober 2025, 14 Uhr
Treffpunkt im prächtigen Prälatenhof des Stiftes Melk Der Tweedride Melk, der traditionsreichste Tweedride Österreichs, macht es wieder augenfällig: Radfahren ist schön – und macht schön!…
In Wien gibt es den Stadtentwicklungsplan 2035 mit spannenden Inhalten zu den Themen Begrünung, öffentlicher Raum und Mobilität, ein starkes Zeichen für Klimaschutz und in…
Krems-Furth-Mautern: Video zum AUS für Eisenbahnbrückenradweg
Nochmals zum AUS für das Projekt “Radverbindung vom Süden nach Krems entlang der Eisenbahnbrücke”.
Wie der ORF berichtete, testete die Arbeiterkammer OÖ 23 Radschlösser, wovon immerhin 5 nicht einmal mit einem handelsüblichen Bolzenschneider zu knacken waren. Wir zitieren: “Sehr…
Video von unserem 5. kidical-mass-event am 10. Mai 2025. Bei wunderschönem Wetter ging’s Richtung Stein.
Sicher eine lobenswerte Initiative des Landes: Niederösterreich radelt zur Arbeit im Mai und Juni 2025.
Es gibt auch etwas zu gewinnen!
Seit 2013 setzt sich die Radlobby für einen sicheren, vom Autoverkehr getrennten Radweg auf der Strecke zwischen St. Pölten und Böheimkirchen ein.
Promenade St. Pölten: Durchgängiges und zukunftsfähiges Radwegenetz – holpriger Anlauf
St. Pöltner Promenade: Aus einem neu gestalteten Straßenraum wurde damit eine Holperpiste. Das bedauert die Radlobby sehr.
Setzen wir wieder gemeinsam ein Zeichen, dass der öffentliche Raum – dazu zählen vor allem auch die Straßen – uns allen gehört. Start: 24. Mai…