Aktuelle Infos aus Melk
Einbahn Fürnbergstraße – Radfahren wird in Melk immer gefährlicher und unattraktiver
Fürnbergstraße: Radfahren bergab verboten! Durch die neue Einbahn Fürnbergstraße wird eine wichtige Verbindung für den Radverkehr in Melk gekappt. Die Stadtgemeinde „schützt“ Radfahrende, indem sie…
Verbesserungsvorschläge fürs Gehen und Radfahren in Melk (Maßnahmenkatalog)
„Aktiv und nachhaltig mobil in Melk – Gehen und Radfahren attraktiv machen“ Verbesserungsvorschläge der Radlobby Melk (Stand Dezember 2020) (Schicke Sie uns auch Ihre Vorschläge…
Keine Hauptrelation – Leserbrief an NÖN – fand dort leider keinen Platz …
Ihr Artikel „Ein Projekt, ein Plan, zwei Meinungen“ in der NÖN 32/2020, S.7: Die überparteiliche Radlobby Melk setzt sich für eine Berücksichtigung der Fußgänger und…
Wir als Radlobby Melk freuen uns immer, wenn wir uns gemeinsam mit FridaysForFuture für mehr Klimagerechtigkeit in Melk einsetzen können. Im Zuge des letzten WELTKLIMASTREIKS gab es hierfür eine…
Radfahren macht schön! 20er Jahre-Schick beim 7. Tweedride/Radcorso Melk
35 schick nostalgisch gekleidete Radfahrerinnen und Radfahrern, viele auf sehenswerten historischen Fahrrädern, fanden sich am Samstag, 12. September 2020 unter den ungläubig staunenden Augen der…
7. Tweedride/Radcorso der Radlobby Melk – Samstag, 12. September 2020, 14 Uhr
Radeln Sie mit! – beim Melker Tweedride/Radcorso! 7. Tweedride/Radcorso der Radlobby Melk Samstag, 12. September 2020 (Treffpunkt um 14 Uhr im prächtigen Prälatenhof des Stiftes…
Rollfährestraße – Sachverhaltsdarstellung Vzbgm. Kaufmann versus Radlobby Melk
Sachverhaltsdarstellung (von Vizebürgermeister und Verkehrsstadtrat Wolfgang Kaufmann) zum „Einspruch gegen gefährliche Vorrang-Umkehr in der Rollfährestraße Melk“ durch die Radlobby Melk vom 16.07.2020 (schwarzer Text inkl….
Es einfach vorstellbar machen: Für einen Moment vergessen wir einfach mal alltägliche Beschränkungen und pragmatische Grenzen wie Geld oder Grundstücke und träumen in Alternativen. Denn…
Rollfährestraße – gefährliche Vorrang-Umkehr gefährdet Fußgänger und Radfahrer
Die Rollfährestraße, Flaniermeile von der Hubbrücke zur Donau, liegt im Melker Naherholungsgebiet Nr. 1 Donauau. Dort sind vor allem (zu 75 %) Radfahrer und Fußgänger…
Eröffnung der „KlimaEntLaster-Zentrale Amstetten“
Do. 9. Juli 2020 · 9-12 Uhr
Am 9. Juli 2020 findet am Hauptplatz von Amstetten von 9:00-12:00 Uhr die feierliche Eröffnung der „KlimaEnlaster-Zentrale Amstetten“ statt. Dabei werden die ersten drei Transporträder…
Melk ist eine lebenswerte Gemeinde, flächenmäßig nicht besonders groß. Während die Zahl der hier lebenden Menschen wächst, bleibt die verfügbare Fläche gleich. Wer sich im…
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule – Die Chancen zur Veränderung nutzen
Schrittweise zurück zum natürlichen Schulweg. Die wochenlangen Ausgangsbeschränkungen haben eines gezeigt: Alle Menschen haben einen starken Bewegungsdrang – besonders die Kinder! Im Zusammenhang mit der…
Der Melker Tweedride 2020 ist von Mai auf September verschoben
Die Radlobby Melk hat beschlossen, aufgrund der aktuellen Corona-Krise, die eine Durchführung am 9. Mai verhindert, den Melker Tweedride 2020 auf September 2020 zu verschieben…
Start der Aktion „Einkaufen mit dem Fahrrad und zu Fuß in Melk 2020“ verschoben
Der Start der Aktion „Einkaufen mit dem Fahrrad und zu Fuß in Melk 2020“ wird auf noch ungewisse Zeit verschoben: Da momentan nicht absehbar ist,…
Wir bitten, die Petition von Elisabeth Hauer gleich jetzt zu unterschreiben: Hier geht es direkt zur Unterzeichung der Petition. Homepage von Elisabeth Hauer…
Wir wünschen allen ein gutes Fahrradjahr 2020! Das Fahrrad hat als bestes Orts-Verkehrsmittel immer Saison. Daher läutet die Radlobby pünktlich zum Jahresbeginn die neue…
Das Fahrrad hat als bestes Orts-Verkehrsmittel immer Saison. Daher läutet die Radlobby pünktlich zum Jahresbeginn die neue Radsaison ein. „Mit dem Neujahrsradeln möchten wir zeigen,…
„Radfahren in Melk – Zustand, Chancen & Potenziale“ – Vortrag & Expertentalk
Groß war das Interesse am Expertentalk der Radlobby Melk am 21.10.2019 mit Prof. Dr. Michael Meschik, Universität für Bodenkultur/Institut für Verkehrswesen und seinen Vortrag „Radfahren…
Mo. 21.10. 2019: „Radfahren in Melk – Chancen & Potenziale“ – Vortrag. Save the date!
„Radfahren in Melk – Chancen & Potenziale“ – Vortrag & Expertentalk mit DI Dr. Michael Meschik vom Verkehrsinstitut der Universität für Bodenkultur in Wien Mo….