Wir besuchen 7 Kellergassen in der Region mit gemütlichem Abschluss in der Wolkersdorfer Kellergasse.
Die Radlobby Wolkersdorf veranstaltet diese Tour gemeinsam mit dem Verein “Köllamauna & -weiba”. Begleiten wird uns Kellergassenführer Herbert Kraus.
Samstag, 6. Oktober 2018
Anreise nach Wolkersdorf vom Süden: Anreise nach Wolkersdorf vom Norden: Start in Wolkersdorf: |
In Kronberg besuchen wir den Kellerberg und kommen beim Himmelkeller vorbei. Ein Kellerberg ist eine Besonderheit in unserer Region. Üblicherweise wurden Kellergassen in Hohlwegen angelegt.
In Traunfeld machen wir einen Zwischenstopp bei Weindesign Johann Achter mit einer kleinen Erfrischung, danach geht’s weiter durch die Kellergassen Traunfeld und Wolfpassing, wo wir einige Keller in gutem Originalzustand (ungebrannte Ziegel, „Wuzlmauerwerk“, …) betrachten können. In der schön renovierten Kellergasse in Bogenneusiedl treffen wir auf den Verein „Freunde der Bogenneusiedler Kellergasse“.
Weiter geht es zurück nach Traunfeld und über eine kurze Steigung wieder runter nach Hautzendorf. Dort werden wir kurz in eine Kellerröhre abtauchen um uns nochmals für den Rest der Rückfahrt durch die Ulrichskirchner „Viehtrift“ und der Kellergasse „Hohe Schule“ zu stärken.
Der Abschluss findet in der Wolkersdorfer Kellergasse im “Gmoakölla” des Vereins “Köllamauna & -weiba” statt. Hier gibt es dann auch Aufstrichbrote und die Weine der Wolkersdorfer Winzer zum Verkosten.
Tourenleitung:
Hermann Hiebner
Anmeldung: Radlobby Wolkersdorf · wolkersdorf@radlobby.at · 0660 2769559
Preis | EUR 5,00 | Person
für Führung inkl. 1 Getränk |
Streckenlänge: ca 31 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Streckenplan
[include-page id=”2684″]
© Grafik: Karl Zauner – zauner-media.at