Radreisebericht mit Pausenbuffet

Mit dem Fahrrad und Zelt hinaus in die Welt, bis aus sind Lust oder Geld.

Das setzte sich ein reisebegeistertes Paar in den Kopf und im März 2018 in die Tat um. Sie erfüllten sich den Traum einer Reise einfach der Nase nach ohne zeitlichem Limit. Auf und Ab führte es die beiden durch 17 Länder. Über den Land- und Seeweg bis Dubai, weiter nach Indien und über die Türkei 15 Monate später zurück nach Österreich. Die Vielfalt der Menschen erfüllte sie und die Zeit im Freien lies sie die Welt als Heimat erleben.

Beim Radreisebericht handelt es sich um eine Wiederholung des Vortrags vom 20.8.2020.
Damals war eine Limitierung der Besucher*innen auf Grund der Abstandregel entsprechend der COVID-Bestimmungen.
Die Veranstaltung war bereits einige Tage vor der Vorstellung ausgebucht.

Mit dem neuen Termin am 30.3.2023 können wir das Radreiseerlebnis von Vanessa und Bernd einem noch breiteren Publikum zugänglich machen.

Donnerstag, 30.3.2023, 19.00 Uhr im Schloss Wolkersdorf

Eintritt: freie Spende

Bernd Hosticky und Vanessa Appenzeller freuen sich, ihre Erlebnisse in Form von Bildern, Videos, Musik und Erzählungen zu teilen.

Vanessa Appenzeller,  geb. 1990, aufgewachsen in Traismauer, lebte temporär in Argentinien, USA und Spanien. Nach ihrem Studium Internationale Entwicklung war sie im psychosozialen Dienst tätig. Derzeit arbeitet sie als Trainerin.

Bernd Hosticky, geb. 1988, aufgewachsen in Obersdorf, arbeitet bei den Kinderfreunden Wien und als selbstständiger Umweltpädagoge. Er studierte an der BOKU und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.

Seit September 2022 leben sie gemeinsam mit ihrer Tochter in Wolkersdorf.


Weitere Infos aus Niederösterreich

Treffen der Radlobby Mistelbach

20Du wohnst in oder in der Nähe von Mistelbach und erledigst Alltagswege mit dem Rad? Dann bist du herzlich zu unserem Treffen der Radlobby Mistelbach…

Treffen der Radlobby Schwarzatal

Alle Radfahrer.innen sind eingeladen.
Wir sprechen über
Qualität und Angebot an Radwegen, Fahrradparkplätze, Aufgaben der Radlobbby

Neuer Radlobby NÖ Folder – Ausgabe 2023

Radlobby NÖ Folder: Radlobby-Gruppen, Gemeinden, Betriebe und befreundete Organisationen bestellen den Folder im Radlobby Büro: noe.service@radlobby.at Bitte die Stückzahlen für den Postversand bekanntgeben. Format:  100…

No-Go am Europaplatz in St. Pölten

Anstelle einer Lebensraumachse entsteht in der Linzer Straße vor Kindergarten, Schule und Bürogebäude eine gefährliche Verkehrsfläche ohne jegliche Aufenthaltsqualität.

 

Tritt für Tritt hinaus in die Welt!
Markiert in: