Die Frühjahrstour führt uns in eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Mit “aspern Seestadt” besuchen wir einen neu entstehenden Stadtteil, der nicht zuletzt beim Thema Mobilität neue Wege beschreitet.

Von Wolkersdorf startend bewegen wir uns einmal mehr und einmal weniger entlang der Schnellbahn Richtung Süden. Über Süßenbrunn erreichen wir die Wiener Stadtgrenze und haben unser Ziel in Wien Donaustadt bald darauf erreicht.
Nach einer fachkundigen Führung darf ein Besuch im Fahrrad-Café United in Cycling  (www.unitedincycling.com) nicht fehlen.

Samstag, 27. April 2019

Anreise nach Wolkersdorf vom Süden:
10:38 Uhr ÖBB-Abfahrt Bahnhof Wiener Neustadt, Zug R2326
11:48 Uhr ÖBB-Abfahrt Wien Praterstern, S7, Zug 24458
12:14 Uhr Ankunft Bahnhof Wolkersdorf

Anreise nach Wolkersdorf vom Norden:
11:41 Uhr ÖBB-Abfahrt Bahnhof Mistelbach S7, Zug 27505
12:11 Uhr Ankunft Bahnhof Wolkersdorf

Start in Wolkersdorf:
13:00 Uhr  Rathaus Wolkersdorf

 

Wir fahren den selben Weg wieder zurück.
Alternativ kann man auch mit U-Bahn und S-Bahn zurückfahren.

Tourenleitung:
Hermann Hiebner

Anmeldung: Radlobby Wolkersdorf · wolkersdorf@radlobby.at · 0660 2769559

Preis | kostenlos | Person

Angaben für Hin- und Rückfahrt:
Streckenlänge: ca 47 km
Dauer: ca. 6 Stunden (inkl. Besichtigung)

Streckenplan

Radtouren Teilnahmeregeln:

♦ Teilnahme:
Radlobby-Mitglieder: kostenlos
Nichtmitglieder: kostenlos
♦ Anmeldung ist immer erwünscht: Kontakt siehe weiter oben.
Bitte um Name, Adresse, unbedingt auch Handy-Nummer (!)
♦ Bei Schlechtwetter entscheiden wir manchmal kurzfristig, ob die Tour stattfindet oder nicht.
♦ Zeitangaben und Routen können von den Ankündigungen abweichen.
♦ Jede.r nimmt auf eigene Verantwortung teil.
♦ Eltern bzw. erwachsene Begleitpersonen haften für ihre Kinder.
♦ Wir respektieren die Straßenverkehrsordnung – StVO.
♦ Wir nehmen Rücksicht aufeinander und radeln in gemütlichem Fahrstil.
♦ Pausen dienen der gemeinsamen Erholung.
E-Bike-Fahrer.innen bestimmen nicht das Tempo.
♦ Eintrittsgelder, Fahrkarten, Verpflegung, etc. sind selbst zu bezahlen.
♦ Empfohlene Packliste nach eigener Wahl:
Getränk !!!, Regenschutz, Helm, Reserveschlauch,
Sonnencreme, UV-Schutz-Brillen, GPS-Gerät, Telefon, Fotoapparat, …
♦ Einfaches Werkzeug für Reifenpannen und ein Erste Hilfe-Set nimmt die Radlobby mit.

♦ Tipp:
Werden Sie Radlobby-Mitglied um die Radlobby zu unterstützen.
Optional können sie um weitere 10,- auch die Mitgliederversicherung nutzen
Kinder & Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr können kostenlos mitversichert sein.
› Mitgliedsanmeldung


Radtour zur Seestadt Aspern am 27.4.2019
Markiert in: