Wir fahren zum Alten Milchhaus in Ladendorf und lassen uns dort nach Lust und Laune kulinarisch verwöhnen.
Samstag, 11. Mai 2019
Anreise nach Wolkersdorf vom Süden: Anreise nach Wolkersdorf vom Norden: Start in Wolkersdorf: |
Vom Wolkersdorfer Hauptplatz über den Zweigeltradweg nach Schleinbach, Hautzendorf und Niederkreuzstetten. Weiter auf den Radwegen 940 und 7 nach Ladendorf.
Das genaue Alter des Gebäudes ist nicht bekannt. Es ist anzunehmen, dass es etwa um 1900 errichtet wurde. Im Jahr 1958 wurde das Gebäude offenbar in einen Teil für die Milchgenossenschaft und einen größeren Teil für die Tiefkühlgemeinschaft Ladendorf geteilt. Im Jahr 1973 wurde das Milchhaus geschlossen, die Tiefkühlanlage blieb noch bis Ende 1989 in Betrieb.
Nach jahrelangen Umbau- und Renovierungsarbeiten durch die jetzigen Eigentümer wurde das Café und Beisel im April 2016 eröffnet.
Wir fahren den selben Weg wieder zurück.
Alternativ kann man direkt von Ladendorf oder in allen Orten an der Strecke auf die Bahn umsteigen.
Tourenleitung:
Hermann Hiebner
Anmeldung wegen Tischreservierung bis spätetstens 9.5.2019 erforderlich:
Radlobby Wolkersdorf · wolkersdorf@radlobby.at · 0660 2769559
Preis | kostenlos | Person |
Angaben für eine Strecke:
Länge: ca 24 km
Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden
Streckenplan
Radtouren Teilnahmeregeln:
♦ Teilnahme:
Radlobby-Mitglieder: kostenlos
Nichtmitglieder: kostenlos
♦ Anmeldung ist immer erwünscht: Kontakt siehe weiter oben.
Bitte um Name, Adresse, unbedingt auch Handy-Nummer (!)
♦ Bei Schlechtwetter entscheiden wir manchmal kurzfristig, ob die Tour stattfindet oder nicht.
♦ Zeitangaben und Routen können von den Ankündigungen abweichen.
♦ Jede.r nimmt auf eigene Verantwortung teil.
♦ Eltern bzw. erwachsene Begleitpersonen haften für ihre Kinder.
♦ Wir respektieren die Straßenverkehrsordnung – StVO.
♦ Wir nehmen Rücksicht aufeinander und radeln in gemütlichem Fahrstil.
♦ Pausen dienen der gemeinsamen Erholung.
E-Bike-Fahrer.innen bestimmen nicht das Tempo.
♦ Eintrittsgelder, Fahrkarten, Verpflegung, etc. sind selbst zu bezahlen.
♦ Empfohlene Packliste nach eigener Wahl:
Getränk !!!, Regenschutz, Helm, Reserveschlauch,
Sonnencreme, UV-Schutz-Brillen, GPS-Gerät, Telefon, Fotoapparat, …
♦ Einfaches Werkzeug für Reifenpannen und ein Erste Hilfe-Set nimmt die Radlobby mit.♦ Tipp:
Werden Sie Radlobby-Mitglied um die Radlobby zu unterstützen.
Optional können sie um weitere 10,- auch die Mitgliederversicherung nutzen
Kinder & Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr können kostenlos mitversichert sein.
› Mitgliedsanmeldung