Die jährliche Radlobby-Herbstakademie 2025 fand heuer – bestens organisiert und sehr gut besucht – im Bildungshaus St. Virgil in Salzburg statt. Auch die Niederösterreichischen Orts- und Bezirksgruppen waren bei 7 Vorträgen, 7 Workshops, 6 “Runden Tischen” und zwei Exkursionen gut vertreten.
Wenn auch da
s Programm sehr dicht war, in den Essens- und Kaffeepausen gelang doch auch der Austausch unter den Teilnehmer:innen.
Die Stadt Salzburg bekennt sich zum Förderung des Radverkehrs und zum Ausbau der Radverkehrs-Infrastruktur. Innerhalb des “Straßen- und Brückenamts” kämpft ein Radverkehrsbeauftragter für seine radfreundlichen Planungen.
Der Radverkehrsanteil hat sich somit bereits auf 25% erhöht (laut VCÖ wird das Fahrrad mit 37 Prozent von der heimischen
Bevölkerung häufiger für den Arbeitsweg genutzt als das Auto mit 35 Prozent!). Damit liegt die Stadt bereits jetzt unangefochten an der Spitze in Österreich, bis 2030 sollen weitere fünf Prozentpunkte gewonnen werden!
Werte, von den wir in NÖ nur kühn träumen können …
