Die Radtour ist eine Kooperation der Radlobby Schwarzatal
mit der Klima- und Energie-Modellregion Schwarzatal.
Der Schwarzatal Radweg ist immer ein schönes Erlebnis.
Wir radeln ab Wiener Neustadt und treffen in Neunkirchen auf die Teilnehmer.innen der Schwarzatal-Gemeinden.
Die Strecke hat eine ganz sanfte, kaum spürbare Steigung. 3 Kilometer im Föhrenwald sind Waldweg, nicht asphaliert und dann folgt bis Breitenau ein Sandweg.
Ansonsten ist die Route durchgehend asphatiert. Beim Petersberg ist eine ganz kurze flache Steigung.
In der Ebene des Steinfeldes sehen wir rundum die Berge, das Leithagebirge, die Semmeringregion, die Hohe Wand, den Schneeberg und ein bissl die Rax. Entlang der klaren Schwarza fahren wir bis Hirschwang, am Beginn des Höllentales. Endpunkt ist die Remise der Höllentalbahn.
Highlight der Radtour: Besichtigung der Höllentalbahn. Wir streben eine Fahrt mit der Höllentalbahn an. Ob sich das mit dem Normalbetrieb organisieren lässt, werden wir noch klären.
Informationen auf Wikipedia: Schwarzatal | Höllentalbahn
| 2 Streckenabschnitte: | zusammen 45 km |
Wiener Neustadt – Föhrenwald – Breitenau – Neunkirchen | 20 km | |
Rückfahrt: Individuell auf der selben Strecke oder mit der ÖBB mit vielen Zugstationen zwischen Payerbach und Neunkirchen.
Einkehr zum Mittagessen: In Payerbach oder Reichenau nach individueller Wahl.
Tourenleitung:
ab Wiener Neustadt: Karl Zauner
ab Neunkirchen: Christian Wagner (KEM Region-Manager) und Holger Heinfellner
Anmeldung: Radlobby Niederösterreich noe@radlobby.at · 02622 21265
Tourismusbüro Reichenau an der Rax
2651 Reichenau/Rax, Hauptstraße 63
Telefon: 0043 2666/52865 | tourismus@reichenau.atTourismusbüro Payerbach
2650 Payerbach, Ortsplatz 7
0043 2666 52423-12 | gemeinde@payerbach.at
Streckenplan
[include-page id=”2684″]



