Am 24. September ist es so weit: In Baden bei Wien findet eine Radparade statt.

Was ist eine Radparade?

Eine Radparade ist ein bunter und fröhlicher Zug aus vielen verschiedenen Radfahrenden, die gemeinsam durch die normalerweise oft stark befahrenen Straßen von Baden fahren. In gemächlichem Tempo und auf einer flachen ca. 10 km langen Strecke geht es durch große Teile von Baden, vorbei am Josephsplatz, Strandbad, usw. … Die Sicherheit auf den Straßen wird durch Polizei und Mitglieder der Radlobby Baden gewährleistet, die darauf achten, dass keine Fahrzeuge in den Paraden-Zug gelangen. Für Spaß und Aufmerksamkeit sorgt Musik aus Lautsprechern auf Radanhängern, aber auch das Klingeln mit der Fahrradklingel ist jederzeit erlaubt. Bei dem gemütlichen Tempo nutzen viele Mitfahrenden die Gelegenheit neue Leute kennenzulernen oder einfach mit ihren Bekannten zu plaudern.

Startpunkt ist der Arthur-Schnitzler-Park um 11:30. Die Gemeinden St.Christoph, St.Stephan/Frauenkirche, St.Josef und die Pfarrgemeinde der Evangelischen Kirche kommen als Sternfahrt zum Ausgangspunkt. Beim Treffpunkt werden für alle die Sicherheitsregeln und die Strecke erklärt und dann geht’s los.

Zum Schluss möchten wir noch ausgiebig feiern und beenden die Rundfahrt bei der Pfarre St.Josef, wo wir gemeinsam mit Christians 4 Future eine kleine Feierlichkeit vorbereitet haben. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen, viele bekannte und neue Gesichter und eine schönes Event, bei dem wir zeigen, dass Baden mehr als nur Potential zu einer Fahrradstadt hat.

Wer nicht selbst mit dem Fahrrad mifahren kann, hat die Möglichkeit sich für einen Sitzplatz in unserer Rikscha zu bewerben. Einfach ein Mail schreiben an: badvoeslau@radelnohnealter.at

Die Route der Radparde ist hier ersichtlich.

1. Radparade in Baden am 24.9.2023
1. Radparade in Baden am 24.9.2023
1. Radparade in Baden am 24.9.2023