Aktuelle Infos aus Wolkersdorf
Der Radlobby Fahrradklima-Test erfasst die Zufriedenheit mit den Alltagsradrouten in Österreich. Vom 1. 9. bis 30. 11. 2022 können Radfahrende das Fahrradklima in ihren Gemeinden bewerten.
Veranstaltung in der Hauptstraße in Obersdorf am 10.9.2022 Am 10.9.2022 findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr eine Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative “Grün sta(d)tt…
Umweltschonend Reisen ohne Spritkosten Wer für den Sommer noch nichts geplant hat, gerne auf Reisen geht und das möglichst umweltschonend und ohne Spritkosten, der macht…
Im Rahmen des Ferienspiels veranstalten wir eine Radl-Rätselrallye, zu der alle kleinen und großen Radler:innen herzlich eingeladen sind! ******************* Wie gut kennst du deine Heimatstadt?…
Siegerinnen und Sieger der Wolkersdorfer BIKEline gekürt Die BIKEline, der bereits traditionelle Radfahr-Wettbewerb der drei weiterführenden Schulen in Wolkersdorf, fand heuer zum 9. Mal statt….
Was hält gesund? Ein Fahrrad und eine Kappe! Herr Johann Gindl ist Jahrgang 1928. Er fährt nahezu tagtäglich mit Rad und macht ebenso oft seine…
Die Radlobby Wolkersdorf fördert schon bei den Kleinsten die Lust an Bewegung! Aus den Einnahmen des Radbazars 2022 wurden dieses Mal dem Kindergarten Münichsthal ein…
Im Mai und Juni 2022 wurden von der Radfahrschule Schulterblick für Schüler*innen der 5. und 6. Klassen Radfahrkurse durchgeführt. Die Übungsleiter*innen bereiteten die Teilnehmer*innen spielerisch…
Der Radl Wadl Pass Gänserndorf belohnt alle, die die mitwirkenden Geschäfte in Gänserndorf zu Fuß oder mit dem Rad besuchen. Dieses tolle Video zeigt wie’s…
Transporträder sind gefragt Das Ende der 3. Wolkersdorfer RADpaRADe am 21.5.2022 am Schlossplatz war gleichzeitig der Start zum 1. Weinviertler Transportradfestival. Von den knapp 150…
Rekordteilnehmerzahl bei der 3. RADpaRADe in Wolkersdorf An die 150 Teilnehmer*innen sind dem Aufruf der Radlobby Wolkersdorf gefolgt und haben eindrucksvoll bewiesen, dass Radverkehr die…
Vorbeischauen – Informieren – Testen – gut Essen – Gewinnen Am Samstag, den 21.5.2022 finden im Anschluss an die 3. Wolkersdorfer RADpaRADE das 1. Weinviertler…
Setzen wir wieder gemeinsam ein Zeichen, dass der öffentliche Raum – dazu zählen vor allem auch die Straßen – uns allen gehört. Start: 21. Mai…
Fesch am Radl! Radfahrerin des Frühjahrs ist Iris Mayer aus Wolkersdorf. Iris unterrichtet am Gymnasium in Wolkersdorf. Von einer ihrer Klassen erhielt sie ein Zeugnis…
Verkehrsberuhigende Maßnahmen in Obersdorf Vorschläge des Mobilitätskonzeptes wurden umgesetzt. Mit 1. Mai wurde die Hauptstraße von Obersdorf zur Begegnungszone. Zusätzlich gibt es zwischen der Friedhofgasse…
Am 6. Mai von 18:00 bis 22:00 findet wieder die “gans lange Einkaufsnacht” in Gänserndorf statt.
Am Samstag, den 30. April 2022, haben rund 40 Teilnehmer*innen der Kellergassenradtour uriges und gastfreundliches Weinviertel im wahrsten Sinn des Wortes erfahren. Geführt vom Kellergassenführer…
7. Mai 2022: VysoMarch
Kommen Sie zur Eröffnung der Fahrradbrücke in Marchegg & Vysoká pri Morave
VysoMarch ist ein grenzüberschreitendes Projekt zur Verbesserung des nachhaltigen Alltagsverkehrs und der umweltgerechten Mobilität. Die Hängebrücke ist Teil von mehreren Maßnahmen.
Liebe Radler/innen in Gänserndorf und Umgebung! Wir veranstalten am 30. April 2022 eine Radtour zur Kellergasse in Ollersdorf. Wir heißen jede(n) herzlich willkommen, der/die mit…
In Velo Veritas · 10 | Wieder in Wolkersdorf im Weinviertel
11. und 12. Juni 2022
Wenn es so etwas wie einen Geburtsort von In Velo Veritas gibt, dann ist das Wolkersdorf im Weinviertel. Hier fand 2011 eine erste kleine Testfahrt statt, hier …