10. Radlobby-Radbazar in Wolkersdorf.

Am Samstag, den 12. April 2025, fand auf dem Wolkersdorfer Hauptplatz zum zehnten Mal der beliebte Radbazar der Radlobby Wolkersdorf statt. Bei strahlendem Frühlingswetter gab es ein tolles Angebot an Kinderrädern, Alltagsrädern, Mounainbikes, Tourenrädern und auch E-Bikes.

Manche Räder waren praktisch wie neu. Die freuten sich viele neue Besitzer*innen.

Ein besonderes Service wird beim Radlobby-Radbazar angeboten: Alfred Kratky stellt sich als Radmechaniker zur Verfügung. Viele Kaufinteressenten fragten ihn nach seiner Einschätzung zu den Verkaufsobjekten, manchmal wurde auch gleich eine Kleinigkeit gerichtet. War das vor Ort nicht möglich, wurde mit Alfred ein Termin vereinbart.

Viele Verkäufer*innen nutzten wieder die Möglichkeit, die Verkaufsartikel online anzumelden. Das hat der Radlobby viel Stress erspart. Es gab keine lange Wartezeiten bei der Annahme.

Johannes Flandorfer, der den Radbazar organisiert war zurecht stolz auf sein mittlerweile gut eingespieltes Helfer*innenteam. Johannes Flandorfer: “ Wenn um 8 Uhr die Radannahme beginnt, haben die Helfer*innen schon eineinhalb Stunden Abspergitter, Radständer, Heurigengarnituren und Zelte aufgebaut. Um 12 Uhr war Verkaufsschluss und um 12:30 Uhr war alles wieder abgebaut.“

Die Team der Radlobby Wolkersdorf mit Bürgermeister Dominic Litzka und Stadtrat Christian Schrefel.

von links nach rechts: Benjamin Herme, Julia Flandorfer, Alfred Kratky, Katharina Herme, Christian Jostmann, Bgm. Dominic Litzka, Johannes Flandorfer, Hermann Hiebner, STR Christian Schrefel, Elisabeth Schober, Hans-Peter Arzberger

 

 

Jubiläums-Radbazar
Markiert in: