› Zur Mitgliedsanmeldung
Tipp: nutzen Sie die Sepa-Abbuchung.
Damit sind Sie sofort dabei und versichert.
Rechtsschutzversicherung nutzen!
Radlobby Infos aus Niederösterreich
22.04.2024 Am Samstag, den 13. April 2024, organisierte die Radlobby Mödling die erste Mödlinger Radparade. Mit dieser Veranstaltung wurde ein starkes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität…
Filmpremiere: Der Automobile Mensch
13. Mai 2024 · Gartenbaukino, Wien
Filmpremiere in Anwesenheit von Regisseur Reinhard Seiß
Die Radlobby Niederösterreich sucht nach einem*r ehrenamtlichen Unterstützer*in im Bereich Medienarbeit. Du recherchierst und schreibst gerne und interessierst dich für Radlobby-relevante Themen? Dann melde dich…
Am 13. April 2024 fanden sich ca. 1500 Radfahrer.innen auf dem Praterstern ein, um gegen ein ASFINAG-Projekt zu protestieren.
Am 6. Mai begannen die Bauarbeiten zu einem Geh- und Radweg entlang der B14 im Bereich zwischen Schauergasse und Feldgasse (lokal bekannt als „Stollhof“). Damit…
01.03.2024 (Update 11.04.2024) 1. Mödlinger Radparade am Samstag, 13. April, 15:00–17:00 Uhr Start: Mödling, Josef-Deutsch-Platz (vor dem Museum) Die Radlobby Mödling möchte…
Radlobby StVO-Ratgeber „Regeln fürs Radeln“ jetzt wieder in Wiener Neustadt
Der Radlobby Ratgeber „Regeln fürs Radeln“ ist nun in Wiener Neustadt im Rathaus abholbar.
Mit „Radeln ohne Alter“ wird Menschen, die nicht (mehr) selbst Radfahren können eine kostenlose Ausfahrt mit einer Rikscha ermöglicht.
Kinder-Eis-Anradeln: Tritt für Tritt in eine grünere Zukunft
Hier geht’s zum Eisanradeln 2025 Am 6. April 2024 strahlte nicht nur die Sonne über Klosterneuburg, auch die Gesichter von rund 150 Kindern und ihren…
Fehlende oder unsichere Radverkehrsinfrastruktur ist der wichtigste Grund, warum viele Menschen nicht öfter aufs Fahrrad steigen. Die Radlobby Klosterneuburg startet daher eine Petition an den…
Viel hat sich getan in den letzten Woche und Monaten und vieles steht bevor …
Die ASFINAG will für die Sanierung der A4 zwischen Knoten Prater und Knoten Schwechat eine weitere Autobahnspur errichten. Radverkehr wird behindert. Gelder für zukunftsvergessene Mobilitätsformen gebunden.
Hier geht’s zum Eisanradeln 2025 Wir freuen uns auf ein gemeinsames Radeln von Jung und Alt am 6. April – und darüber, dass sich uns…
Viel hat sich getan in den letzten Woche und Monaten und vieles steht bevor.
Im ersten Newsletter 2024 gibt es deswegen eine Vielzahl an Infos und Links auf unsere Homepage …
Aktion „Einkaufen mit dem Fahrrad & zu Fuß – RadlWadlPass 2024“ gestartet!
Die Aktion von RADLOBBY Melk und Zunftzeichen DIE MELKER WIRTSCHAFT mit Unterstützung der Stadtgemeinde Melk geht und radelt heuer in die sechste Runde. Als Belohnung gibt…
Die jährliche FAHRRAD-Börse der Radlobby Melk fand am Sa. 20. April 2024 statt
Es wurden 43 Objekte (38 Fahrräder, 1 Roller, 4 Fahrradsitze) eingebracht, 32 Objekte konnten verkauft werden und fanden neue Besitzer:innen. Ankündigung Fahrradbörse 2024: Machen Sie…
Der 15. Österreichische Radgipfel findet von 16. bis 17. April 2024 in Wiener Neustadt (Kasematten) statt. RADLOBBY-Mitglieder zahlen nur 50%, NÖ-Mitglieder bekommen sogar den Rest von der Landesorganisation ersetzt!
Vortrag: Radreise Abenteuer
Radeln durch Asien und mit Kindern durch Europa
Birgit Aigenbauer von der Radlobby Ybbstal berichtete über ihre mehrjährige Asien-Radtour mit Ihrem Mann Martin Aigenbauer.
Radbörse Gmünd 2024 Sonntag, 28. April beim Feuerwehr-Flohmarkt der Feuerwehr der Stadt Gmünd Übernahme von Rädern in Kommission: 07:30–9:00 Verkauf: 08:00–11:30 Abholung von nicht verkauften…