![]()
› Zur Mitgliedsanmeldung
Tipp: nutzen Sie die Sepa-Abbuchung.
Damit sind Sie sofort dabei und versichert.
Rechtsschutzversicherung nutzen!
Radlobby Infos aus Niederösterreich
Was ist der Climathon? Beim Climathon widmen sich Städte weltweit Themen, die den Klimawandel verschärfen. Heuer hat das Team des COWORKING SPACE Obersdorf mit Nathalie…
Schwarzatal – Ternitz | Neue Bahnunterführung der Landesstraße ohne Radweg
Das Land NÖ orientiert sich nicht an den eigenen Beschlüssen zum Klimaschutz Die „e5-Gemeinde“ Ternitz setzt statt auf Radverkehr auf Autoverkehr Entgegen den Beteuerungen der…
NÖN und Bezirksblätter berichten über die Eröffnung eines kurzen Stücks Geh- und Radweg entlang der Südbahn: Der neuer Geh- und Radweg endet an der Ortsgrenze…
„Radfahren in Melk – Zustand, Chancen & Potenziale“ – Vortrag & Expertentalk
Groß war das Interesse am Expertentalk der Radlobby Melk am 21.10.2019 mit Prof. Dr. Michael Meschik, Universität für Bodenkultur/Institut für Verkehrswesen und seinen Vortrag „Radfahren…
Dem Aufruf zum “Radverkehrstreffen Klosterneuburg und Umgebung” folgten am 22. Oktober 17 Personen, darunter Vertreter der Radlobby, des Forums Radverkehr Klosterneuburg und des Gemeinderats. In…
Gemeinsam investieren Land Steiermark und Stadt Graz bis zum Jahr 2030 nicht weniger als 100 Millionen Euro in eine „Radverkehrsoffensive Großraum Graz”. | 22.10.2019 Homepage…
Am 26. Oktober fährt das Sonderangebot für Radtransporte der ÖBB zum letzten Mal zwischen Wien und Passau.
Bericht:
2. Wiener Neustädter Zukunftsfrühstück
Reise ins Jahr 2030!
Bericht vom 2. Zukunftsfrühstück am 19. September 2019 im Bildungszentrum St. Bernhard Stadtentwicklung | Vier Neustädter Bürgerbewegungen präsentierten Bilder, wie die Stadt Wiener Neustadt 2030…
Radlobby Treffen – Region Mistelbach
17. Okt. 2019 · Altes Milchhaus · Ladendorf
Einladung zum Radlobby Treffen im Alten Milchhaus in Ladendorf.
Radlobby Treffen – Klosterneuburg & Umgebung
22. Oktober 2019 – Pizzeria „Castelnuovo“
Einladung zum Radlobby Treffen in Klosterneuburg.
Klaus Otepka und Kurt Lenitz organisierten das Treffen, um eine Erweiterung des Radlobby Teams vorzuschlagen. Zudem hat Klaus Otepka bekannt gegeben, dass er nach vielen…
VCÖ-Medieninformation:
Klima-Fortschrittsbericht bescheinigt Verkehr miserable Klimabilanz
VCÖ-Medieninformation Österreich / Verkehr / Klima / Energie / Bundesregierung / VCÖ Klima-Fortschrittsbericht bescheinigt Verkehr miserable Klimabilanz VCÖ fordert ökosoziale Steuerreform und massiven Ausbau…
Newsletter in neuem Fenster öffnen
Einladung:
2. Wiener Neustädter Zukunftsfrühstück
Reise ins Jahr 2030!
Klimaschutz ist auch bei der Gemeinderatswahl 2020 das Topthema. Beim 2. Wiener Neustädter Zukunftsfrühstück präsentieren wir Ihnen in 5 Bereichen, wie unsere Stadt im Jahr…
Ein voller Erfolg!!! Die 1. Wolkersdorfer RADpaRADe war mit ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg. Vom Baby bis zu Seniorinnen und Senioren waren…
Mödling/Guntramsdorf: Ein Stück des Südbahn-Radhighways fertiggestellt
Mit Errichtung des neuen Südbahnviadukts und Erneuerung der Fahrbahn auf der Landesstraße L2087 zwischen Mödling und Guntramsdorf wurde auch ein kombinierter Geh- und Radweg errichtet….
Radlobby NÖ Presseinfo
Meist keine gute Idee: Poller auf Radwegen
| Wiener Neustadt · 7. Oktober 2019 | Wieder ein Pollerunfall – diesmal im Bezirk Neunkirchen Richtlinien-Vorschlag für Gemeinden und Land NÖ Poller in der…
Maria Enzersdorf: Wege in der Südstadt fürs Radfahren geöffnet
Im Maria Enzersdorfer Ortsteil “Südstadt”, in dem seit seiner Errichtung das Autofahren nur auf Stichstraßen zur Zufahrt möglich ist, war seit jeher das Radfahren auf…
Mo. 21.10. 2019: „Radfahren in Melk – Chancen & Potenziale“ – Vortrag. Save the date!
„Radfahren in Melk – Chancen & Potenziale“ – Vortrag & Expertentalk mit DI Dr. Michael Meschik vom Verkehrsinstitut der Universität für Bodenkultur in Wien Mo….

