St. Pölten: Fahrrad-Demo mit politischer Route



Die Fahr-Rad-Demo– Critical Mass startete am Freitag, 14. Oktober 2016 um 17:00 Uhr am Bahnhofsplatz und führte eine Stunde durch St. Pölten Die Critical Mass ging in die nächste Runde. Die Radler und Radlerinnen zeigen eine Alternative zum autogeprägten Stadtbild

Die Radlobby St.Pölten lud am 22. April zur Critical Mass. 80 Radler und Radlerinnen fanden sich bei der Radparade ein. Die Radler und Radlerinnen zeigten eine Alternative zum autogeprägten Stadtbild auf. Sie forderten Verbesserungen im Zuge von kostenintensiven Um- und


4. Dezember 2015, ab 16.00h Radlselbsthilfewerkstatt Spratzerner Kirchenweg 81 (Sonnenpark) 3100 St. Pölten €: Freie Spende Programm: Krickerln/Hirschg’weih aus Radlschrott Taschenlampenhalterungen aus alten Schläuchen Lenkerbandwickeln auf Old School-Art Basale Reparaturen Monochord, Fahrradharfe o.ä. Veloluster/-adventkranz Oder einfach vorbeischauen und eigene Ideen

31. Oktober 2015, ab 15.00h Radlselbsthilfewerkstatt Spratzerner Kirchenweg 81 (Sonnenpark) 3100 St. Pölten €: Freie Spende Programm: Patschnpicken (und andere basale Reparaturen) für Dummies Taschenlampenhalterungen aus alten Schläuchen Lenkerbandwickeln auf Old School-Art Krickerln (oder weil Halloween, an Bluza) aus Radlschrott

Am Freitag, 9. Oktober, fand in St. Pölten die erste Critical Mass Radparade statt. Rund 50 Teilnehmer radelten ca. 1 Stunde durch die Stadt und sorgten bei FüßgängerInnen und AutofahrerInnen für Aufmerksamkeit. Eine Soundanlage auf einem Lastenrad sorgte für gute Stimmung



Ab dieser Woche: Johann-Gassner-Straße, Hand-Schickelgruber-Gasse und Clichy-Straße werden zu ersten Fahrradstraßen ausserhalb Wiens. Plan: