sicher – stressfrei – familienfreundlich – gemeinsam

18. September 2025, Stadttheater Bruck an der LeithaBruck am Rad

Teilnehmende: Gemeindevertreter:innen und Expert:innen

Teil 1 Rundgang/Rundfahrt, 17:30 Uhr

  • Gehen und Radln mit Gemeindevertreter:innen
  • Bei einem gemeinsamen Rundgang/einer gemeinsamen Rundfahrt können Sie auf Probleme hinweisen und Verbesserungen vorschlagen. Auch lernen Sie Vorhaben der Gemeinde kennen.
  • Ausdrücklich eingeladen sind Personen mit Gehbehinderung und Jungfamilien mit Kinderwägen und Familienfahrrädern.

Teil 2 Podiumsdiskussion, 19:00 Uhr

Podiumsdiskussion mit unter anderem folgenden Themen

  • Rad, Auto, Fußgehende, Scooter: beste Feinde – oder mehr?
  • Öffis: Bahn und Bus im Alltag
  • radlkarte.at: Infos von und für Radelnde im Bezirk online
  • Zu Fuß: auch mit Kinderwagen oder mit Geh-Behinderung
  • Wunschliste der Radlobby für den Bezirk

Eröffnungsvortrag: 

“Radwege und Verkehrsberuhigung: Erfolgreiche Projekte im Land und im Bezirk” Dipl. Ing. Anna Fink Landesstraßenplanung NÖ

Am Podium

  • Roland Romano: Sprecher Radlobby Österreich
  • Matthias Nagler: Rechtsdienste ÖAMTC, NÖ
  • Georg Huemer: Pressesprecher NÖVOG
  • Isabella Grosinger: NÖ Regional
  • Peter Wallaszkovits: Mobilitätszentrale Burgenland

 

Rundfahrt mit anschließender Podiumsdiskussion in Bruck an der Leitha