Aktuelle Infos aus Wiener Neustadt
Sanierungsarbeiten im Akademiebad
Stadt verspricht neue Radabstellanlagen
2. April 2019
Sanierungsarbeiten im Akademiebad – Stadt verspricht neue Radabstellanlagen
Wie können Bäume wirksam geschützt werden? Bäume sind ein wichtiges öffentliches Gut. Welche Regelungen brauchen wir in einer Gemeinde damit Bäume geschützt und auch mehr…
Knapp überholende Fahrzeuge und abrupt geöffnete Autotüren gefährden Radfahrende. Die Kampagne der Radlobby sorgt für mehr Gefahrenbewusstsein, fordert breitere Radinfrastruktur, sichere getrennte Radwege und gesetzlichen…
Wiener Neustadt: Verbindung EuroVelo 9 <> EVN Schaukraftwerk Ungarfeld
Bericht im Bezirksblatt Im Zuge der Niederösterreichischen Landesausstellung 2019 „Welt in Bewegung“ wird zurzeit ein weiterer Lückenschluss im Wiener Neustädter Radweg-Netzwerk vollzogen. Entlang des Wiener…
Geschützt: Neues Hilton Hotel in Wiener Neustadt:
Keine Wertschätzung für Radtourismus
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Klima-Radtour Kehrbachkraftwerke von Wiener Neustadt bis Peisching
Kehrbach-Radtour [ Kehrbach | Wikipedia ] mit EVN Schaukraftwerk-Besichtigung im Föhrenwald Wiener Neustadt > Peisching Achtung: Diese Radtour muss leider wegen großer Hitze durch den Klimawandel…
Wiener Neustadt Wasserturm | Wasserwerk | Photovoltaik [ Wassertum | Wikipedia ] [Wasserwerk Wiener Neustadt] Sonntag, 11. August 2019 Treffpunkt: Bahnhofplatz Wiener Neustadt 9.00 Uhr…
Wiener Neustädter Kanal | Wikipedia Radtour von Liesing nach Wiener Neustadt Erfahren Sie den Wiener Neustädter Kanal und die Kleinwasserkraft, die hier genutzt wird. Sonntag,…
Mittwoch, 12. Juni 2019 Lafnitztal-Radtour [ Lafnitz | Wikipedia ] Rohrbach/Lafnitz > Szentgotthard (Ungarn) Reisepass – Personalausweis mitnehmen! Die Lafnitz ist der Grenzfluß zwischen der Oststeiermark…
Aktivitäten der Radlobby-Gruppen in Niederösterreich 2018 Rückblick mit vielen Fotos hier öffnen (PDF) Radausflüge Wolkersdorf: 7 Kellergassen Radtour & Radtour zu den Alpakas in Traunfeld,…
Beim 1. Wiener Neustädter Zukunftsfrühstück präsentierten die BürgerInnenbewegungen Attac, Klimabündnis-Arbeitskreis, IG-Akademiepark und die Radlobby die Ergebnisse der Hitzeumfrage. 97% der Befragten forderten dringend Maßnahmen von…
Wiener Neustadt ist der Bezirk mit dem niedrigsten Anteil an PKW pro Einwohner in Niederösterreich. Insbesondere für junge Menschen ist der PKW kein Statussymbol mehr….
Wiener Neustadt STEP 2030 · 2. Stadtdialog
Fahrrad als Motor der Verkehrswende!
Kurskorrektur der Stadtentwicklung. Stadtregierung greift Wünsche der BürgerInnen und Empfehlungen der Fachleute auf. Umweltverbund (Gehen, Rad, Öffis) bekommt Priorität. Allerdings fehlen bisher konkrete Ziele und…
Beim 2. Stadtdialog zum Stadtentwicklungsplan 2030 diskutierten 160 TeilnehmerInnen die vier Themenfelder Wohnumfeld, Mobilität, Grünraum und Wirtschaft. Erfreuliches Ergebnis für den Radverkehr: Mit Lückenschließungen bei…
Bis Ende November können NiederösterreicherInnen an der landesweiten Mobilitätsbefragung teilnehmen. Unter www.noe.gv.at/noe/Mobilitaetsbefragung_2018.html können NiederösterreicherInnen ihr Mobilitätsverhalten in die Erhebung einfließen lassen. https://www.meinbezirk.at/
STEP2030: Baustadtrat Dinhobl: Wiener Neustadt ist für Radverkehr wie geschaffen
Vor dem 2. Stadtdialog zum Stadtentwicklungsplan 2030 sieht Baustadtrat Dinhobl zukunftsträchtige Mobilität als eines von vier Themenfeldern. 90% der Stadtfläche könne mit dem Fahrrad in…
Wiener Neustadt STEP 2030 · 2. Stadtdialog · Einladung zur Teilnahme
Am Mittwoch, 7. Nov. 2018 um 18:30 Uhr findet der 2. Stadtdialog im Rahmen des Stadtentwicklungsplans STEP 2030 statt. Es werden die Ergebnisse der BürgerInnenbeteiligung…
Seit der Errichtung der ersten nextbike-Stationen in Wiener Neustadt leihen jedes Jahr mehr Menschen nextbikes aus. Die Radlobby weist jedoch darauf hin, dass das nextbike…
Der Umweltschutz hat in Wiener Neustadt nicht nur ein Gesicht, sondern viele! Eines davon ist Hannes Höller von der Radlobby. https://www.meinbezirk.at/