Aktuelle Infos aus Tulln
Bezirk Tulln / Nord:
Neuer Radweg zwischen Großweikersdorf und Großwiesendorf
Der Radweg führt entlang der Bahn auf einem bisherigen Güterweg. Die Streckenführung zwischen den Orten ist optimal – auch zum Bahnhof. Lageplan auf Google/Maps >…
Petition „Verkehrsberuhigung im Umfeld von Schulen und Kindergärten im Bezirk Tulln“
Die Radlobby-Gruppen Klosterneburg und Tulln unterstützen die neu gegründete überparteiliche Initiative Verkehrswende Tulln-Klosterneuburg (TUKG), die sich bezirksweit für das Gehen, Radeln und den öffentlichen Verkehr…
Land NÖ setzt auf die Mobilitätswende
durch Rad- und Fußgängerverkehr
LR Schleritzko gab Startschuss für Arbeiten an „Strategie Aktive Mobilität“ und präsentierte neue Radwegförderung als Sofortmaßnahme Hier finden Sie die aktuelle Presseinformation der NÖ Landesregierung:…
Radelnde Rebel*innen starten österreichweite Tour
18.-20. Sept. 2020: Aktionstage in St. Pölten
Aliena Knappe, Studentin aus Innsbruck, initiiert die Anfang August in Eisenstadt startende Tour quer durch Österreich. Acht Wochen wird sie unterwegs sein – und gemeinsam…
Workshop Thema Radfahren und Radwege in St. Pölten und Umgebung
WANN: 4. Juni 2020, 17:30 bis ca. 18:30 WO: Online BEGLEITUNG: Franziska Hinteregger (Master-Studierende von Digital Design) und Radlobby St. Pölten und der KLIMAHAUPTSTADT 2024 Die KLIMAHAUPTSTADT 2024 St….
Mittwoch, 22. April 2020, 18:00 Uhr Jede Klingel zählt! Gemeinsam mit Euch läuten wir St. Pöltens Klimaschutzära ein: Wir bitten Euch Menschen aus St. Pölten,…
Wir bitten, die Petition von Elisabeth Hauer gleich jetzt zu unterschreiben: Hier geht es direkt zur Unterzeichung der Petition. Homepage von Elisabeth Hauer…
Wir wünschen allen ein gutes Fahrradjahr 2020! Das Fahrrad hat als bestes Orts-Verkehrsmittel immer Saison. Daher läutet die Radlobby pünktlich zum Jahresbeginn die neue…
Das Fahrrad hat als bestes Orts-Verkehrsmittel immer Saison. Daher läutet die Radlobby pünktlich zum Jahresbeginn die neue Radsaison ein. „Mit dem Neujahrsradeln möchten wir zeigen,…
nextbike in Niederösterreich
Winterbetrieb nun in 6 nextbike Städten
St. Pölten, Tulln, Korneuburg, Mödling, Perchtoldsdorf, Wiener Neustadt
Die neue Radunterführung des E6 Ri Kronau wurde verbessert, die Königstetterstraße nach Kanalarbeiten komplett renoviert und dabei alte Radwegerprobungsvarianten, die nicht den Bestimmungen der RVS entsprechen, nochmals neu gebaut 🙁
Unfall bei Hausleiten: Ghostbikes zur Erinnerung an die Kinder
Ghostbike-Ride ABGESAGT
ABGESAGT In Absprache mit der Gruppe „Ghost Bike Vienna“ sagen wir die für 28. September geplante Ghostbikeaufstellung ab. Die Behördenauflage, daß die Ghostbikes wegen der…
Radlobby- und Radclub-Tulln veranstalten, unterstützt von der Klima- und Energiemodellregion Wagram, einen Radworkshop über die einfachen Arbeiten am Rad: Aufpumpen, Pflegen, Ein/Nachstellen; Zeit: Montag 30.September…
Donnerstag, 5. September 2019, 18:30 Uhr Treffpunkt am Bahnhofplatz (Süd) St. Pölten Am 5. September bewegt sich der Radlobby-Stammtisch durch St. Pölten. Gestartet wird am…
2. Bahngleis zwischen Tulln und Bahnhof-Tullnerfeld – bitte mit Begleitradweg
Ein zweites Gleis ist für die Bahnanbindung Tullns an die HL-Bahn unbedingt notwendig und bietet beim Ausbau auch die Möglichkeit, den von uns angeregten direkt…
8. Radparade – KulturMachtKlima Wann: Freitag, 24. Mai 2019, 18:00 Wo: Treffpunkt am Bahnhofplatz (Süd) St. Pölten Was: Gemeinsam ca. 10 Kilometer durch die Stadt…
Umweltstammtisch St. Christophen inititiert Radlobby Gruppengründung | 14. Juni 2019
Wir freuen uns, wenn sich Personen finden, die eine Radlobby Gruppe in der Region St. Christophen gründen. Danke an die Unterstützung durch den Umweltstammtisch.
Hier geht’s gleich zur Online-Anmeldung Radbazar Samstag, 30.3.2019 am Hauptplatz in Wolkersdorf (heuer wieder mit Online-Anmeldung): Der Bazar findet gemeinsam mit dem SOMA-Kinderflohmarkt am Samstag,…
Vor der Wahl wollte die Radlobby von allen antretenden Parteien und Listen wissen, wie sie die Verkehrssituation in der Stadtgemeinde einschätzen. Uns interessierte, welche Ziele…
„Pflegen, putzen, einstellen, nachstellen und reparieren“ der Radteile rund um Speiche-Nabe-Felge zeigte gestern Raffael in unserem, von der KEM-Wagram unterstützten, Workshop. Denn Nachhaltigkeit ist selber…